*arghhh* dieses blöde 205 cabrio ...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: *arghhh* dieses blöde 205 cabrio ...

Beitrag von Kris » Sa 10.06.06 11:30

hmm, das gehäuse ist plan - das hab ich beim letzten tausch der dichtung extra gecheckt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: *arghhh* dieses blöde 205 cabrio ...

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 10.06.06 11:36

DANN wirds allmählich MEHR als suspekt, Kris!?

Wenn du sagst, die DIchtflächen sind 100% plan, und du hast alles bombig verschraubt, und es drückt dir IMMERNOCH das Öl raus, dann müssen da Drücke des Wahnsinns herrschen, denk ich... :gruebel:
Klingt jetzt dumm, aber schraub doch einfach mal den Verteiler locker oder nimm den DIchtring raus, oder Schraub das Gehäuse im ganzen etwas lockerer.
Wenn du so nen Riesendruck da oben hättest, müsste es dann rausspritzen, wie aus ner gebrochenen Hochdruckwasserleitung in nem Kraftwerk. :augenroll:

Bei mir waren damals mit vergessenem Verteiler-O-Ring nur ein paar Tröpchen zu sehen...
Also ned soo druckvoll.
Oder schraub die Ventildeckeldichtung ab und schau nach.

Klar sind das alles Ideen, die enorm Sauerei erzeugen, aber evtl. bringts dich ja auf den Fehler.

Wie gesagt, ich kann mir ned vorstellen, dass du da nen höheren Druck oben hast. Das ist ja ein geschlossenes System-und wenn ich in dem irgendwo nen Engpass hab, dann müsst ichs doch am Öldruck merken, zumindest, wenn Vor oder Rücklauf betroffen sind...

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: *arghhh* dieses blöde 205 cabrio ...

Beitrag von Kris » Sa 10.06.06 11:40

ich kann mir das wie gesagt auch nicht denken - der rest des kopfes ist staubtrocken. wie das mit druck im motor aussieht weiss ich - spätestens nach dem zugefrorenen entlüfterschlauch beim Griffe - da hats aus allen ecken am kopf das öl rausgedrückt und ich bin so grad mal 2 km gefahren.

ist sehr komisch das ganze. bock, das teil jetzt nochmal abzubauen hab ich keinen ....
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: *arghhh* dieses blöde 205 cabrio ...

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 10.06.06 11:48

...ausserdem gibts noch ein Riesenproblem, Kris:

WIE KANN MAN DIR HELFEN???!?? :lach: :lach: :lach:

Du bist doch das Orakel persönlich, ich komm mir jedesmal dumm vor, wenn ich dir nen Tip gebe. Das passt irgendwie ned.... :zieh: :D

Vielleicht findet aber auch mal ein blindes Huhn (=ich) ein Korn...

Grüsse,
Matthias :)
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: *arghhh* dieses blöde 205 cabrio ...

Beitrag von Kris » Sa 10.06.06 11:50

tja, wie du siehst, halten diese autos sogar für mich noch überraschungen bereit ... :zwinker:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: *arghhh* dieses blöde 205 cabrio ...

Beitrag von vulkanus » Sa 10.06.06 12:00

Dann gratuliere ich euch mal, ein blindes Huhn ist schon mal da. Ahnung vom Inneren eines Motors hab ich zumindest schon mal kaum *g* Obs hilft steht allerdings in den Sternen.

Aber wenn du dieses Mal das erste Mal ein LiquiMoli-Öl reingekippt hast, ist möglicherweise die Fähigkeit "Verhindert Ablagerungen" dieses teilsynthetischen Öles interessant (Graue Flasche, 10W40, hab ich n paar in der Garage stehen). Was es verhindert löst es ja möglicherweise auch. Das würde allerdings wieder in die Richtung Verstopfung gehn, die dann irgendwo sitzen könnte...

Nun ja, das blinde Huhn geht mal Mittagessen, viel Spass beim Widerlegen des Gedanken *g*
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: *arghhh* dieses blöde 205 cabrio ...

Beitrag von Kris » Fr 18.08.06 13:26

sooo, weil ich das seit dem tag vor dem treffen in neutras ja nicht mehr gemacht hab, war es mal wieder dringend zeit, meine herzallerliebste kleine nebengehäusedichtung zu tauschen ...

diesmal hab ich das ding mit der allerfiesesten getriebesilikon-dichtpaste eingesetzt (danke an meinen lieferanten :zwinker: ), die mir je untergekommen ist.

weil ich dem frieden nicht ganz traue, hab ich das alles heute nacht erstmal noch schön austrocknen lassen.

wenn das jetzt nicht dicht ist, dann ist dieser motor wirklich nicht dichtzukriegen. die alte dichtung war total weichgekocht, von meinem curil-T war so gut wie garnüx mehr da ... wenisgtens waren die passflächen so leichter sauber zu kriegen ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: *arghhh* dieses blöde 205 cabrio ...

Beitrag von Kris » Mo 21.08.06 12:52

ich glaub, mein motörchen ist endlich dicht *megafreu* - ich war am WE in weimar und er blieb bisher absolut dicht ...

:lachkreisch:

es geschehen noch zeichen und wunder.

als ich die karre letzte woche "trockengelegt" hab, hab ich auch meinen ESD gegen ein komplettes serienteil ohne anschweiss-endrohr getauscht (tja, man wird halt doch älter *ggg*) und siehe da - sehr viel besserer durchzug, weniger krach (war klar) und viel weniger ruckeln - und das beste - verbrauchswerte wie ausm verkaufsprospekt ... ich hab jetzt 370km auf der uhr und die tanknadel pendelt gerade so um die mittel-markierung, was in etwa verbrauchten 28 litern entspricht - unter 8 liter für ein forsch gefahrenes, 20 jahre altes cabrio sind ein traum.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: *arghhh* dieses blöde 205 cabrio ...

Beitrag von vulkanus » Mo 21.08.06 13:10

Gratuliere!

Alter Mann :auslach:
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: *arghhh* dieses blöde 205 cabrio ...

Beitrag von Marc » Mo 21.08.06 13:10

Kris hat geschrieben:und das beste - verbrauchswerte wie ausm verkaufsprospekt ... ich hab jetzt 370km auf der uhr und die tanknadel pendelt gerade so um die mittel-markierung, was in etwa verbrauchten 28 litern entspricht - unter 8 liter für ein forsch gefahrenes, 20 jahre altes cabrio sind ein traum.
Gratuliere zum stubenreinen 205er - ich hab die Hoffnung bei meinen schon aufgegeben.

Äh, hast Du das mit dem Verbrauch allen ernstes festgestellt?´

Ich hab seit der Saison ja den Sebring MSD und GM ESD montiert und komme egal wie nicht mehr unter 9L (auch bei nur Überlandbummeln) idR eher ~10L. Die letzten 2 Sommer nach'm Umbau waren 8L easy zu schaffen bei forscher Gangart 9L, minimum 7,5L bei ner Ausfahrt.

OK, ich such den Sommer auch noch etwas Leistung ... aber das mit'm Verbrauch ist interessant.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Antworten