aktuelles Urteil zum Thema Materialgutachten

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Urteil zum Thema Materialgutachten

Beitrag von Frank309 » Di 11.04.06 18:00

alienate hat geschrieben:
Frank309 hat geschrieben: Wer tunt denn? Junge Leute.... und ? Haben die immer Ahnung? Wusstet ihr immer alles?

...
was für eine maßlose Pauschalisierung!!!!!

Jung != naiv und dumm!
Sollte so nicht rüber kommen... :vorkopphau:

Aber ganz ehrlich, das meiste lernt man doch erst noch...

Es ist nicht immer naiv und dumm.... oft ist man gutgläubig und weiß es einfach nicht besser...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Urteil zum Thema Materialgutachten

Beitrag von obelix » Di 11.04.06 19:40

alienate hat geschrieben: was für eine maßlose Pauschalisierung!!!!!

Jung != naiv und dumm!
nein... das ist ein erfahrungswert.

ich brauch doch bloss über die jahre manche leute hier im forum beobachten.
da sieht man doch deutlich, dass im lauf der zeit lerneffekte dazu kommen.

auch ich hab früher ned anders angefangen. wie denn auch?
jeder steht mal am anfang. und heute isses eben durch das inet so, dass man viel sieht - natürlich goile karren, meistens aus'm ausland.
da wollen die leutz natürlich mithalten. heute is ein auto wie ein rehbock, der eipod oder das luxushändi.

als ich angefangen hab autos umzubauen war das noch ein bisschen anders. da ging es hauptsächlich um schneller und besser.
klar gab es da schon den custom-gedanken. und ein paar jahre später kamen dann die gfk-monster auf.

heute machst ein paar mausklicks und die coolen teile werden geliefert...
ob das dann was taugt und auch rechtlich abgesichert sit interessiert vorerst ned. das kommt dann danach:-) und schon hast wieder was dazugelernt.

ist also wirklich keine pauschalisierung, das sind echte fakten. die paar, die schon am anfang ihrer tuner-laufbahn "vernünftig" sind kannst zählen. und die haben das auch von anderen mitgekriegt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: aktuelles Urteil zum Thema Materialgutachten

Beitrag von ThomasK » Di 11.04.06 20:58

ich finde es auch gut, bin zum glück selbst nie auf sowas reingefallen, weil ich immerhin 3 jahre ein auto hatte, für dass es keine teile mit materialgutachten gab

aber ich bin mir sicher ich wäre, wenn es teile gegeben hätte...

das letzte jahr hat mir sehr viel über den deutschen tüv beigebracht...und das meine ich nicht abwertend, ich weiß jetzt einfach wodrauf es ankommt...

aber das ist nach 3 jahren...

naja, man kann auch sagen "selbst dran schuld"...aber vorbeugen ist bekanntlich besser als sich auf die schuhe zu kotzen...;-)
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: aktuelles Urteil zum Thema Materialgutachten

Beitrag von V.206 » Di 11.04.06 21:00

-swordfish- hat geschrieben:Oh mein Gott, so en schwachsinn!!!!
seh ich auch so. rein vom prinzip her: was soll denn zukünftig ein verkäufer überhaupt noch in seiner artikelbeschreibung angeben, der - aus welchen gründen auch immer - kein teile-, sondern nur ein materialgutachten mitliefern kann?
und die eintragung ist in manchen fällen nunmal bei vorlage eines materialgutachtens immer noch einfacher, als wenn man ganz 'blank' beim tüv oder der dekra ankommt.

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Urteil zum Thema Materialgutachten

Beitrag von Frank309 » Di 11.04.06 23:53

scorn hat geschrieben:
-swordfish- hat geschrieben:Oh mein Gott, so en schwachsinn!!!!
seh ich auch so. rein vom prinzip her: was soll denn zukünftig ein verkäufer überhaupt noch in seiner artikelbeschreibung angeben, der - aus welchen gründen auch immer - kein teile-, sondern nur ein materialgutachten mitliefern kann?
und die eintragung ist in manchen fällen nunmal bei vorlage eines materialgutachtens immer noch einfacher, als wenn man ganz 'blank' beim tüv oder der dekra ankommt.
Das Materialgutachten kann doch immernoch mitgeliefert werden. Es darf nur nicht mehr damit geworben werden.

Der Hersteller / "Tuner" schiebt doch bei Nicht-Eintragung die Schuld auf den Tüv.
Dann suchen wieder alle die kulanten Tüver, die die Sachen auch so eintragen...
oder man sucht plötzlich das Gutachten zu dem Spoiler aus ebay, den es auch richtig mit TGA gibt, der Hersteller dieses aber nicht rausrückt.

Die Leute stecken einen Haufen Kohle in die Karren um dann bei Gutachten und Tüv Kosten sparen zu wollen....

schaut mal durch die markenoffenen Foren....
da geht es ständig: suche gutachten für... dringend, hilfe... hab das gekauft aber keine Papiere....

Und ja, Gutachtem unterliegen dem Urheberrecht...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: aktuelles Urteil zum Thema Materialgutachten

Beitrag von Troubadix » Mi 12.04.06 22:49

ende vom lied wird sein das es dann nicht mehr materialgutachten sondern bescheinigung heisst, der unterschied???


KEINER!!!!


die werden die kopierten teile weiter anbieten und irgendjemand wird die auch weiter schön kufen und sich wundern das sich der tüv wundert.


@obelix

klar plaste monster gabs auch damals, gingen aber auch wieder weil kaum einer das reissende plastik hinbekommen hat, die wenigen überlebemnden riegers sind aber auch heute noch eine augenweide.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Urteil zum Thema Materialgutachten

Beitrag von obelix » Mi 12.04.06 23:22

Troubadix hat geschrieben:die wenigen überlebemnden riegers sind aber auch heute noch eine augenweide.
da kann man zumindest geteilter meinung sein:-)
für ein halbes jahr hat's mir au gefallen...
aber das ging gottseidank schnell vorbei.-)

kann ja au ned angehn, dass ein gti bloss noch knappe 160 auf der bahn schafft *ggg*
und sich dann wundern/ärgern dass ein 55ps auto ihm wegfährt:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten