Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Intruder
ADAC-Fan
Beiträge: 541
Registriert: Fr 18.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Loiching
Kontaktdaten:

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Beitrag von Intruder » Do 18.05.06 16:52

Ein RC wird mit Sicherheit kommen. Wann...das weiß nur Peugeot selber.

Bei der LEistung wird man sich wohl an der Landeseigenen Konkurrenz messen. Renault Clio = 200 PS)
Welcher Motor hier zum Einsatz kommt ist wohl noch offen. Fakt ist, das es mit Sicherheit eine Weiter- oder sogar Neuentwicklung sein wird. Der momentane RC Motor aus der MechaChrome Schmiede ist mit seinen 177 PS am Maximum in Bezug "Haltbarkeit auf Dauer".
Sicher, tunen kann man alles. Wie lange es hält steht wo anders.

Spekulativ tippe ich auf einen 1,8 Turbo oder gar 2,0 l Turbo auf Basis des 1,6l Turbo. Leistung wird sich wie gesagt an der Konkurrenz messen.

206 S16 136 PS
206 RC 177 PS

macht unterm Strich ein Plus von 41 PS

Übernimmt man dies auf den 207

207 Sport 150 = 150 PS
207 RC = 191 PS
Man rundet hoch auf 200 und gut ists. Oder Peugeot legt noch einen drauf und spendiert 210 oder gar 220 PS. Das wars dann aber. Mehr halte ich nicht für realistisch.

Also...alles Spekulation etc.. Einfach abwarten. Mal schaun was kommt. :)

Die Verkäufer unseres PUG Händlers haben im Rahmen der 207 Händler-Vorstellung den neuen 150 PS Motor bereits gefahren.
Urteil: Liegt bei den Fahrleistungen auf 206 S16 Niveau. Allerdings ist die Kraftentfaltung und natürlich das Fahrverhalten um etliches besser als im 206.

Space
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Mo 24.05.04 21:23
Postleitzahl: 21635
Land: Deutschland
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Beitrag von Space » Do 18.05.06 18:31

Also, das mit der Entwicklung der Motoren, steht schon seit fast 1 1/2 Jahren auf der PSa Seite. Ach ja, ach alle anderen Motoren sind da aufgelistet, so wie das der 3 Liter HDI Biturbo im Jaruar auch von PSA ist. Auch das die 1,6 Turbo von PSA in den Mini kommen, steht schon seit Anfang 2005 auf der Seite.

Hier mal eine Liste von der Seite:

The 1.4 HDi 90 bhp, one of the least polluting engines, with CO2 emissions of 110g per km or less;
The 1.6 HDi 110 bhp, fitted as standard with the DPFS;
The 2.0 HDi 136 bhp;
The 2.2 HDi 136 bhp;
The V6 HDi 2.7 l 200 bhp, first mounted on the Jaguar S-Type.

All the Group's diesel engines, apart from the 2.2 l 136 bhp, have been developed in partnership with the Ford Motor Company under a cooperation agreement with PSA Peugeot Citroën.

Cooperation between PSA Peugeot Citroën and BMW has brought further progress in petrol engine design, resulting in improved performance and pollution control.

Space
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Mo 24.05.04 21:23
Postleitzahl: 21635
Land: Deutschland
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Beitrag von Space » Do 18.05.06 18:31

PSA Peugeot Citroën / BMW

In 2002, PSA Peugeot Citroën and BMW announced a cooperation to jointly develop and produce a new family of small gasoline engines featuring state-of-the-art technologies. Beginning in 2006, the engines will equip small and mid-size cars produced by the Peugeot and Citroën marques as well as future models of the BMW Mini. Delivering a range of power outputs from 55 kW (75 hp) to 125 kW (170 hp), the engines will set new standards for performance, driving comfort and reductions in fuel consumption and CO2 emissions. Some 2,500 engines a day will be produced in a new facility at the Française de Mécanique plant in Douvrin, with total output expected to eventually total around one million units a year.

Space
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Mo 24.05.04 21:23
Postleitzahl: 21635
Land: Deutschland
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Beitrag von Space » Do 18.05.06 18:34

http://www.psa-peugeot-citroen.com/docu ... 344514.pdf

TWO ENGINES WITH DIFFERENTTECHNOLOGIES

At the occasion of a “Technology Day” that washeld in Munich at the BMW Group’s Research &Development Center, management representingboth Groups outlined the technical featuresused for the development of those two followingengines : -A 1.6 liter naturally aspirated engine with fullyvariable valve timing and a power output of85kW (115 hp),-A 1.6-liter direct injection, turbocharged enginewith a power output of 105 kW (143hp).These engines are the two first products of acomplete family that will eventually compriseengines with a power output ranging from55kW (75 hp) to 125 kW (170 hp).

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Beitrag von Holle » Do 18.05.06 21:52

verstehe die ganze nachfragerei von blackcrow nicht ganz, selbst im offiziellen 207 datenblatt sind alle infos über die fahrleistungen ( ziemlich genau wie 206 s16 ) sowie die motordaten nachzulesen, geschweige denn die infos hier oder auch bei dem mysteriösen "google" :-)


die 240 nm sind auf jeden fall eine verbesserung gegenüber dem rc, und dank turbo ist hier auch sicher noch luft.

verstehe weiterhin nicht ganz, warum clemens sich darüber ärgern soll, clemens selbst baut aktuell wohl übrigens ein turbokit für den normalen 1.6 16v aus dem 206.

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Beitrag von madmat » Do 18.05.06 22:01

alle infos über die fahrleistungen ( ziemlich genau wie 206 s16 )
Wir bauen immer stärkere Motoren, damit die immer schwereren Autos mit möglichst gleichbleibenden Fahrleistungen bewegt werden können.
Der Fortschritt besteht dann ausschliesslich darin dass der Verbrauch nicht steigt ?
:gruebel:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Beitrag von vulkanus » Fr 19.05.06 08:36

Und in der Sicherheit würde ich mal behaupten. Denn ich nehme nicht an dass ein 1.6er 205 GTI heute noch 5 Sterne bekommen würde...
KTM - Ready to repair :D

Space
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Mo 24.05.04 21:23
Postleitzahl: 21635
Land: Deutschland
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Beitrag von Space » Fr 19.05.06 21:32

madmat hat geschrieben:
alle infos über die fahrleistungen ( ziemlich genau wie 206 s16 )
Wir bauen immer stärkere Motoren, damit die immer schwereren Autos mit möglichst gleichbleibenden Fahrleistungen bewegt werden können.
Der Fortschritt besteht dann ausschliesslich darin dass der Verbrauch nicht steigt ?
:gruebel:
Finde ich persönlich sehr geil diese Aussage und absolut zutreffen. Ich hätte es nicht schone ausdrücken können.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Beitrag von Holle » Fr 19.05.06 22:26

viel schlimmer finde ich, dass 1978 ein golf gti ...öh, 12000.- dm oder so gekostet hat, heute sinds umgerechnet 50 t-dm...natürlich liegen welten dahinter, leistung, umwelt, sicherheit, alles schon klar....TROTZDEM ! :sonich:

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Beitrag von Troubadix » Fr 19.05.06 22:53

vulkanus hat geschrieben:Und in der Sicherheit würde ich mal behaupten. Denn ich nehme nicht an dass ein 1.6er 205 GTI heute noch 5 Sterne bekommen würde...
das ist klar, da man aber eh nur alle 8 jahre nach der statistik einen unfall hat ist die chance einen 6er im lotto zu haben fast höher, alles vom marketing verursacht, wenn man sich schon nicht mehr sonst unterscheiden kann dann wenigsten durch 25 airbags und der wagen ist nach 5 jahren und einem offenen luftsack SCHROTT.

ich investiere inder zwischenzeit in aktive sicherheit

dicke bremsen

gutes fahrwerk

alle lager/verschleissteile neu

gute reifen

und als bestes zum schluss

LEISTUNG



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten