Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » Do 21.12.06 21:43
Haste ma n Bild oder n Namen von dem Dingen?
-
Sepp307
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 236
- Registriert: Mi 23.07.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sepp307 » Fr 22.12.06 08:54
Entladen ist überhaupt kein Problem.
Einfach die Sicherung (die im Mottorraum für Kondesator und Endstufe verbaut ist) entfernen und dann Radio einschalten. Dann wird der Kondensator über die Endstufe entladen.
Ich denke daß du den Kondensator ohne Probleme einfach anschließen kannst.
Ich würd dies bei diesem Kondensator ohne Lampe machen und die Endstufe vorher nicht anschließen. Wenn wirklich so ein hoher Strom fließen würde (worst case fall), dann hast ja immer noch die Sicherung die alles schützt
-
og306
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1342
- Registriert: So 12.03.06 15:16
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von og306 » Fr 22.12.06 15:00
bei mir geht auch der + pol nicht direkt in dn kondensator sonder erst über die platine. der - pol ist direkt mit dem kondensator verbunden.