Kaufberatung in der OMA

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
darKing
Zufrühabschnaller
Beiträge: 650
Registriert: So 06.03.05 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin & Meiningen; Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung in der OMA

Beitrag von darKing » Fr 28.04.06 13:38

Horst B hat geschrieben:Demnach wurde der 1,9l/102PS CTI - wie ich einen fahre - von 1983 bis 1988 gebaut, wiegt 745kg, fährt 134 km/h und verbraucht dabei 6,4l Super. :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Noch Fragen?
:dummguck:
Ja, ich! Warum fährst du denn sone lahme Karre?? :wars_nich:

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung in der OMA

Beitrag von gti205er » Fr 28.04.06 14:49

darKing hat geschrieben:
Horst B hat geschrieben:Demnach wurde der 1,9l/102PS CTI - wie ich einen fahre - von 1983 bis 1988 gebaut, wiegt 745kg, fährt 134 km/h und verbraucht dabei 6,4l Super. :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Noch Fragen?
:dummguck:
Ja, ich! Warum fährst du denn sone lahme Karre?? :wars_nich:
Mehr geht das ding halt net...deshalb hab ich mir auch ne scharfe welle eingebaut damit ich wenigtens die 160 kmh grenze nutzen kann in Österreich! :D
Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Kaufberatung in der OMA

Beitrag von Troubadix » Fr 28.04.06 14:56

gti205er hat geschrieben:
Mehr geht das ding halt net...deshalb hab ich mir auch ne scharfe welle eingebaut damit ich wenigtens die 160 kmh grenze nutzen kann in Österreich! :D
ja ja, wie sagte der östereicher in dem interview, hmm bei 160 km/h wie weit kann man da in der stunde fahren, ja so ca 100km...



troubadix

ich gehe jetzt besser mal in den hof :floet:
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung in der OMA

Beitrag von gti205er » Fr 28.04.06 15:06

Troubadix hat geschrieben:
gti205er hat geschrieben:
Mehr geht das ding halt net...deshalb hab ich mir auch ne scharfe welle eingebaut damit ich wenigtens die 160 kmh grenze nutzen kann in Österreich! :D
ja ja, wie sagte der östereicher in dem interview, hmm bei 160 km/h wie weit kann man da in der stunde fahren, ja so ca 100km...



troubadix

ich gehe jetzt besser mal in den hof :floet:
pff da haben sie mal einen dummen Ösi erwischt, bei euch ist das schon jeder 3 :pueh: :auslach:
Bild

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Kaufberatung in der OMA

Beitrag von Horst B » Fr 28.04.06 15:48

darKing hat geschrieben:
Horst B hat geschrieben:Demnach wurde der 1,9l/102PS CTI - wie ich einen fahre - von 1983 bis 1988 gebaut, wiegt 745kg, fährt 134 km/h und verbraucht dabei 6,4l Super. :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Noch Fragen?
:dummguck:
Ja, ich! Warum fährst du denn sone lahme Karre?? :wars_nich:
Um dem abzuhelfen hat eine bekanntermaßen "nette" Firma aus Mayen an dem Auto Aufkleber verteilt...
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

sorrentix
Lenkradbeißer
Beiträge: 262
Registriert: Fr 07.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Kaufberatung: Gähn....

Beitrag von sorrentix » So 30.04.06 14:05

Jo,
ich hab mir die OMA auch gekauft. Also, "ganz nett", aber mehr auch nicht.

Kritikpunkte wären:

Nicht auf die Hinterachse eingegangen, mit keinem Wort! Ist ja nun kein seltenes Problem beim GTI.
"Wenn sich an der Fuge B-Säule Dachkante Risse zeigen, fängts bald an zu blühen": Unsinn. Alle GTIs haben da Risse, rosten tut es wenn überhaupt nur superlangsam.
Auch nicht eingegangen wurde aufs Facelift (I/II) mit Armaturenbrettwechsel, und auf den verbesserten Rostschutz der Modelle ab 88. Bei denen ist B-Säulen-Rost am Schweller auch kein Thema mehr, anders als dort beschrieben. Unterscheidung 1,6/1,9 auch zu lau.

Fazit: OMA hätte die Kaufberatung beim Peugeotforum in Auftrag geben sollen :-) Wär fundierter geworden.

Gruß sorrentix
History: 205 Junior, 205 GTI, 309 XS
Current: --------406 Coupé V6--------

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung in der OMA

Beitrag von -Chris- » So 30.04.06 14:49

klingt vielleicht blöd.. aber was is OMA? :D kann das grad zu keinem magazin einordnen

mfg chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Kaufberatung in der OMA

Beitrag von Horst B » So 30.04.06 15:56

OldtimerMArkt
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung in der OMA

Beitrag von -Chris- » So 30.04.06 16:25

ahh, dankeschön :idea:

mfg chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Antworten