Vadderns 406 hat Aua...Unfall

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Vadderns 406 hat Aua...Unfall

Beitrag von Julz » Fr 05.05.06 00:51

Traurig, traurig... heute gegen 20.30 hat ein Opel Astra meinem Vater die Vorfahrt genommen... und es ging leider nicht gut... :traurig:

Vorneweg, meinem Vater ist glücklicherweise nichts passiert, ebenso dem Unfallverursacher!

Aber unser schöner 406 Break hat ganz schön was abbekommen, wie man auf den Bildern sieht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Opel Fahrer hat seine Schuld gleich zugegeben, bei der Polizei unterschrieben etc... jetzt heisst es warten aufs Gutachten.
Da relativ viel beschädigt ist (sichtbar bisher: Stoßstange, Motorhaube, beide Scheinwerfer, ein NSW, Kühlergrill, Frontblech, Kotflügel/Tür Beifahrerseite) wirds evtl. ein wirtschaftlicher Totalschaden - was sehr Schade wäre ums Auto! :heul:

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Vadderns 406 hat Aua...Unfall

Beitrag von Troubadix » Fr 05.05.06 10:59

ist doch super gelaufen, schuldeingeständniss und einen unfallgegener der nicht ausschaut als ob er die versicherung nicht gezahlt hätte, ist doch soweit in ordnung.

die frage ob abgeben oder richten kann euch keiner nehmen, erstmal abwarten und dann entscheiden.

406er kombi war einer der letzten richtig schönen peugeot, ist halt schade um die rennerei aber änden kann man es eh nicht.

anwalt sollte aber trotzdem mal aufgesucht werden.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vadderns 406 hat Aua...Unfall

Beitrag von Epiphone79 » Fr 05.05.06 14:00

Najaaaa..also unter "ganz schön was abbekommen" versteh ich was anderes.....das ist ein mittlerer Blechschaden, mehr nicht.

Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Re: Vadderns 406 hat Aua...Unfall

Beitrag von fricki » Fr 05.05.06 14:26

Stimmt, mehr wie ein mittlerer Blechschaden ist es wirklich nicht.

Wenn es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist und ihr den Peugeot hergebt hätte ich Interesse ....

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Vadderns 406 hat Aua...Unfall

Beitrag von Waldfee106 » Fr 05.05.06 14:41

Opel Astra Fahrer müssten alle ihren Führerschein abgeben :motz: v.a. die, mit silbernen Modellen.

Mich hat das schon 3 Autos gekostet. Alles drei waren silberne Opel Astras .... *grummel* (und immer war ein rotes Auto Zeuge und fuhr weg *schnaub*)

Ich hoffe, Dein Papa hat bald sein Geld und keinen Ärger vorher!

Alles Gute!
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: Vadderns 406 hat Aua...Unfall

Beitrag von Julz » Fr 05.05.06 16:30

@Troubadix: Jap, der 406er ist echt noch einer der schönsten ;) Und die Rechtsschutzversicherung ist schon informiert.

@ Fricki & Epiphone: Naja richtig was abbekommen in dem Sinn, das für die eigentlich niedrige Geschwindigkeit (ca.20-30km/h) viele Teile betroffen sind! Klar sieht ein großer Schaden schlimmer aus...

Das Auto steht nun beim Karosseriebauer und nach erstem Betrachten ist es wohl noch zu richten. Bleibt die Frage ob man nicht lieber das Geld nimmt und den Unfaller verkauft... das liegt aber nicht in meiner Macht :) Muss Papi entscheiden :D - ich fänds schade ...

Waldfee, deine Leidensgeschichte hab ich hier ja auch verfolgt, und als ich gestern zur Unfallstelle kam und den silberen Astra gesehn hab dachte ich auch: "Das ist aber seltsam" :)

Als Leihwagen wollten sie meinem Vater nen Astra geben - da hat er sich geweigert :) Jetzt isses ein VW Touran :augenroll:

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: Vadderns 406 hat Aua...Unfall

Beitrag von Julz » Mi 10.05.06 10:42

Am Montag wurde der Schaden geschätzt... über 5500€!!
Nur durch bisserl Zahlendreherei und Ausnutzen jeglicher Toleranz ist das geradeso noch kein wirtschaftlicher Totalschaden!

Das das so verdammt teuer wird, hät ich nicht gedacht.

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Vadderns 406 hat Aua...Unfall

Beitrag von ThomasK » Do 11.05.06 00:45

wieso zahlendreherei um keinen wirtschaftlichen totalschaden zu haben...ich hätt großzügig gerundet, dass es einer wird...6000 euro auszahlen lassen, auto mit gebrauchtteilen reparieren, fahren bis zerfällt...

oder spielte da die gegnerische versicherung nicht mit?
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: Vadderns 406 hat Aua...Unfall

Beitrag von Julz » Do 11.05.06 12:48

Das Auto ist nach DAT-Liste noch 4100€ wert (Händler EK). Hinzu kommen noch 20% "Opferbonus" .. (hat der Gutachter so erklärt :)), und noch ein bestimmter Prozentsatz Wiederbeschaffungsaufschlag oder so ähnlich.... aufjedenfall reicht dieser hochgerechnete Marktwert des Autos geradeso aus, damit kein wirtschaftlicher Totalschaden draus wird. Denn selbst wennwir ih nicht machen lassen würden und 6000€ von der gegnerischen Versicherung bekommen würden, könnten wir davon keinen vergleichbaren 406 Break kaufen...
Und Gebrauchtteile Flickwerk will mein Vater nicht!

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Vadderns 406 hat Aua...Unfall

Beitrag von ThomasK » Do 11.05.06 21:44

Julz hat geschrieben: Und Gebrauchtteile Flickwerk will mein Vater nicht!
okay, der satz ist entscheidend :-D
konnte mich nurnoch dran erinnern, dass mein vater sowas auch hatte, und er hat dann etwa n halbes jahr nach dem gebrauchtteil-flicken das auto für das gleiche verkauft, was er für den wirtschaftlichen totalschaden bekommen hat...
Igorth - jeder thollte einen haben!

Antworten