gabs die solex mono jet. beim xu auch mit mehr als 90 ps?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

gabs die solex mono jet. beim xu auch mit mehr als 90 ps?

Beitrag von mrx0001 » Sa 04.11.06 22:50

hab mal ne allgemeine frage...

wie schon zu sehen ist würde icch gerne wissen ob die solex mono jet die bei meinem xs verbaut ist mit gleichen aufbau auch bei anderen motoren verbaut wurde....

das heisst die solex mono jetronic mit elektronischer zündung (g-kat) mit mehr als 90 ps....


gabs vielleicht 1,9 l motoren mit einer vergleichbaren einspritzung?

ich weiss man könnte wohl auch die einspritzanlage von nem gti verbauen aber kompletter umbau auf l-jetronic were mir ein zu grosser aufwand....

und um etwas mehr leistung zu bekommen were das denke ich noch mit die einfachste lösung fals es sowas geben sollte....


weiss eigendlich noch einer ob sich die nocke vom 1,6 l xu5 sehr viel anders bemerkbar macht zu ner nocke vom 1,9l?

sollte ja auch kompatibel sein denke ich.....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: gabs die solex mono jet. beim xu auch mit mehr als 90 ps?

Beitrag von Kris » Sa 04.11.06 22:56

es gab den 1.9er 80kw/109ps XU9M DDZ mit einer bendix-monopoint-anlage. mein vater hat so einen motor in seinem baustellen-BX TRI - ist schnell und mit 7 bis 8 litern zudem sparsam.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: gabs die solex mono jet. beim xu auch mit mehr als 90 ps?

Beitrag von mrx0001 » So 05.11.06 03:55

hmmm das bedeutet aber dass der kabelbaum auch anders ist denke ich.....

meine ide war eigendlich das man vieleicht nur die einspritzeinheit tauschen muss wie bei den tu3 motoren mit der bosch mono.....

aber das kann ich wohl vergessen..... naja mal schauen da lässt ssich vieleicht auch einfacher was machen bischen die ansaugwege bearbeiten hat noch nie geschadet
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Beep
Lenkradbeißer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 02.05.05 01:05
Land: Deutschland
Wohnort: Glauchau
Kontaktdaten:

Re: gabs die solex mono jet. beim xu auch mit mehr als 90 ps?

Beitrag von Beep » So 05.11.06 09:24

also die nocke vom xu5j ist definitiv die selbe wie beim xu9m und ich gehe mal davon aus (90%sicher) das der xu5m und der xu9j auch die selben haben.
das unauffälliger wäre aber echt den 1,9er samt kabelbaum einzusetzen da es dann noch gleich aussieht.
beim umbau auf 1,6 gti weiss ich jetzt nicht gabs die nicht nur ohne kat? wäre ja dannne abgaswertverschlechterung ka wie das mit nachrüstkat ausschaut.
auserdem sehr seltsam zumindest wars beim 309 so der xu5j hatte 104 ps und brauchte hinten scheibe. somit ist das mehr umbau als den xu9m der komischerweise die selben bremsen hat wie der tu1m und das bei 109 ps :gruebel:

fals du irgend etwas umbauen willst die art ich hab noch des ansaugteili mit düsen und drosselklappe nockenwelle (ist denke die selbe hab se aber noch) luftmassenmesser steuergerät und soein zusatzsteuergerät für einen nachrüstkat (jedoch ohne kat). aber zu dem ganzen habe ich keinen kabelbaum aber nen schaltplan zum kabelbaum umbauen.

dann habe ich noch nen kompletten 309 mit xu9m rumstehen samt allen.

:D

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: gabs die solex mono jet. beim xu auch mit mehr als 90 ps?

Beitrag von Kris » So 05.11.06 11:28

nunja - was man probieren könnte, wäre einen XU9-block mit der monopoint des XU5 laufen zu lassen. evtl. müsste man dem teil aber einen entsprechenden chip verpassen, der die einspritzmenge anpasst.

aber die frage ist wie immer eine ganz andere: WAS genau willst du?

es wäre ein irrglaube, wenn du davon ausgehst, dass ein 1.9er einfach in allen bereichen 25% besser läuft und 25% schneller ist - der charakter der motoren ist unterschiedlich und das geben die zahlen nicht her.

wie ich dir schonmal geraten habe - bau doch einfach auf ein kürzeres getriebe um. das ist spass pur und macht sich weder in top-speed noch im verbrauch negativ bemerkbar - nur die agilität ist eine ganz andere.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: gabs die solex mono jet. beim xu auch mit mehr als 90 ps?

Beitrag von mrx0001 » So 05.11.06 20:22

nen xu9 block soll ja angeblich auch ganz gut mit der xu5m einspritzung funtzen....

hmmm naja bei kürzerem getribe is das sone sache aufwand is wieder recht hoch wenn ich mal kuplung machen muss were das ein abwasch....

aber eigendlich gefällt mir das recht lange getribe eigendlich recht gut.... muss man nicht immer schalten ^^

naja wird wohl noch etwas dauern bis ich da was mache.... läuft ja erstmal recht gut und weiss jetzt auch warum der auf der graden nur 170 schafft....


beim vergleich mit nem anderen auto beide mit gleichbleibenden abstand gefahren das vorfahrende auto 120 lt tacho bei mir warens dann nur noch 110 ;)

bei geschwindigkeiten um die 50-60 ist der tacho nach meinem foto finisch letztens wohr sehr genau....

das heisst das mir da eventuel 20 oder mehr kmh nur durch die anzeige fehlen....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: gabs die solex mono jet. beim xu auch mit mehr als 90 ps?

Beitrag von 205.mi16 » Di 28.11.06 19:55

nabend,
muß mich mal einklinken zu dem thema mit ner frage.
ich habe den xu5m ja auch im 405 mit der monopoint gehabt.
ich habe den auf ne jetronic umgebaut und der läuft so weit so gut eingentlich ganz ok.
besser als vorher allemal,mann kann jetzt erahnen das der motor soetwas wie drehmoment besitzt :lach:

hätte aber mal ne frage zu dem zylinderkopf des xu5 mit 88ps.was hat der fürn kopf drauf?
ist das der selbe wie im 102ps xu9? oder 120ps xu9?
wer kann mir den da mal auskunft drüber geben,auch die verdichtung währe mal interessant zu wissen.


lg
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: gabs die solex mono jet. beim xu auch mit mehr als 90 ps?

Beitrag von Kris » Di 28.11.06 20:24

hatte denn der kopf des XU5M die aussparungen für die einspritzventile der jetronic?!
die vergaser- und monopoint-köpfe haben die normalerweise nämlich nicht. wir hatten hier im forum mal den fall eines 205 GTi, der recht bescheiden lief - da wurde ein vergaser/monopoint-motor eingebaut und der sprit wurde aufgrund der fehlenden aussparungen nur sehr schlecht zerstäubt.

Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: gabs die solex mono jet. beim xu auch mit mehr als 90 ps?

Beitrag von Konni » Di 28.11.06 21:14

205.mi16 hat geschrieben: hätte aber mal ne frage zu dem zylinderkopf des xu5 mit 88ps.was hat der fürn kopf drauf?
ist das der selbe wie im 102ps xu9? oder 120ps xu9?
wer kann mir den da mal auskunft drüber geben,auch die verdichtung währe mal interessant zu wissen.


lg
marcel
Hallo Marcel,

laut den Referenznummern haben der XU5M und der XU9M denselben Kopf (sowie XU9JAZ, XU52C, XU92C).
Verdichtung:
8,95 für den XU5M
9,20 für den XU9M

Ist klar, durch den kürzeren Hub beim XU5M erklärt sich das von selbst...

Gruss
Konni

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: gabs die solex mono jet. beim xu auch mit mehr als 90 ps?

Beitrag von mrx0001 » Di 28.11.06 22:15

hatte denn der kopf des XU5M die aussparungen für die einspritzventile der jetronic?!
ähm kann ich das so sehen am motor ohne was zu zerlegen?

meiner hat ja nen tausch motor der vermutlich aus nem 1,6 l gti ist...

wenn meiner das nicht hat ´kann ich ja gleich die ide verwerfen...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten