Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
biggie
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 827
- Registriert: Fr 23.04.04 15:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von biggie » Do 07.09.06 22:10
im endeffekt is das ja nichts großartiges.. is ja alles genauestens erklärt... und du musst ja nicht so viele led's anschließen.... einfach auf drei led's reduzieren...
is echt kein ding....
wie oben schon erwähnt kannst auch jeden x-beliebigen microcontroller nehmen.... aber den musst halt auch erstmal programmieren und dazu hab ich auch nur in der FH die Möglichkeit.
mfg
biggie
Die EU-Gesundheitsminister:
Tuning macht süchtig!!!
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Do 07.09.06 22:49
grundsätzlich ist das das gleiche was mein tachoumbau leistet, ich müßte die schaltung nur mal entsprechend abspecken.
derzeit kann man viel mehr damit machen als nur 3 leds leuchten zu lassen, aber die software und die schaltung könnte man entsprechend verkleinern.
Gruß
Stephan
-
boeseMI16
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4290
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von boeseMI16 » Fr 08.09.06 09:07
sub205 hat geschrieben:grundsätzlich ist das das gleiche was mein tachoumbau leistet, ich müßte die schaltung nur mal entsprechend abspecken.
derzeit kann man viel mehr damit machen als nur 3 leds leuchten zu lassen, aber die software und die schaltung könnte man entsprechend verkleinern.
wenn du ddas schon fertig hast, brauch ich ja nich von null anfangen....
Gruss
Jan
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Fr 08.09.06 09:50
ja muß nur das layout mal verkleinern, fürn shiftlight brauchts keine 18 transistorgepufferten ausgänge und keine doppelte stromversorgung.

Gruß
Stephan
-
boeseMI16
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4290
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von boeseMI16 » Fr 08.09.06 10:10
sub205 hat geschrieben:ja muß nur das layout mal verkleinern, fürn shiftlight brauchts keine 18 transistorgepufferten ausgänge und keine doppelte stromversorgung.

was hastn damit betrieben?
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Fr 08.09.06 11:08
meinen tachoumbau.
ausgänge für genügend leds um jedem zeiger 3 verschiedene kanäle zu spendieren, spi-ausgang für 8x8 matrixdriver, lcd-ausgang, analogeingänge. alles vorhanden.
aber etwas overkill für nen simples shiftlight :p

Gruß
Stephan