echtes Liebhaberstück 205 CT ...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

echtes Liebhaberstück 205 CT ...

Beitrag von Kris » Di 02.05.06 21:53

... sehr schön das teil und so genial original:

http://cgi.ebay.de/Sehr-schoener-fast-Y ... dZViewItem
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: echtes Liebhaberstück 205 CT ...

Beitrag von StefanB » Di 02.05.06 22:16

Müsst man sich echt mal ansehen :traurig:
Wie liegen denn die CT Cabrios versicherungstechnisch ?
Interessant als Zweitwagen ??
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: echtes Liebhaberstück 205 CT ...

Beitrag von Kris » Di 02.05.06 22:31

das liegt wie das CTI bei TK 17 in der HP.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: echtes Liebhaberstück 205 CT ...

Beitrag von StefanB » Di 02.05.06 22:48

Hm... dann wäre der '92er CTi meines Ex-Nachbarn wohl die bessere Wahl :gruebel:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: echtes Liebhaberstück 205 CT ...

Beitrag von Horst B » Di 02.05.06 23:12

Kris hat geschrieben:... sehr schön das teil und so genial original:

http://cgi.ebay.de/Sehr-schoener-fast-Y ... dZViewItem
Der iss mir auch schon positiv aufgefallen. :)
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: echtes Liebhaberstück 205 CT ...

Beitrag von gti205er » Mi 03.05.06 07:49

Mein Freund hat den CT in silber mit schönen EXIP Felgen, is glaub ich 88 baujahr, war auf jedenfall damals Hauptgewinn im Quelle Katalog und hat momentan um die 60 000 km runter, also wie neu quasi...

Das Auto is von der Leistung her gar net mal so übel, Weber Doppelvergaser...
Er fährt leider fast nie mit dem guten Stück das es ein 5t Wagen ist...
Bild

CJ-Fan
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16.06.04 12:27

Re: echtes Liebhaberstück 205 CT ...

Beitrag von CJ-Fan » Mi 03.05.06 11:02

Die Unterhaltskosten sind aber doch ziemlich hoch, und die Ausstattung
finde ich auch nicht so toll (Serie 1 A-Brett und die Einfach-Sitze), die Maschine macht aber richtig Spaß (bin ich mal im Uralt-XS von 1988 gefahren); die CTs haben mittlerweile schon seltenheitswert. Ich persönlich ziehe aber einen gut gemachten und mit G-Kat versehenen CJ 1,4 oder CTI vor.

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: echtes Liebhaberstück 205 CT ...

Beitrag von boeseMI16 » Mi 03.05.06 11:05

CJ-Fan hat geschrieben:Die Unterhaltskosten sind aber doch ziemlich hoch, und die Ausstattung
finde ich auch nicht so toll (Serie 1 A-Brett und die Einfach-Sitze), die Maschine macht aber richtig Spaß (bin ich mal im Uralt-XS von 1988 gefahren); die CTs haben mittlerweile schon seltenheitswert. Ich persönlich ziehe aber einen gut gemachten und mit G-Kat versehenen CJ 1,4 oder CTI vor.

Jupp, an den einfachen Ausstattungen finde ich irgendwie auch nix... XS-Ausstattung muss shcon mindestens sein.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: echtes Liebhaberstück 205 CT ...

Beitrag von Kris » Mi 03.05.06 11:11

nunja, das ist eben ansichtssache - das alte amaturenbrett hat durchaus seinen reiz, es wirkt schonmal viel weniger klotzig als das neuere und lässt das auto insgesamt etwas kleiner wirken. in gutem zustand ist es sogar klapperfrei. ich find das alte teil ohnehin klasse.

die sitze mit dem kruden stoff und die nicht vorhandenen extras machen doch gerade auch den charme eines solchen autos aus - gerade bei nem cabrio muss man sich ohnehin schon die zeit nehmen, das dach aufzumachen, die heckscheibe zu falten (für mich DER grund, nie ein e-verdeck im 205 zu wollen, von der massiv schlechten ersatzteilsituation der seitenscheiben mal abgesehen), die persenning draufzuschnüren ... da kommt es dann auf die 10 sekunden fensterkurbeln auch nicht mehr an.

das auto ist echt was für nen liebhaber eben.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: echtes Liebhaberstück 205 CT ...

Beitrag von Lärmfahrer » Mi 03.05.06 11:35

Kris hat geschrieben:... die heckscheibe zu falten ...
Wer macht denn sowas? Macht das Sinn?

mfg

Lärmi -> der ja jetzt auch unter den Cabriofahrern is

Antworten