Woher bekommt man diese Spiegel? *lechz!*

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Woher bekommt man diese Spiegel? *lechz!*

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 26.05.06 13:42

Hi!

...überzeugt. :augenroll:

Denn wenn ich eins ned leiden kann, dann ein vibrierendes Spiegelglas- man sieht so gut wie garnix... hatte das an meinem 320ger E30... war eine Katastrophe! :sonich:

Grüsse,
Matthias

PS: Der 205er ist trotzdem der Brüller... und SL434 such ich auch noch... :lach:
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Woher bekommt man diese Spiegel? *lechz!*

Beitrag von Kesslfligga » Fr 26.05.06 14:27

Gentry_Ba hat geschrieben:@matthias:

Hmm, ja das hat mit dem Retrotrip jetzt weniger zu tun, das geb ich auch zu... :D
Naja, die Spiegel gefallen mir halt irre- obs aber auch an meinem passt, ist fraglich, zumal der weisse generell einen Hammer-Look hat...

Grüsse,
Matthias
Naja, über die Optik des weissen lässt sich streiten. Die Felgen passen von der Farbe ned wirklich und die Spiegel .... :auslach:

A Gentry is doch ohne Bastelarbeiten viel schöner anzuschaun, oder!?

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Woher bekommt man diese Spiegel? *lechz!*

Beitrag von Epiphone79 » Fr 26.05.06 14:43

Gentry_Ba hat geschrieben:@matthias:


Hat noch jemand einen Satz SL434? Ich zahle wirklich verdammt gut... (800 kosten sie neu, allerdings schon die schönen mit dem kleinen Nabendeckel!) :zieh:

Grüsse,
Matthias
ca. 800 kosten sie,ja......dann musst du noch den Versand löhnen.. :D
Dennoch. Das die Speedlines mit den kleinen Nabendeckeln schöner sein sollen, bleibt mal dahin gestellt. Sind und bleiben sie doch "nur" eine Nachproduktion der originalen mit den --> wirklich schönen <-- großen Nabendeckeln. :zieh:

BtW: Was ist denn jetzt mit den Rallyesitzen???????? Auf meine letzte Rückfrage hast du nicht reagiert......:gruebel:

Antworten