Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
626typGE
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: So 12.11.06 14:49
Beitrag
von 626typGE » So 12.11.06 15:08
Tach zusammen!
Da ich relativ viel fahre und mein guter alter MAZDA 626 2,5 V6 nun schon fast 11 Jahre auf dem Buckel und knapp 205tkm hat, wird's Zeit für ein neues Gefährt. Vor allem bei den Spritpreisen.
Bin daher derzeit am Überlegen mir einen 307er Sportline HDI FAP mit 135 Pferdchen zu gönnen. Das Teil steht beim ortsansässigen Peugeot Händler. Da dies mein erster Peugeot seit ca. 10-11 Jahren (Anfängerauto war ein 205 XS) ist, dachte ich "Hier frag ich einfach mal nach ob das Auto meiner Wahl eine gute Wahl sein könnte.". Hier bin ich also. Hier die Fahrzeugdaten:
Der Wagen ist EZ 12/2004, Farbe schwarz, 3-türig, Klimaautomatik, etc., 84tkm, Preis knapp unter 12TD€.
Wurde nur Langstrecke bewegt. Jeden Tag zur Arbeit und zurück (2 x ca. 150 km !!!).
Stellt dies einen guten Deal dar?
Besten Dank vorab!
-
detlef
- Lacklecker
- Beiträge: 960
- Registriert: Sa 28.08.04 20:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von detlef » So 12.11.06 17:07
Händler EK liegt bei 10000€.Von priv.dürftest du ihn verm.günstiger bekommen.
Pedalstreichler
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » So 12.11.06 19:50
würde mir nie nen gebrauchten 307 kaufen ohne garantie von privat....zu hohes folgerisiko bei der baureihe. bleib beim händler, das ist ok.
hdi hat ansonsten stress mit kupplung und dieser massenschwungscheibe.
-
detlef
- Lacklecker
- Beiträge: 960
- Registriert: Sa 28.08.04 20:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von detlef » Mo 13.11.06 18:31
Holle hat geschrieben:würde mir nie nen gebrauchten 307 kaufen ohne garantie von privat....zu hohes folgerisiko bei der baureihe. bleib beim händler, das ist ok.
hdi hat ansonsten stress mit kupplung und dieser massenschwungscheibe.
Für 500 Teuros kannste notfalls selbst die Garantie abschliessen.Beim Händler zahlste die schliesslich auch selbst,oder meinste die Händlergarantie würde nicht auf den Kaufpreis umgelegt?
Mit der Doppelschwungmasse dürften mittlerweile auch keine Schwierigkeiten mehr auftreten,ausser bei alten HDI mit wenig km.Alle anderen dürften wohl mittlerweile schon getauscht sein.(meist öfter als einmal)

Pedalstreichler
-
626typGE
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: So 12.11.06 14:49
Beitrag
von 626typGE » Mi 15.11.06 21:40
Danke für die schnellen Antworten!
Probefahrt hab ich bereits gemacht, dabei ist mir ein Quietschgeräusch des Kupplungspedals aufgefallen. Normal?
Ansonsten sah das Teil sehr gepflegt aus.
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mi 15.11.06 21:59
detlef hat geschrieben:Holle hat geschrieben:würde mir nie nen gebrauchten 307 kaufen ohne garantie von privat....zu hohes folgerisiko bei der baureihe. bleib beim händler, das ist ok.
hdi hat ansonsten stress mit kupplung und dieser massenschwungscheibe.
Für 500 Teuros kannste notfalls selbst die Garantie abschliessen.Beim Händler zahlste die schliesslich auch selbst,oder meinste die Händlergarantie würde nicht auf den Kaufpreis umgelegt?
Mit der Doppelschwungmasse dürften mittlerweile auch keine Schwierigkeiten mehr auftreten,ausser bei alten HDI mit wenig km.Alle anderen dürften wohl mittlerweile schon getauscht sein.(meist öfter als einmal)

genau..mehr als einmal..kann also wieder auftreten
und damit ist es beim 307 ja nicht getan. meine eigene liste :
- zündschloss defekt
- hupe defekt
- kühler defekt
- zündspule defekt
- kat abgasfehler, -> defekt
- bremsen vorn krumm
liste war früher mal länger, aber mit dem alter kommt das vergessen...

-
detlef
- Lacklecker
- Beiträge: 960
- Registriert: Sa 28.08.04 20:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von detlef » Do 16.11.06 17:26
Holle hat geschrieben:detlef hat geschrieben:Holle hat geschrieben:würde mir nie nen gebrauchten 307 kaufen ohne garantie von privat....zu hohes folgerisiko bei der baureihe. bleib beim händler, das ist ok.
hdi hat ansonsten stress mit kupplung und dieser massenschwungscheibe.
Für 500 Teuros kannste notfalls selbst die Garantie abschliessen.Beim Händler zahlste die schliesslich auch selbst,oder meinste die Händlergarantie würde nicht auf den Kaufpreis umgelegt?
Mit der Doppelschwungmasse dürften mittlerweile auch keine Schwierigkeiten mehr auftreten,ausser bei alten HDI mit wenig km.Alle anderen dürften wohl mittlerweile schon getauscht sein.(meist öfter als einmal)

genau..mehr als einmal..kann also wieder auftreten
und damit ist es beim 307 ja nicht getan. meine eigene liste :
- zündschloss defekt
- hupe defekt
- kühler defekt
- zündspule defekt
- kat abgasfehler, -> defekt
- bremsen vorn krumm
liste war früher mal länger, aber mit dem alter kommt das vergessen...

Nach zwei leidvollen Jahren sah ich mich seinerzeit auch genötigt meinen 307 HDI schnellstens an die Sonne zu tun.Mängelliste hatte ich erst gar nicht geführt.

Pedalstreichler