Problem bei Eintragungsreihenfolge

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Problem bei Eintragungsreihenfolge

Beitrag von ThomasK » Di 05.09.06 16:39

aaalso, ich bin grad am planen wann ich was machen möchte (und wann die eintragung nötig wird)

schon zugelassen: Ronal-Felgen 7,5*16 ET 13mit 205/45/16

soll kommen für winter: Atiwe 7*15 ET18 mit 195/50/15...überlege ob da 10er spurplatten drunterkönnen, an der Hinterachse
soll auch kommen: Fahrwerk (inzwischen denke ich eine gedigene 40/20 tieferlegung ist genug bzw. ohne arbeit machbar :-))

jetzt hab ich mir überlegt, wie ich das am besten mache, würd gerne alles auf einmal eintragen lassen, aber gilt dann das erste Gutachten für die Ronal noch?...bzw. umgekehrt, wenn ich jetzt die winterfelgen eintragen lasse, muss ich das nachm fahrwerkseinbau nochmal vorführen???

und winterfelgen lieber ohne distanzen vorführen und dann später die distanzen eintragen lassen, weil ich für die felgen so ein gutachten hab...?

spoiler unsdso lass ich mal weg, die sind ja davon unabhängig :-)
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem bei Eintragungsreihenfolge

Beitrag von og306 » Di 05.09.06 18:05

Ohne arbeit? das will ich sehen wie du ohne arbeit die drehstäbe verstellst :)
ich würd erst das fahrwerk einbauen und dann auch mit den winterreifen+sommerreifen eintragen.
wird nämlich alles über einzelabnahme laufen, weil in deinem gutachten bestimmt nur 6x15 felgen stehen. das problem hat ich nämlich auch.
die spurplatten sollten auch passen. ich hab 7x15 et10 und da schleift nix.
aufjedenfall is so günstiger wie wnn du dreimal hinfährst. deswegen wart ich auch noch mit meiner eintragung vom fahrwerk :)
Bild

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Problem bei Eintragungsreihenfolge

Beitrag von ThomasK » Di 05.09.06 18:40

ich lasse einbauen...nehm extra ein fahrwerk, dass hinten keine tieferlegung vorschribt, falls es zu fest is...

aber grad bei einzelabnahme sollte alles zusammen ja billiger sein...?
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Problem bei Eintragungsreihenfolge

Beitrag von mrx0001 » Di 05.09.06 19:18

mein tip....

erstmal die grossen reifen drauf lassen und fahrwerk rein und so eintragen lassen...

der tüv man muss dann nicht 2 mal schauen obs schleift oder net ;)

und am besten gleich so machen das die winterreifen aufgebaut werden und der dir das auch noch abnimmt....

ist weniger arbeit für den tüver....

wie gesagt der muss sich das alles nur einmal anschauen und das hängt ja auch alles zusammen in so vern wird der dankbar sein....

ob das preissmessig günstiger kommt liegt am prüfer...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten