[205] Plastikansaugbrücke bei XU9JA (205GTI)

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

[205] Plastikansaugbrücke bei XU9JA (205GTI)

Beitrag von Konni » So 25.06.06 19:18

N'abend zusammen,

da ich bisher immer nur Alu-Ansaugbrücken beim XU9JA gesehen hab wollt ich mal fragen ob das hier was besonderes bzw. seltenes ist? Ist ein Modell mit der EZ 12/92 und völlig unverbastelt. Also ich hab nicht schlecht gestaunt als ich das gesehen hab...

Bild

Danke,
Gruss
Konni

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: [205] Plastikansaugbrücke bei XU9JA (205GTI)

Beitrag von RallyePower » So 25.06.06 19:37

die Plastikansaugbrücke gabs wohl erst am ende der Bauphase gti , 128ps bzw xu9ja gti´s dürften die garnichtmehr gehabt haben ausser sie wurde nachgerüstet, und ist recht selten anzutreffen überhaupt beim gti

[klugscheißmodus an] ausserdem der auf dem bild gezeigte ist ein Motronicmodell also 120 Ps x9jaz :D [klugscheißmodus aus]
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [205] Plastikansaugbrücke bei XU9JA (205GTI)

Beitrag von obelix » So 25.06.06 19:58

Konni hat geschrieben:N'abend zusammen,

da ich bisher immer nur Alu-Ansaugbrücken beim XU9JA gesehen hab wollt ich mal fragen ob das hier was besonderes bzw. seltenes ist? Ist ein Modell mit der EZ 12/92 und völlig unverbastelt. Also ich hab nicht schlecht gestaunt als ich das gesehen hab...

Bild

Danke,
Gruss
Konni
naja:-)

so gaaanz unverbastelt isser dann doch ned...
die zr-abdeckung fehlt.
wieviel km hat der denn?
beim betrachten des bildes kommen mir gedanken... vor allem, wenn ich den nagelneuen ausgleichsbehälter seh und die fehlende zr-abdeckung.
willst du den kaufen?
scheint ja ein sauberes teil zu sein. könnte sich evtl. lohnen.
ist ja auch reichhaltig ausgestattet...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: [205] Plastikansaugbrücke bei XU9JA (205GTI)

Beitrag von Konni » So 25.06.06 20:16

Ok :lach: Also hats den so gegeben aber ist selten...War mir echt neu!

@Obelix: nee ich will den nicht kaufen...Den hat sich nen Franzose vom 405er Forum aus D geholt. Keine Ahnung was der bezahlt hat, wohl nicht allzuviel.
Jo, der Ausgleichsbehälter :lach:
Wenn man sonst die vergilbten Dinger sieht ist das hier schon was anderes :D
Hier noch drei Bilder von dem Wagen:

BildBildBild

Gruss
Konni

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [205] Plastikansaugbrücke bei XU9JA (205GTI)

Beitrag von obelix » So 25.06.06 20:51

Konni hat geschrieben:Ok :lach: Also hats den so gegeben aber ist selten...War mir echt neu!

@Obelix: nee ich will den nicht kaufen...Den hat sich nen Franzose vom 405er Forum aus D geholt. Keine Ahnung was der bezahlt hat, wohl nicht allzuviel.
Jo, der Ausgleichsbehälter :lach:
Wenn man sonst die vergilbten Dinger sieht ist das hier schon was anderes :D
Hier noch drei Bilder von dem Wagen:

Gruss
Konni
sehr schönes auto, hätt ich mir au geholt:-)
vor allem kein schiebedach. gut.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205] Plastikansaugbrücke bei XU9JA (205GTI)

Beitrag von XenonShock » So 25.06.06 23:27

Also mein 1993 GTi hatte auch diese Brücke. Ist wirklich sehr selten sogar Leute von Peugeot wusten das nicht.

Die wurden Angeblich bei den Letzten CTI Modellen in Frankreich verbaut udn den Letzten GTI's bei uns also 1994
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: [205] Plastikansaugbrücke bei XU9JA (205GTI)

Beitrag von RallyePower » So 25.06.06 23:33

hmm soeiner wenn günstig herginge wär mein traum den würd ich sogar komplett auf serie rückbauen ;-) :D ok äusserlich innerlich mal sehn *lol*
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [205] Plastikansaugbrücke bei XU9JA (205GTI)

Beitrag von boeseMI16 » Mo 26.06.06 08:25

mein EX-93er GTI hatte die auch. Ist auchnicht wirklich Kunststoff sondern irgendein metall mit so nem Kunststoffüberzug glaube ich mal... Ganz leicht war das Ding nämlich auch nicht.

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: [205] Plastikansaugbrücke bei XU9JA (205GTI)

Beitrag von gti205er » Mo 26.06.06 08:43

Im Citrön ZX wurden die auch verbaut....die hatten auch den 120 ps motor drinnen
Bild

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [205] Plastikansaugbrücke bei XU9JA (205GTI)

Beitrag von boeseMI16 » Mo 26.06.06 09:01

gti205er hat geschrieben:Im Citrön ZX wurden die auch verbaut....die hatten auch den 120 ps motor drinnen

im ZX 1,9L gabs auch die 16V ähnliche Ansaugbrücke mit Doppekdrosselklappe und die Motorsteuerung mit MAP-Sensor.


diese meine ich:

Bild

Antworten