mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 13.11.06 23:59

Hallo Kris!


*EDIT*
Halt, ich seh grad, GENAU den Fehler hatte ich auch!!! Tausch mal den Geber der Öldruckkontrolleuchte- laut dem Käufer meines GTI's (zu dem ich nach dem Kauf noch Kontakt hatte) war der Geber defekt!!!

Grüsse und viel Glück bei der Fehlersuche,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Di 14.11.06 11:34

werd ich machen. nur wird mir die kodi wohl auch nicht erspart bleiben. sie suppt wie gesagt zwischen block und kopf nach vorne raus. und ich bilde mir auch ein, braune wasserrückstände am endrohr zu haben ... wobei das bei dem derzeitigen regenwetter nicht eindeutig zu sagen ist.


naja - die schaftdichtungen wollte ich bei dem motor ohnehin schon immer mal machen ... :rotwerd:

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Epiphone79 » Di 14.11.06 11:45

Kris hat geschrieben:werd ich machen. nur wird mir die kodi wohl auch nicht erspart bleiben. sie suppt wie gesagt zwischen block und kopf nach vorne raus. und ich bilde mir auch ein, braune wasserrückstände am endrohr zu haben ... wobei das bei dem derzeitigen regenwetter nicht eindeutig zu sagen ist.


naja - die schaftdichtungen wollte ich bei dem motor ohnehin schon immer mal machen ... :rotwerd:
Und so hat alles seine "positiven" Seiten.. :D
kopfdichtung ist ja auch recht fix gewechselt. Wenn das Geld für die Teile nur nicht wäre.......

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Di 14.11.06 12:27

schaftis kosten ja nix und ne kodi hab ich glaub ich noch ne neue irgendwo liegen. der riemen ... der kommt neu. der hat zwar auch erst ~60tkm, ist aber seit auch rund 5 jahren drauf.


*nachtrag*

noch was ist mir aufgefallen gestern - das 120ps-getriebe ist mir mittlerweile fast schon zu lang übersetzt. mein CTI ist bis 190kmh dann doch um 1 bis 2 welten giftiger unterwegs. einzig bei dauertempo 160 bis 170kmh ist das lange getriebe um 5 ecken angenehmer. aber im durchzug kein vergleich. gut - der lärmpegel ist auch nicht derselbe.

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Sorrento » Di 14.11.06 12:38

Elektrik ist immer nervig. Könnte mir vorstellen, dass das E-Teil deines Zündschlosses mürbe oder der Lichtmaschinenregler hin ist.

Gruß, Sorrento

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Di 14.11.06 12:41

das zündschloss hab ich auch noch als kandidaten auf meiner liste - gestern abend hatte ich noch kurz den effekt, dass genau DIESE 3 lampen nach dem motor abstellen nicht angingen, was sie sonst ja tun - da brannte nur die ladekontrolle und die bremskontroll-leuchte.

zündung aus und wieder an und sie brannten wieder wie sie sollen.

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Epiphone79 » Di 14.11.06 15:04

Kris hat geschrieben:schaftis kosten ja nix und ne kodi hab ich glaub ich noch ne neue irgendwo liegen. der riemen ... der kommt neu. der hat zwar auch erst ~60tkm, ist aber seit auch rund 5 jahren drauf.


.
Die Blöden Kopfschrauben kosten dann aber auch gelich wieder Geld......oder nimmst du einfach die Alten?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Di 14.11.06 15:23

ich nehm immer die alten wenn sie noch in der max. längentoleranz liegen.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » So 26.11.06 11:47

sooo, kodi, zahnriemen, spannrolle, ansaugbrückendichtung und v.a. schaftdichtungen sind neu drin. wider meine erwartungen angesichts des äusserlich eher stark korrodierten motors gingen alle schrauben butterweich auf. da merkt man eben, dass an dem motor vor 5 jahren schonmal geschraubt wurde.

innen sieht das maschinchen sehr gut aus - keine einlaufspuren weder an buchsen noch an den nocken. ein ganz kleinwenig ölkohle im sieb der steigleitung - das wars schon. sonst hatte man nicht wirklich den eindruck an einem 288tkm-motor zu schrauben.

die kodi war wirklich nicht mehr frisch - ursache für den wasserverlust war wahrscheinlich aber nur eine klitzekleine mürbe stelle, da hatte sich die blecheinlage wohl bis nach aussen verabschiedet. jedenfalls konnte man sie bequem anhand der mürben linien in mehrere teile zerbrechen

die schaftdichtungen waren auch total mürbe - eine war gar so ausgehärtet, dass sie sich schon auf der ventilführung drehen liess ... die hatten wir vor 5 jahren aus zeitgründen nicht gemacht.

jetzt bin ich mal auf den ölverbrauch gespannt.

das ventilspiel lag bei 4 ventilen um 0,05mm zu hoch, jetzt ist es wieder perfekt.



als ich den zettel des neuen zahnriemens einklebte, musste ich schon etwas lachen - nächster wechsel bei 368.ooo km :D

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Epiphone79 » So 26.11.06 15:07

Kris hat geschrieben: als ich den zettel des neuen zahnriemens einklebte, musste ich schon etwas lachen - nächster wechsel bei 368.ooo km :D
Tja, bleibt deinem GTI nur zu wünschen, das er auch den nächsten Zahnriemenwechsel noch erleben darf..... :daumenhoch:

Antworten