Die Verarsche mit dem Baurat...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Die Verarsche mit dem Baurat...

Beitrag von boeseMI16 » Mo 24.04.06 22:41

Also,

meine Stilllegung für meinen Turbo gilt bis zum 28.04.2006... hab aber erst n Termin nächste Woche beim TÜV... eher ging eh nich (Auto nich eher fertig) aber muss ja keiner wissen...

Kann man die Herren jetzt auf der Zulassung überreden dass das Unfug mit dem Baurat is, wegen einer Woche?

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Die Verarsche mit dem Baurat...

Beitrag von Marc » Di 25.04.06 00:15

naja, wegen der tollen EU bekommst ja eh nen neuen "Brief"...

aber ansonsten stellen die gerne auf "uneinsichtig" - das ist zumindest meine Erfahrung.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Die Verarsche mit dem Baurat...

Beitrag von obelix » Di 25.04.06 01:01

boeseMI16 hat geschrieben:Also,

meine Stilllegung für meinen Turbo gilt bis zum 28.04.2006... hab aber erst n Termin nächste Woche beim TÜV... eher ging eh nich (Auto nich eher fertig) aber muss ja keiner wissen...

Kann man die Herren jetzt auf der Zulassung überreden dass das Unfug mit dem Baurat is, wegen einer Woche?
kannst doch verlängern lassen.
bis max. 18 monate.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Verarsche mit dem Baurat...

Beitrag von boeseMI16 » Di 25.04.06 08:15

@obelix

wie geht das und was kostet das?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Die Verarsche mit dem Baurat...

Beitrag von obelix » Di 25.04.06 08:34

boeseMI16 hat geschrieben:@obelix

wie geht das und was kostet das?
bei der zulassungsstelle.
eine vorübergehende stillegung läuft 12 monate, einmalig verlängerbar bis max. 18 monate.
kosten??? k.a.
dürfte sich aber in engen grenzen bewegen...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Verarsche mit dem Baurat...

Beitrag von boeseMI16 » Di 25.04.06 08:37

achso, hatte von anfang an schon 18 Monate... Dann kann man wohl nix machen.

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Verarsche mit dem Baurat...

Beitrag von boeseMI16 » Di 25.04.06 08:40

> [quote="Marc"]naja, wegen der tollen EU bekommst ja eh nen neuen "Brief"...

da werd ich meinen Unmut schon noch kundtun... hab grad erst n neuen Brief bekommen... NAGELNEU!!!! und jetzt sowas...

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Die Verarsche mit dem Baurat...

Beitrag von Lärmfahrer » Di 25.04.06 08:55

boeseMI16 hat geschrieben:Also,

meine Stilllegung für meinen Turbo gilt bis zum 28.04.2006... hab aber erst n Termin nächste Woche beim TÜV... eher ging eh nich (Auto nich eher fertig) aber muss ja keiner wissen...

Kann man die Herren jetzt auf der Zulassung überreden dass das Unfug mit dem Baurat is, wegen einer Woche?
Erklährt mir mal jemand um was es da geht? Wie gesagt weiß ich zwar ned wie und was, aber wenn du nen Termin beim TÜV hast, dann wohl schriftlich und das kannst du bei dem Baurat doch wohl vorzeigen .. oder?

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Die Verarsche mit dem Baurat...

Beitrag von Horst B » Di 25.04.06 09:51

Wir sprechen von deutschen Gesetzen (wobei die österreichischen ja bisweilen auch lustig sein sollen). Also im Gesetz steht, dass aus einer vorübergehenden Stilllegung nach 18 Monaten eine endgültige Stillegung wird. Da gibt´s keine Nachfrist oder Ermessensregelung. Und der "alte" Brief ist unwiderruflich futsch.

Ab dem Tag danach darf der TÜV dann halt eine "Vollabnahme" machen, wobei das im geschilderten Fall allerdings auch kein nennenswerter Mehraufwand sein dürfte...

Einen "neuen" Brief gibt´s allerdings zwangsläufig.
Zuletzt geändert von Horst B am Di 25.04.06 09:55, insgesamt 2-mal geändert.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Die Verarsche mit dem Baurat...

Beitrag von Kris » Di 25.04.06 09:53

ich denk auch mal das wird gehopst wie gesprungen sein. zumal du ja eh auch die neuen papiere bekommst kannste den alten brief ruhig auch verfallen lassen.

und finanziell werden die 20 euro mehr den bock dann auch nicht mehr fett machen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten