205 Cabrio Kaufen *dringend*

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Kris » So 25.06.06 11:38

ich find den preis absolut okay übrigens - im gegenteil, für das geld kann man eigentlich nix verkehrt machen, grad bei nem cabrio nicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von MADDIN » So 25.06.06 11:42

Hi,

gehandelt habe ich auch schon,

von 1190,- auf 1000,- runter!

Ich werde heute nochmal hinfahren, und den Wagen nach Obelix Tipps checken, danke für eure Tipps.

Meine Entscheidung, teile ich euch dann mit!
Grüße

Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von obelix » So 25.06.06 12:18

Kris hat geschrieben:ich find den preis absolut okay übrigens - im gegenteil, für das geld kann man eigentlich nix verkehrt machen, grad bei nem cabrio nicht.
das sind 2000 mark:-)

aber da kommt wieder das nord-süd gefälle durch.
ich verkauf autos bloss noch zu euch runter:-)

kleiner vergleich?

cti mit den selben mängeln, 140.000km und gutem (verwendbarem) dach: 400 eu incl. sportlenker etc.

so sehn bezahlbare preise aus:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Kris » So 25.06.06 13:12

das will nicht viel heissen - die CTI waren in den letzten jahren nie wirklich teurer als die im unterhalt sehr viel günstigeren kleinen versionen - eher im gegenteil.

mark gibt es nicht mehr ;) 1.ooo euro für ein cabrio mit 2 satz reifen, 1,5 jahren tüv finde ich absolut akzeptabel. zeig mir mal nen 96er CTI (ausser das von horst B) und noch dazu für das geld.

man kann gelegentliche schnäppchen nicht zur allgemeingültigkeit erheben - aber das thema hatten wir schonmal. grad beim cabrio gilt - das bessere auto ist der bessere kauf. hinterher wird es extrem teuer, wenn man an den neuralgischen punkten nachsteuern muss.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Gentry_Ba » So 25.06.06 13:27

Hi!

Ich finde 1000 Euro auch wirklich ok!
Zu den Schwabenpreisen sag ich jetzt besser mal garnix.... :heul: :D

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von obelix » So 25.06.06 13:31

Kris hat geschrieben:das will nicht viel heissen - die CTI waren in den letzten jahren nie wirklich teurer als die im unterhalt sehr viel günstigeren kleinen versionen - eher im gegenteil.

mark gibt es nicht mehr ;) 1.ooo euro für ein cabrio mit 2 satz reifen, 1,5 jahren tüv finde ich absolut akzeptabel. zeig mir mal nen 96er CTI (ausser das von horst B) und noch dazu für das geld.

man kann gelegentliche schnäppchen nicht zur allgemeingültigkeit erheben - aber das thema hatten wir schonmal. grad beim cabrio gilt - das bessere auto ist der bessere kauf. hinterher wird es extrem teuer, wenn man an den neuralgischen punkten nachsteuern muss.
ich rechne immer um...
nur des überblicks wegen. um zu sehen, wie teuer die dinge wirklich geworden sind:-)
das ist kein gelegentliches schnäppchen - zu so einem preis bekomm ich hier ständig cabbis.

und zum thema teureres auto-besseres auto:
das haut ned hin, wenn an den neuralgischen stellen sind alle schlecht.
ich hab noch kein cabbi gesehen, wo die dichtungen ned mürbe, das dach ned rissig und das blech ned irgendwo marode war.
und dann leg ich lieber weniger hin, dann wird das auto am ende ned gar so teuer:-)

(besseres-auto-besserer kauf - klar, aber das mach ich ned am preis sondern an fakten fest:-))

ohne reinbuttern geht gar ned. auser du kaufst eines das 10 jahre lang auf garage stand. aber selbst da hast kaputte dichtungen. ein neues dach wäre ein argument, aber mehr als 250€ aufpreis würd ich dafür au ned legen, denn es ist ja gebraucht und nimmer neu.

aber - iss ne philosophiefrage. siehe den super-205 der dann doch ned verkauft wurde.
5 mille würd ich ned hinlegen, egal wie gut er dasteht.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Kris » So 25.06.06 13:45

es gibt aber doch durchaus nuancen zwischen "mürbe" und "mürbe" - es gibt durchaus cabrios, bei denen die originaldichtungen noch weich sind, es gibt welche, da sind die dachblechleisten nicht komplett vergammelt und es gibt dächer, die man mit wenig aufwand reparieren kann. und es gibt autos, die wenig bis keinen rost haben.

es ist immer auch ne frage, was man will - wenn ich 1.ooo euro budget für ein auto hab, und das teil verspricht, mal 2 jahre in dem zustand brauchbar zu sein, dann ist das schon was - dann hat das dach eben die ein oder andere macke und der lack nen kratzer - aber es ist insgesamt brauchbar.

abgesehen davon, ist für einen selbermacher der billigere kauf mit der ein oder anderen macke immer der bessere, letztlich will man ja auch was selber machen können. aber auch das gilt nicht unbedingt für den rest der welt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von StefanB » So 25.06.06 13:52

cti mit den selben mängeln, 140.000km und gutem (verwendbarem) dach: 400 eu incl. sportlenker etc.
das ist kein gelegentliches schnäppchen - zu so einem preis bekomm ich hier ständig cabbis.
Und warum leitest dann diese "super fairen" Angebote nicht weiter, wenn bei dir / euch eh kein Bedarf besteht ?
Du musst doch wohl zugeben, dass das KEINE Realpreise für jedermann sind, nur weil DU oder IHR Fahrzeuge zu diesen Konditionen bekommt.
Zum einen über den Preisverfall aufregen, zum anderen aber jede Preisanfrage mit der selben Argumentation vernichtend beurteilen.
Versteh den Sinn nicht ganz... was aber durchaus an meinem Verstand liegen kann :zieh:

Gruß, StefanB
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Horst B » So 25.06.06 14:14

Paulchen, leider kann man "objektiv" zu dem Auto schlecht was sagen, denn die 205er - grad das Cabrio - sehen äußerlich oft noch bestechend aus, sind aber trotzdem mechanisch schon mal abgewirtschaftet. 180.000km sind für solch einen Kleinwagen ein mächtige Strecke, die er zwar bei guter Wartung locker zurücklegt und typspezifisch durchaus nochmal um Längen übertreffen kann, aber es ist und bleibt ein "altes" Auto mit seinen möglichen Überraschungen. :traurig:

Gerade beim Cabrio ist alles unter 1.000 EUR Auffassungssache. Wenn er okay ist, dann sind die 1.000 EUR jederzeit gerechtfertigt, aber im Normalfall wirst du den selben Betrag innerhalb des nächsten Jahres nochmal drauflegen müssen um ein wirklich intaktes Fahrzeug zu haben. (Allein das Verdeck ist ja offensichtlich "fällig", der Tümpel unter der Rücksitzbank fest vorprogrammiert...)

Ein RG ist es auf keinen Fall, denn die waren immer dunkelgrün mit grün-weißer Innenausstattung. :auslach:
Zuletzt geändert von Horst B am So 25.06.06 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von RallyePower » So 25.06.06 14:25

schönes Cabrio gelb gefällt mir ,zu den mängeln sag ich mal garnix weil ma das auto erstmal anschaun sollte ,jedenfalls sollte es cabriospezifische mängel haben legst gleich mal ne stange geld aufn tresen , falls es die teile noch neu gibt , manche sachen gibts nähmlich schon garnichtmehr beim händler :D
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Antworten