Auflage Alufelgen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Auflage Alufelgen

Beitrag von Timon » Sa 15.04.06 00:06

Hallo,

in dem Gutachten zu meiner Alufelge steht u.a drin:

"Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaussenseite nur Klebegewichte unterhalb des Tiefbetts angebracht werden"

Nun meine Fragen...

1. Wo ist das Tiefbett?
2. Heisst das, dass beim Auswuchten an der Innenseite die Anschlaggewichte genommen werden dürfen?
3. Darf man an der Aussenseite dann gar keine anderen Gewichte oberhalb des Tiefbetts anbringen?

Danke und Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Auflage Alufelgen

Beitrag von Troubadix » Sa 15.04.06 09:20

Timon hat geschrieben:Hallo,



"Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaussenseite nur Klebegewichte unterhalb des Tiefbetts angebracht werden"

Nun meine Fragen...

1. Wo ist das Tiefbett?
2. Heisst das, dass beim Auswuchten an der Innenseite die Anschlaggewichte genommen werden dürfen?
3. Darf man an der Aussenseite dann gar keine anderen Gewichte oberhalb des Tiefbetts anbringen?

Danke und Gruß
Frank

also mal kurz erklärt, das tiefbett befindet sich in der mitte der felge, aussen das ist das felgenhorn, gerne von möchtegerntunern als tiefbett bezeichnet...

das tiefbett hat wohl den sinn das motieren einfacher zu machen, da der gummi im montiervorgang sich da reinlegen kann bevor er nach dem aufpumpen sich endgültig setzt.

erinner dich einfah an deine fahrrad zeit :D

also wo liegt deine sorge???

schlaggewichte an den seiten bekommst du nicht, und auch kleine klebegewichte am aussenbett, sollte fast unsichtbar zu wuchten sein.


evtl hlft das bild hier allen beteiligten weiter

Bild


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Auflage Alufelgen

Beitrag von Timon » Sa 15.04.06 13:02

Moin,

mein "Problem" ist, dass ich dem "Auswuchter" genau das sagen muss und auch kontrollieren muss, dass es er richtig macht. Wäre nicht das erste Mal, dass ich Klebegewichte haben wollte und dann die Felge mit Schlaggewichten aussen verziert war...

Aber danke, das reicht mir als Erklärung.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Auflage Alufelgen

Beitrag von zak » Sa 15.04.06 13:45

LOL, wie hart isnd das?
Und zu dem Reifenaufzieher gehst du noch???
Wird doch wohl nicht der einzigste aufm Deich sein?!

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Auflage Alufelgen

Beitrag von Timon » Sa 15.04.06 21:07

zak hat geschrieben:LOL, wie hart isnd das?
Und zu dem Reifenaufzieher gehst du noch???
Wird doch wohl nicht der einzigste aufm Deich sein?!
Diese "Praxis" habe ich bei verschiedenen Werkstätten hier gesehen. Das Problem ist vermutlich, dass es über 10 Ecken übermittelt wird und der Letzte nix mehr davon weiß. Wenn man nicht daneben steht, machen die, was die wollen.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Auflage Alufelgen

Beitrag von ThomasK » So 16.04.06 00:43

also ich persönlich hab bisher 2 satz alufelgen gebraucht gekauft und bei beiden sind die klebewuchtgewichte AU?EN angebracht gewesen...beim einen im polierten "tiefbett"...also dem was so gemeinhin tiefbett genannt wird...

also ich steh auch immer daneben :-)
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Auflage Alufelgen

Beitrag von vulkanus » So 16.04.06 10:48

Ich mittlerweile auch... Außer wenns der Meister persönlich macht. Das ist zwar auch a Russ aber der machts weitgehend ordentlich. Seine beiden Mitarbeiter sind dagegen wahre Pfuscher. Die ham glaub ich bis heute nicht geschnallt dass die rechte Antriebswelle des 205ers nen Tick länger ist und es daher nicht reicht die rechte Mansche nach der Vorlage der linken zurechtzuschneiden. Darf jetzt das zweite Mal (bei zwei verschiedenen Autos) wegen dem Schas reklamieren kommen *grmpf*

Bei den Felgen das selbe. Der Meister hat ein klein wenig Respekt vor den Speedlines und hat die Wuchtgewichte innen angebracht. Der Angestellte hat quasi die ganze Felge zugeklebt. Gut, bei den Winterspeedies wars mir egal, bei Alufelgen ham die meiner Meinung nach außen aber nix zu suchen...
KTM - Ready to repair :D

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Auflage Alufelgen

Beitrag von ThomasK » So 16.04.06 11:40

Bild

DAS meinte ich... :heul: :heul:
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Auflage Alufelgen

Beitrag von Timon » So 16.04.06 12:00

ThomasK hat geschrieben: DAS meinte ich... :heul: :heul:
Das ist ja hart. Sowas kannte ich dann doch noch nicht.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten