306 Diesel - Unterhalt und Zuverlässigkeit ?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
duke307
Lenkradbeißer
Beiträge: 221
Registriert: So 05.12.04 23:38
Land: Deutschland
Wohnort: München

306 Diesel - Unterhalt und Zuverlässigkeit ?

Beitrag von duke307 » Do 10.08.06 00:05

Ist ein 306 Diesel (68 PS) als Winterauto empfehlenswert?

Mit welchen Unterhaltskosten muss man rechnen, d.h. Steuer und Versicherung (Haftpflicht reicht). Wie hoch dürfte der Verbrauch liegen? Laut Schein ist der Wagen "schadstofffrei E2", was bedeutet das? :)

Wäre ein BJ 1994 und hat 200tkm auf der Uhr. Empfehlenswert?

Worauf sollte man beim Kauf besonders achten und last but not least: was darf das Auto noch kosten? Zahnriemen ist angeblich neu gemacht und neue Reifen (auch Winter) sind dabei.

Gruß, Duke307

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 306 Diesel - Unterhalt und Zuverlässigkeit ?

Beitrag von boeseMI16 » Do 10.08.06 08:13

[quote="duke307"]Ist ein 306 Diesel (68 PS) als Winterauto empfehlenswert?

vom Motor her quasi das gleiche wie im 205 Diesel....


>Mit welchen Unterhaltskosten muss man rechnen, d.h. Steuer und Versicherung (Haftpflicht
>reicht). Wie hoch dürfte der Verbrauch liegen? Laut Schein ist der Wagen "schadstofffrei
>E2", >was bedeutet das? :)

ist Euro1 also bei 1905cm³ = 547 EUR Jahressteuer.

Gruss

Jan

Antworten