Vorsicht Betrüger im Marktplatz!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht Betrüger im Marktplatz!

Beitrag von boeseMI16 » Mo 15.05.06 21:10

>ALso Eingestellt wird das sicher nciht da wird schon ne Strafe wegen Betruges kommen.

abwarten, er wird da sicher auch noch gefragt ;)

>Außerdem ist das nicht so selbst Privat leute müssen Garantie geben auser es wird >Ausdrücklich ausgeschlossen so wie bei ebay.

Garantie muss man natürlich auch NICHT geben wenn mans nicht ausschließt . Gewährleistung und Garantie sind 2 Paar Schuhe und ein Megakrasser unterschied. Das wissen/verstehen aber die Wenigsten.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Vorsicht Betrüger im Marktplatz!

Beitrag von Kris » Mo 15.05.06 21:20

nunja. es gibt 2 wege: entweder man gibt sich zufrieden und steckt es als lehrgeld weg oder aber man gibt das teil ganz zurück und verlangt die gesamte kohle wieder.

solche geschichten von wegen: zahl mir bitte aber 30 von 80 euro zurück kann man als verkäufer und aussenstehender auch einfach als handeln im nachhinein verstehen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht Betrüger im Marktplatz!

Beitrag von Coopex » Mo 15.05.06 21:24

boeseMI16 hat geschrieben: solche verfahren werden ganz schnell eingestellt... 30 EUR sagtest du? das wird schon automatisch eingestellt, wegen Minderwertigkeit oder wie das heißt...
Mehrfach falsch!
Also zum einen heißt es "Geringwertigkeit", auch wenn der Grill in diesem Fall sicherlich auch minderwertig ist. :)
Zum anderen bedarf es für diesen Fall lediglich eines Strafantrages durch den Geschädigten, den dieser sicherlich stellt, sonst bräuchte er ja keine Anzeige erstatten, richtig?

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Vorsicht Betrüger im Marktplatz!

Beitrag von XenonShock » Mo 15.05.06 22:14

Ich verhandle nicht im Nachhinein über den Preis.

Sondern der Grill ist unbrauchbar somit ein Mangel den der verkäufer bewust verschwiegen hatte.

Um keinen streit vom zaun zu Brechen habe ich Angeboten 25-30€ zurück zu bekommen da sist denke ich Fair.

Und wie man Lesen konnte ist e snciht einfach mit zurückschicken also Umtausch getan.

Weil er halt unzuverlässig ist udn ein betrüger somit wäre ich wohl beides los sont würde er ncith darauf bestehen das ich es zurück schicke und dann erst geld bekomme. Zudem wird er mir ncith das Komplette Geld zurückzahlen.


Er hat nicht mal mit sich Reden lassen.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
BULLFROG
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 867
Registriert: Fr 23.04.04 12:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht Betrüger im Marktplatz!

Beitrag von BULLFROG » Mo 15.05.06 23:19

das alles hab ich selbst schon zu oft durchgemacht ! Auch hier über den Marktplatz wo ich einen GTI Kat gekauft hab und ich diesen nie zu Gesicht bekam. Davon abgesehen hab ich wohl eine magische Anziehungskraft an Verkäufer bei eBay zu gelangen, die gleiches Spiel treiben ! Somit kennt man mich schon auf der Polizeidienststelle von wegen den Internetbetrügen.
Vorab mal - man sollte aufpassen da jemanden gleich als Betrüger hinzustellen ! Stellt sich im Nachinein all das als falsch aus, hätte er somit die Möglichkeit DICH wegen Verläumdung anzuzeigen. Deswegen spricht man in dieser Sache auch von einem Verdacht auf Betrug ! So werden es dir die Polizeibeamten auch sagen.
Was meine Erfahrungen diesbezüglich sind... wenn du das wirklich bei den grün-weißen vortragen willst, versuch sämtliche Unterlagen über diese Geschichte in Papierform mitzunehmen. Umso besser du vorbereitet bist, umso höflicher und schneller geht die Anzeige. Ich hatte selbst sogar meine detaillierte Telefonrechnung jedesmal mit dabei, die genau gezeigt hat, dass ich mit den Verkäufern des öfteren telefoniert habe. Kontoauszug ist klar ! Email Verkehr in chronologischer Reihenfolge ! Und was noch ganz gut kommt ist eine kleine Zusammenfassung, wie was wo zustande kam. Sprich stichpunktartig die Ereignisse mit Datum zusammenfassen. Das kann dann auch gleich als Anklage verwendet werden.
Bei eBay-Betrügern hat man ja immernoch den eBay-Käuferschutz in der Hand, jedoch hier im Marktplatz schauts da etwas anders aus. Bei mir mit der Sache mit dem Kat hat es für denjenigen, der Betrug mehr oder weniger im großen Maßstab betrieb und dort sogar einen falschen Namen angab, zwar ne Anzeige wegen Verdacht auf Betrug (der sich dann auch bestätigt hatte) gegeben aber mein Geld oder Kat hab ich niemals gesehen ! Die Polizei wird ihm ne Anzeige machen und ihn (nett) darauf hinweisen, das Geld zurückzuzahlen oder die Ware zu versenden. Und da er sowieso total Pleite war, konnte er mir das Geld nicht zahlen und den Kat gabs noch nie ! Hätte ich an die Kohle gewollt, hätte ich das ganze nochmals vor dem Zivielgericht aufziehen müssen - was mir dann aber ehrlichgesagt zu viel Stress war. Nochdazu habe ich keine Rechtschutzversicherung.

Naja, so ganz einfach wie man sagt "ich zeig dich an" gehts halt doch nicht hier in Deutschland. Auch wenn, tut sich so schnell nichts. Nochdazu ist wahrscheinlich alles unter 100€ einfach als Kleinigkeit abzustempeln...
Bild

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht Betrüger im Marktplatz!

Beitrag von gti205er » Di 16.05.06 10:38

Kein Rechtschutz?

Man o Man., ich bin gleich 2 mal abgesichert mir Privat und KFZ Rechtschutz und ich bin grade dabei meinen Garagenvermieter zu verklagen weil mir der putz auf mein geliebtes cabbi fiel, der typ hatte aber keine Versicherung abgeschlossen auf die Garage...mein Anwalt wird sich freuen :zeig:
Bild

Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Re: Vorsicht Betrüger im Marktplatz!

Beitrag von elVincent » Di 16.05.06 13:15

Flowmaxx hat geschrieben:Ich verhandle nicht im Nachhinein über den Preis.

Sondern der Grill ist unbrauchbar somit ein Mangel den der verkäufer bewust verschwiegen hatte.

Um keinen streit vom zaun zu Brechen habe ich Angeboten 25-30€ zurück zu bekommen da sist denke ich Fair.

Und wie man Lesen konnte ist e snciht einfach mit zurückschicken also Umtausch getan.

Weil er halt unzuverlässig ist udn ein betrüger somit wäre ich wohl beides los sont würde er ncith darauf bestehen das ich es zurück schicke und dann erst geld bekomme. Zudem wird er mir ncith das Komplette Geld zurückzahlen.


Er hat nicht mal mit sich Reden lassen.
das heißt du wärst bereit gewesen einen unbrauchbaren grill für 50€ zu kaufen??? entweder er passt oder net, und wenn er net passt, was willst du dann mit dem ding? man hätte doch sicher ne einigung zwecks zurückschicken finden können. das argument: "der typ ist ein betrüger, dem schick ich nix im vornherein" hört sich irgendwie nach kindergarten an. und unabhängig davon dass ich den herrn L. persönlich kenn, find ichs fast n bisserl albern das hier so breit zu treten...

greetz
holger

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Vorsicht Betrüger im Marktplatz!

Beitrag von vulkanus » Di 16.05.06 14:38

Selbst wenn man jemandem absolut ned vertraut bleibt immer noch die Möglichkeit einer Nachnahmesendung. Der Empfänger hat seine Ware und du dein Geld. Perfekt.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Vorsicht Betrüger im Marktplatz!

Beitrag von XenonShock » Di 16.05.06 17:55

elVincent hat geschrieben:
Flowmaxx hat geschrieben:Ich verhandle nicht im Nachhinein über den Preis.

Sondern der Grill ist unbrauchbar somit ein Mangel den der verkäufer bewust verschwiegen hatte.

Um keinen streit vom zaun zu Brechen habe ich Angeboten 25-30€ zurück zu bekommen da sist denke ich Fair.

Und wie man Lesen konnte ist e snciht einfach mit zurückschicken also Umtausch getan.

Weil er halt unzuverlässig ist udn ein betrüger somit wäre ich wohl beides los sont würde er ncith darauf bestehen das ich es zurück schicke und dann erst geld bekomme. Zudem wird er mir ncith das Komplette Geld zurückzahlen.




Er hat nicht mal mit sich Reden lassen.
das heißt du wärst bereit gewesen einen unbrauchbaren grill für 50€ zu kaufen??? entweder er passt oder net, und wenn er net passt, was willst du dann mit dem ding? man hätte doch sicher ne einigung zwecks zurückschicken finden können. das argument: "der typ ist ein betrüger, dem schick ich nix im vornherein" hört sich irgendwie nach kindergarten an. und unabhängig davon dass ich den herrn L. persönlich kenn, find ichs fast n bisserl albern das hier so breit zu treten...

greetz
holger

Um den Grill wieder Passend zu bekommen muß er Neu geformt werden und wenn ich die 30€ bekommen hätte hätte mich der Grill nur 25€ gekostet keine 50€.

Und mal Ehrlich wer würde ohne eine Sicherheit einfach den Artikel zurückschicken wenn er vorher schon einen Betrogen hat und auch nicht sehr einsichtig ist.

Und Kindergarten betreibt hie rnur Herr. L Der es ja wollte das man es Breit tritt.

vulkanus hat geschrieben:Selbst wenn man jemandem absolut ned vertraut bleibt immer noch die Möglichkeit einer Nachnahmesendung. Der Empfänger hat seine Ware und du dein Geld. Perfekt.
Wiso Perfect??

Ich muß das Zahlen. Es reicht schon das ich den Versand zahlen muß dann aber noch Nachnahme gebühr nur weil hier jemand so Betrügergeschäftchen machen muß seh ich nicht ein.

gti205er hat geschrieben:Kein Rechtschutz?

Man o Man., ich bin gleich 2 mal abgesichert mir Privat und KFZ Rechtschutz und ich bin grade dabei meinen Garagenvermieter zu verklagen weil mir der putz auf mein geliebtes cabbi fiel, der typ hatte aber keine Versicherung abgeschlossen auf die Garage...mein Anwalt wird sich freuen :zeig:
Hab Doch Rechtschutz hab cih doch gesagt :lach:

Für alles Privat und KFZ. Also ich muß so oder so nix Beführchten. hab schon mit dem Anwalt die mails und alles Gesichtet und es sieht nicht gut aus für Herr .L :zeig:
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Vorsicht Betrüger im Marktplatz!

Beitrag von vulkanus » Di 16.05.06 19:52

Flowmaxx hat geschrieben:Ich muß das Zahlen. Es reicht schon das ich den Versand zahlen muß dann aber noch Nachnahme gebühr nur weil hier jemand so Betrügergeschäftchen machen muß seh ich nicht ein.
"Ich schick dir das Teil per Nachnahme zurück, die Versand- und Nachnahmegebühren werden geteilt." "Is ma wurscht"
So, fertig. Warenwert + (Versandkosten + Nachnahmegebühr) / 2 = Nachnahmebetrag. Am Beispiel Österreich: Paket 4,12 + Nachnahme 2,60 = 6,72 / 2 = 3,36. Steigst sogar noch günstiger dabei aus als hättest den Versand alleine bezahlt. Nimmt ers dennoch ned an iss halt der Streitwert höher... Mei, machts auch nimmer fett.
KTM - Ready to repair :D

Antworten