Shiftlight(s) selber bauen ??

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Shiftlight(s) selber bauen ??

Beitrag von Coopex » Do 07.09.06 20:22

Ave.

Mir ist ein blöder Gedanke in den Kopf gekommen:

- Ja, mal wieder -

Kann man ein Shiftlight selber bauen?
Es geht NUR um das entsprechende Licht bei entsprechender Drehzahl,
kein DZM-Gedöns und so!
Z.B. 3 Leuchtdioden / Birnchen, wobei eine z.B. bei 5000 angeht, die nächste bei 6000 und die letzte bei 7000. Oder kann man grundsätzlich nur eine einzige Drehzahl zum Leuchten nehmen?
Möglich oder nicht?
Wieviel Arbeit/Geld?
Wenn es jemand kann: Bitte ein Angebot machen!!

Danke im Voraus für viele Tips!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Shiftlight(s) selber bauen ??

Beitrag von blizzy205Gentry » Do 07.09.06 20:27

es gab mal soetwas bei ebay. leider hab ich zu spät reagiert. wollte so ein teil auch immer haben... :(
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Shiftlight(s) selber bauen ??

Beitrag von Timon » Do 07.09.06 20:35

Moin,

schau mal hier:

http://www.schaltblitz.com/

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Shiftlight(s) selber bauen ??

Beitrag von mariob » Do 07.09.06 20:44

Die Aufgabe ist grundsätlich mit relativ geringem Aufwand mit jedem beliebigen µC lösbar, mit etwas Sucherei finden sich auch einfache Lösungen mit Monoflops. Wenn man sowas 3-fach parallel aufbaut funktioniert das auch. Das Teil bei dem Link finde ich persönlich etwas teuer und nicht unbedingt für alte Autos geeignet.

Wenn ich im Winter mal viel lange Weile habe und alle anderen Sachen fertig sind baue ich vielleicht mal einen Schaltblitz zusammen, um unsere drehzahlmesserlosen Oldies damit unaufällig auszurüsten.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: Shiftlight(s) selber bauen ??

Beitrag von Richie_106GTI » Do 07.09.06 21:16

Sowas wollt ich schon immer haben!

Wär ziemlich geil mit der Tachobeleuchtung...dass die am Anfang blau is, dann is grüne geht, dann Gelb, und dann wenn man schalten muss ins rote übergeht! Das wär saugeil!

Greetz
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Shiftlight(s) selber bauen ??

Beitrag von mariob » Do 07.09.06 21:27

Da bekommt man doch Kopfschmerzen davon! Da lass ich mir lieber was einfallen, wie ich den Bereich von 0-4000 Umdrehungen auf 0-2000 quetsche damit die Skala oben etwas länger wird.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

biggie
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 827
Registriert: Fr 23.04.04 15:34
Land: Deutschland
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Shiftlight(s) selber bauen ??

Beitrag von biggie » Do 07.09.06 21:58

hey... schau mal hier....

müsste genau das richtige für dich sein... perfekt für motorräder und ältere autos...

http://www.digitaler-drehzahlmesser.de/

mfg

biggie
Die EU-Gesundheitsminister:
Tuning macht süchtig!!!

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Shiftlight(s) selber bauen ??

Beitrag von mariob » Do 07.09.06 22:06

Die Idee mit dem LM2907 ist sehr gut, dahinter kann ja dann jeder machen was er braucht :)
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Ja, danke ...

Beitrag von Coopex » Do 07.09.06 22:07

... das habe ich schon gesehen, als ich die Suche benutzt habe! *gg*
*mirselberaufdieschulterklopf*
Aber das ist irgendwie 3 Nummern zu hoch, zu groß und sicherlich auch zu teuer.
Ich suche echt nur son kleines Ding was 1-3 x kurz leuchtet und gut.
Nichts desto trotz ne geile Page!
Vor allem Respekt vor dem Typ der alles so einfach Preis gibt - er könnte immerhin Geld damit verdienen!!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Shiftlight(s) selber bauen ??

Beitrag von Coopex » Do 07.09.06 22:08

mariob hat geschrieben:Wenn ich im Winter mal viel lange Weile habe und alle anderen Sachen fertig sind baue ich vielleicht mal einen Schaltblitz zusammen, um unsere drehzahlmesserlosen Oldies damit unaufällig auszurüsten.
Das wäre wirklich mal geil!
Wie gesagt: Bin jederzeit bereit zu Zahlen!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Antworten