Beitrag
von sorrentix » Mi 15.11.06 10:48
Hallo, ich wiederhole mich an dieser Stelle gerne mal:
lass es doch einfach sein und stecke die Kohle, die du dafür bereitliegen hast, in die Renovierung evtl. leicht verschlissener Fahrwerksteile wie Querlenker, Koppelstangen und was da sonst noch so ausschlägt, evtl. neue O-Stoßdämpfer.
Und check mal, ob deine Hinterachse KOMPLETT in Ordnung aka neuwertig ist, mit guten Gummilagern für Achse und Stoßdämpfer. Ansonsten kannste dir die Tieferlegung (die hintere setzt der Achse übrigens stark zu!) eh schenken, das wird alles nur schlimmer.
Ein 1,9er GTI-Fahrwerk im neuwertigen Serienzustand ist meiner Meinung nach nicht zu toppen, da kannste so tief legen wie du willst. Ich habe meinen GTI mit originalen 60000 km aus Ersthand gekauft, und es hat mir 2-3 Jahre immer wieder ein Grinsen aufs Gesicht gezaubert, wie geil dieses Fahrwerk ist, auch im GRENZBEREICH, über den hier ja sehr verschiedene Erfahrungen gepostet werden. Das Auto (mit 4 gleichen Goodyear Eagle bestückt) blieb immer beherrschbar und neutral, bei enormen Kurvengeschwindigkeiten und zielgenauer Lenkung.
Leider nagen der Zahn der Zeit und weitere 100000 km an allem, auch am fahrwerk, und es ist nicht mehr wirklich mit damals zu vergleichen, weil eben auch die HA nicht mehr das gelbe vom Ei ist = Heckschleuder geworden.
Ich habe auch Eibach-federn in einem GTI gefahren, ich meine, es geht, und ja es sieht nicht schlecht aus, aber auf schlechten Straßen und Autobahnen ein Gehoppel, dass nicht mehr feierlich ist. Wo ist da der Vorteil? Dass ich eventuell NOCH ein klein wenig schneller durch die Ausfahrt fräsen kann? Dafür sinken die Sicherheitsreserven bei schlechter Straße wegen der begrenzten Federwege eher, als das sie steigen. bei tiefergelegter HA geht dieselbe mit 4 Personen auch gern auf die Begrenzer, was auch nciht echt prickelnd ist. Und du lernst die Geldnot der Städte und Gemeinden ECHT hassen (schlechte Straßen).
Naja - meine Meinung halt :-)
gruß sorrentix
History: 205 Junior, 205 GTI, 309 XS
Current: --------406 Coupé V6--------