205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
205GTIbroich
ATU-Tuner
Beiträge: 96
Registriert: Mo 25.04.05 19:55
Land: Deutschland
Wohnort: Koeln

205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von 205GTIbroich » Fr 25.08.06 12:13

Hallo zusammen,
ich weiß nicht was ich machen soll und deshalb brauche ich Vorschläge/Meinungen von Euch!

Kurze Vorgeschichte: Ich hatte als kleiner Junge mal nen Ferngesteuerten 205 Rallye(ich liebte den..)....die Autobegeisterung wuchs und ich habe mir aus Kostengründen nach dem Führerschein nen 205 Lacoste gekauft und vom GTI gerträumt.

2001 durch Zufall nen GTI im Ort gesehen und nach 3 Jahren quängeln hat die Besitzerin(Mann fährt nen 7er und Sie hat den zum Spielen!) den endlich an mich abgetreten!!

1.Hand-unfallfrei-1991er-Anthrazitmetallic-1,9i-Sd-eFh-ZV-49.000km(die auf Langstrecke!)-Scheckheft-Tüv/AU neu-neue 185er Reifen-keine Beule;Steinschlag;Rost-komplette Historie-immer unter Carport gestanden.

Habe den dann die beiden Sommer gefahren und Drossel..potie..dings erneuert, vorne 30mm Federn eingebaut (eingetragen!) und nen Sportauspuff.
Macht irre Spaß!
Nun steht der Tüv an und ein Zahnriemenwechsel. Ich habe noch ein Winterauto-bin also nicht auf den angewiesen!
Km-Satnd aktuell: 66.000.

Motte ich den nun ein und in ein paar Jahren erwecke ich Ihn...oder fahre ich den Sommer für Sommer bis kaputt?

Weiß es net....Garage habsch...

Nun seid Ihr dran....
Gruß
Broich
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht hier niemand über den Fluss!!!

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von gti205er » Fr 25.08.06 12:31

einmotten....das gute Stück :)
Bild

slow307
ATU-Tuner
Beiträge: 73
Registriert: Do 06.07.06 19:17

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesuch

Beitrag von slow307 » Fr 25.08.06 12:43

Autos sind zum fahren da ist meine Meinung. Und solange es Spaß macht ihn zu fahren, lebe es aus und erfreue dich daran anstatt dass er ohne Auslauf rumsteht und sich mit den Blumen unterhalten muss :)

Wenn ich Lust auf Cola habe hebe ich sie auch nicht auf sondern geniesse es solange das Glas es hergibt....im nachhinein kommt es immer mal anders als man denkt, und wenn man dann wegen irgendwas das Auto doch weggeben muss oder nicht mehr fahren kann ärgert man sich doch nur. Nichts ist für die Dauer, alles ist vergänglich. Persönliche Meinung.

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesuch

Beitrag von Kesslfligga » Fr 25.08.06 12:54

slow307 hat geschrieben:Autos sind zum fahren da ist meine Meinung. Und solange es Spaß macht ihn zu fahren, lebe es aus und erfreue dich daran anstatt dass er ohne Auslauf rumsteht und sich mit den Blumen unterhalten muss :)

Wenn ich Lust auf Cola habe hebe ich sie auch nicht auf sondern geniesse es solange das Glas es hergibt....im nachhinein kommt es immer mal anders als man denkt, und wenn man dann wegen irgendwas das Auto doch weggeben muss oder nicht mehr fahren kann ärgert man sich doch nur. Nicht ist für die Dauer, alles ist vergänglich. Persönliche Meinung.
Hey, bring mich hier ned von meinem Weg und meinen An- und absichten ab :) :D :sonich:

Hab hier seit Jahren nen schön erhaltenen und seltenen 309er stehn und fahr den nur ab und an mal um ihn zu bewegen. Hab halt Angst dass er irgendwann kaputt gemacht wird ( so wie der Kotflügel den man mir kaputtgemacht hat ).

Mit deiner meinung bringst mich ganz schön zum überlegen und zu der Einsicht dass eigentlich recht hast.

Also ..... ruhe! :zeig: :D

@205 GTibroich: Garage- an schönen Tagen fahren- lange Zeit freude haben damit.

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
205GTIbroich
ATU-Tuner
Beiträge: 96
Registriert: Mo 25.04.05 19:55
Land: Deutschland
Wohnort: Koeln

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von 205GTIbroich » Fr 25.08.06 12:54

Stimmt auch...aber ich denke an die bösen Menschen hier in der Stadt, die einem den Einkaufswagen, Ball oder die Tür gegen den Wagen donnern....

Würde mir am liebsten noch nen dritten Wagen kaufen.Nen ranzigen GTI und den fahren...wenn das Geld doch nur reichen würde.....

*Immernochnichtweiter-Modus weitereingeschaltet*
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht hier niemand über den Fluss!!!

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von Horst B » Fr 25.08.06 13:21

Ein Auto ist ein "Fahr"-Zeug, also muss es bewegt werden. Bei dem geringen Kilometerstand sind 5.000km im Jahr nicht das Drama. Verhunzungen durch Dritte lassen sich bei aufmerksamer Fahrweise und bewusstem Parken (man fährt damit dann halt nicht zum Supermarkt zum Einkaufen sondern schöne Touren zum Wochenende) weitestgehend vermeiden. Entscheidend ist ob dir die 5.000km das Geld für Steuer/Versicherung wert sind. Da es ein Spass-Auto ist würde ich das bejahen.

Zum Rumstehen taugen eigentlich nur Autos mit Denkmalwert...
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von boeseMI16 » Fr 25.08.06 13:24

rumstehen ist für die Autos meist schädlicher als wenn se gefahren werden.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von Kris » Fr 25.08.06 13:47

wobei grad die GTIs das stehen super wegstecken - selbst autos die über ein jahr standen springen oft an, als seien sie gestern abend abgestellt worden. der innenraum, der auspuff und die bremsen leiden am meisten.


mit dem km-stand kannste das teil gut nach frankreich verkaufen - die stehen total auf deutsche autos mit wenig kilometern und im originalzustand.

ich würd das teil einfach als sommerauto 6 monate auf saisonnummer laufen lassen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von Sorrento » Fr 25.08.06 13:48

Fahren und gut pflegen!

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von nullahnung » Fr 25.08.06 13:58

Autos können sich auch kaputt stehen. Regelmässiges aber mässiges benutzen. Leztendlich mußt du aber mit Dir in Reihne kommen und erkennen, wenn Du zuviel Gewese um Dein Auto machst (könnte ja nen Kratzer reinkommen etc...), dann geht der Spaß komplett verloren. Selbst wenn Dein Wagen einen vielleicht 2 Jahre altem Gebrauchetn entspricht, würdest du doch wahrscheinlich in 10 Jahren erstrecht um seinen schönen und noch einmaligeren (einmalig kann man eigentlich nicht steigern !!!) Zustand fürchten. Ich komm eher aus der Oldie-Ecke und hatte früher erher mit alten Motorrädern. Da habe ich so einiges an toprestaurierten Schätzen gesehen, die auf Hängern durchs land gefahren wurden. Wirklich glücklich wirkten mir die Besitzer nicht.
Ich habe meine Motoräder vor gut 10 Jahren eingemottet und bin ins Ausland. Als ich letztes Jahr zurück kam, hab ich festgestellt, das Moped fahren gestern war. Familie, Kind , Beruf =wenig Zeit bzw. defenitiv nei Zeit nur aus Jux und Dollerei einen Tag sinnlos fossile Brennstoffe zu verheizen...
Meine Fahrzeugwahl hat als durchaus was pragmatisches....

Was weisst Du was in 10 Jahren ist.......
bevor Di Ihn einmottest, melde ihn lieber auf 2-3 Monate mit Saisonkennzeichen an.
+ Du freust Dich jedes Jahr auf die 2-3 Monate wie auf Weihnachten oder den verdienten Sommerurlaub
+ die Kiste steht sich nicht kaputt. (10 Monate rumstehen sollte ein auto schon vertragen)
+ Du sparst Dir die teurere und aufwendigere Vollabnahme
- Du fähst nicht viel und musst doch alle 2 Jahre in TÜV und AU investieren

..... und wenn Du wirklich mal eine Saison keine Lust oder Zeit hast, dan setzte Du halt die Kohle für die 2 Monate in Sand

Lies Dir vielleicht mal mein Geschwätz zu meinem 505 in der Galerie durch.
Mit philosophischpragmatischen Grüssen
Nullahnung
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Antworten