soooo, ein paar bilder lenkung/spurstange. leider nicht alle 100% scharf aber was solls.
so sieht das zerlegt aus - lenkungsspindel mit innengewinde, spurstange mit aussengewinde:
so sieht das ganze dann halb zusammengebaut aus. man sieht davon nicht viel, denn das verschwindet komplett unter der lenkmanschette. gut zu sehen: der sicherungsring zwischen spurstange und spindel:
der sicherungsring hat eine nase die genau auf die flache oberseite der lenkspindel passt. dadurch wird der sicherungsring in seiner stellung fixiert sobald die spurstange nah genug dran ist. am sicherungsring sind dann nasen, wie an einer ratsche, die das festdrehen der spurstange zulassen, das aufdrehen jedoch nicht.
ich wollte heute eigentlich die spurstange tauschen, hab aber festgestellt dass es beim Griffe doch die führung der lenkspindel an sich ist, die spiel nach oben und unten hat und nicht bloss die spurstange. jetzt muss ich erstmal ein anderes servolenkgetriebe zusammenbauen und dann darf ich die komplette lenkung tauschen *schauder*
den nachmittag heute hab ich mir mit der passungenauen auspuffanlage um die ohren gehauen. der kat war natürlich mit dem mittelrohr verschweisst ... also hab ich ihn erstmal rausgesägt und einen neuen konus aufbruzzeln lassen. bis kat, mittelrohr und endtopf dann drunter waren, nirgendswo anlagen und dicht waren, da war der tag auch schon vorbei und mir tat mein kreuz weh.
die spritleitungen und spritschläuche stehen mir bei dem auto auch noch bevor ...
*nachtrag*
der schwarze GTI ist übrigens mittlerweile zugelassen - saisonnummer 11-04, schön passend zu der 05-10 meines CTI. leider hatte mein reifenfuzzi noch keine zeit, mir die winterschluffen aufzuziehen. die glanzschwarzen speedlines warten schon *freu*
und irgendeine macke hat er noch seit neuestem - manchmal bockt er für 5 sekunden total rum, nimmt kein gas an und spuckt. danach ist alles wieder bestens.
ich werd mir sämtliche stecker wohl nochmal vorknöpfen müssen.
irgendwie sidn die frühen baujahre der zweiten serie die besten autos. bei dem schwarzen ist alles viel leiser als beim Griffe, den scheibenwiwa-motor hört man garnicht, der kühlerlüfter ist nur halb so laut und am allerbesten klingt die ZV mit den alten stellmotoren, die nur gaaanz leise summen statt dem militärischen klacken der infrarotanlagen.