Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Sa 29.04.06 19:31
Okay, Tschuldigung...
Schaut bitte NICHT in die Zeitschrift, oder lest gar etwas aus dem Artikel!
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
Horst B
- Motorabwürger
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
Beitrag
von Horst B » Sa 29.04.06 21:37
D.B.205 hat geschrieben:Okay, Tschuldigung...
Schaut bitte NICHT in die Zeitschrift, oder lest gar etwas aus dem Artikel!
Gruß Dirk

So war´s nun auch wieder nicht gemeint.
Aber unter einer "Kaufberatung" erwarte ich mehr als den Hinweis dass der CTI 1,9 104 PS hat (S.43 rechts oben), dass Ersatzteile "zu moderaten Preisen" zu bekommen sind (meine 2 Schachtleisten schlagen nur mal eben mit 350 EUR zu Buche...), dass die Fahrgestellnummer von der Haubendichtung angeschliffen wird und dass es sich beim GTI um ein "quirliges" Fahrzeug handelt.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
-
freakyone
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 29.04.06 12:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: sls
Beitrag
von freakyone » So 30.04.06 21:52
Danke Leute, für eure Hilfe.
Passt die Katze noch drunter, muss die Karre tiefer runter !!!!!