drehstäbe am 205er

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
fr34k

Re: drehstäbe am 205er

Beitrag von fr34k » Fr 25.08.06 17:03

sodele,

alles hat sich nun gelohnt,
hat alles gut ausgesehen jetz,
ich hoff er is nun so tief wie ich es will...

ich danke euch ALLEN für eure hilfe...
danke danke danke


:idea: :idea: :idea:

ihr seit echt ein tolles team - und ein affengeiles forum!!

super

Benutzeravatar
doctor-ibay
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 13.01.06 23:06
Land: Deutschland
Wohnort: Nettetal/Kreis Viersen

Re: drehstäbe am 205er

Beitrag von doctor-ibay » Fr 25.08.06 17:06

Schön, wenn alles dann doch noch gut geklappt hat.

Stell mal ein paar Bilder von dem fertigen Ergebnis rein ;-)

Kann nie schaden, denke ich!

Gruss, Sascha

fr34k

Re: drehstäbe am 205er

Beitrag von fr34k » Sa 26.08.06 11:48

auto is halt dreckig muss ich mal richtig putzen,
dann kommen noch die weissen 15er speedlines mit 195er drauf
und 10mm spurplatten und bördeln muss ich auch noch,
dann is für ne weile gut ;-)



http://friends.t-neck.de/phreak/DSC00008.JPG
http://friends.t-neck.de/phreak/DSC00009.JPG
http://friends.t-neck.de/phreak/DSC00010.JPG
http://friends.t-neck.de/phreak/DSC00011.JPG

Benutzeravatar
BULLFROG
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 867
Registriert: Fr 23.04.04 12:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: drehstäbe am 205er

Beitrag von BULLFROG » Sa 26.08.06 15:59

und dir vielleicht mal nen gscheiden Endschalldämpfer besorgen :floet:
Bild

fr34k

Re: drehstäbe am 205er

Beitrag von fr34k » Sa 26.08.06 20:26

noi der springt immer aus der halterung raus ;-)

des ding is geil - det is voll laut..den gebi nid her

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: drehstäbe am 205er

Beitrag von Epiphone79 » Sa 26.08.06 21:40

OMG.......und was ist das für ein Schneeschieber vorne dran?

Benutzeravatar
Azrael
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 836
Registriert: Di 04.05.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Re: drehstäbe am 205er

Beitrag von Azrael » Mi 30.08.06 13:58

lunic hat geschrieben:sind es beim 306 nicht eher 4 cm, die er runter kommt?
da liegst du verdammt richtig! :lach:
Zuletzt geändert von Azrael am Mo 25.09.06 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell: 306 1,4. 75 Pferdchen
EX: 206 1.6 16V 109 Pferdchen
Bild

fr34k

Re: drehstäbe am 205er

Beitrag von fr34k » Mi 30.08.06 15:03

schneeeschieba ?
nix schneeschieba ^^

des frontschürze
ich stell mal nochn bild rein

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: drehstäbe am 205er

Beitrag von lunic » Fr 22.09.06 18:31

hm also bei mir sind die teile keinen millimeter rausgerutscht. allerdings blick ich das auch nicht so ganz mit dem dritten drehstab, wie soll man denn den achsschenkel rausbauen wenn die drehstäbe ihn festhalten? und wie soll man dort was verdrehen, wenn der drehstab noch in einer halterung fest sitzt?
naja, hab jetzt alles wieder zusammengeschraubt, wenigstens das geht ja relativ schnell..

Grüße!

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: drehstäbe am 205er

Beitrag von Lärmfahrer » Sa 23.09.06 11:13

Das Problem ist, dass man das fast nicht erklähren kann . . . ich hab es auch erst verstanden nachdem ich die Achse zerlegt hatte. Ich seh schon . . . da muß eine Aleitung mit jedem Detail her. -> mal schaun wann ich Zeit hab

mfg

Marc

Antworten