Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Stefan306
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 192
Registriert: Mo 27.09.04 00:14

Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von Stefan306 » Mi 27.12.06 01:03

Hallo

Zwei Fragen an die Spritspezis hier:

- kann es sein, das man einen Unterschied zwischen Aral Super und Esso Super bemerkt?

Hintergrund den ich seit zwei Jahren bei uns beobachte und bisher nicht drauf gab:

Tanke ich Aral hier zu Hause - oder das es vorallem auch im Norden der BRD überall nur gibt, fährt der Löwe (306er. 1.6 L 89PS TU5JP, Bj 1997 Serie 2) normal, aber mir "lahmer" vorkommend als ich ihn kenne.
Spritverbrauch bei 7,5-8l auf 100km Autobahn.

Tanke ich Esso, mehr in Bayern und NRW anzutreffen, aber auch hier, dann geht der Löwe ab wie eine Rakete. Zieht besser und Verbrauch geht runter...auf 6,5 bis 7 bei aber schnellerem Fairstiel..

:gruebel:

Vor Weihnachten dann Ausschlaggebend warum ich frage (bisher dachte ich an Plazebo):

Fahre Auf der AB und habe Aral zuvor getankt...ok, der Löwe normal "lahm".
Tank fast lerr, also tanken, Esso diesmal...nach etwa 50km dann geht der wieder ab wie Hölle..

Besonders beim Beschleunigen unten raus...

Wer von Euch die A8 München-Stuttgart kennt, kennt die Strecke:
Aral Super im Tank : Strecke München-Ulm sehr flach, gerade
Esso Super ab Ulm bis Richtung Karlsruhe nuff, und der geht trotz bergauf (Eichelberg oder wie der heiss (oder Drachenstein?))
ran wie nen Kater mit Nachzünder..

Ick verstehe das nicht..eigentlich ja unlogisch weil beidesmal ich im Fünften beschleunigte und der Speed war der gleiche...(Überhohlen nach LKW oder sowas von 80/100 auf 120/140 im 5ten Gang)

Außerdem:

Was ist das für nen Gerücht das ab 1.1.2007 zum normalen Sprit Biosprit gemischt werden soll und das Zeug teurer wird und weniger Leistung dann hat?
Schadet das nicht dem Motor?
Soll angeblich Diesel (würde ich noch verstehen = Biodiesel dazu also?) aber auch Benziner betreffen?

..gilt das dann nur für Super oder ach Super + und V-power und Ultimate?

..also lieber mehr zahlen und wieder normale Leistung haben, als dann kastrierten Supersprit?

Kann mich einer mal Aufklären? :augenroll:
Danke!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von Troubadix » Mi 27.12.06 06:30

Stefan306 hat geschrieben:Hallo

Was ist das für nen Gerücht das ab 1.1.2007 zum normalen Sprit Biosprit gemischt werden soll und das Zeug teurer wird und weniger Leistung dann hat?
Schadet das nicht dem Motor?
Soll angeblich Diesel (würde ich noch verstehen = Biodiesel dazu also?) aber auch Benziner betreffen?

..gilt das dann nur für Super oder ach Super + und V-power und Ultimate?

..also lieber mehr zahlen und wieder normale Leistung haben, als dann kastrierten Supersprit?

Kann mich einer mal Aufklären? :augenroll:
Danke!

den ESSO effekt hatte schon mal einer erwähnt, sollte man mal testen...


das GERÜCHT steht seit monaten in allen tageszeitungen, den tuning zeitungen, im radio und auch im fernsehen bringen die das...

soll eine zumengung von 4,? (4,4%???) erfolgen um die ölimporte zu reduzieren, und den öko sprit zu verkaufen.

dadurch das der aber teurer ist ergibt sich alleine dadurch eine erhöhung, die märchensteuer gibt dann den rest, also 5 cent rauf...

dann die wohl kommende autobahngebühr, die aber recht scheinheilig machend dann die spritpreise senken soll, wohl anzunehmen um 5 cent, das wäre die typische deutsche politik, erst erhöhen und dann scheinheilig eine senkung vergaukeln...

das land ist am ende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von mrx0001 » Mi 27.12.06 13:41

also eigendlich sollte der sprit seine oktanzahl habe und gut is....

bei billig tankstellen gibts wohl fälle in denen die einspritzanlagen irgendwie was nicht verkraften.....


mit dem bio sprit naja......

alles rumpanscherei
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von Troubadix » Mi 27.12.06 13:52

mrx0001 hat geschrieben:also eigendlich sollte der sprit seine oktanzahl habe und gut is....

bei billig tankstellen gibts wohl fälle in denen die einspritzanlagen irgendwie was nicht verkraften.....


mit dem bio sprit naja......

alles rumpanscherei

die oktanzahl gibt aber nur die klopffestigkeit wieder, zusätze (aditive) können aber auch ander faktoren (zündfähigkeit ond abbrenngeschwindigkeit) beeinflusssen so das es durchaus möglich erscheint.

eine freie tanke meide ich auch, da ruckelt der motor nur noch, sonst habe ich mit den freien recht gute erfahrungen gemacht zumal der sprit der gleiche ist, halt nur die aditive...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von -Chris- » Mi 27.12.06 13:55

das mit dem biosprit is ein gerücht? ich dacht das wär beschlossene sache...

ich tank wenn möglich immer bei der total hier im ort.. aber net wegen dem sprit, sondern weil die mitarbeiter sehr nett sind und sehr um ihre kunden bemüht sind, is halt noch so ne schöne kleine tankstelle, 2 zapfsäulen, wie früher mal :D
Zuletzt geändert von -Chris- am Mi 27.12.06 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von mrx0001 » Mi 27.12.06 14:12

ich tanke da wo es am günstigsten ist sprich billig tankstellen

bei jet is es da wo ich jetzt wohne immer am günstigsten...

der sprit aus polen macht auch keinen unterschied (die haben aberauch nur 95 oktan)

unterschiede hab ich noch nicht wirklich bemerkt
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von Shingalana » Mi 27.12.06 14:26

Also ich hab auch so nen Unterschied bemerkt. Allerdings noch extremer und bei anderen Tankstallen:

Strecke von ca. 200 km ( davon rund 90% Autobahn; 8% normal Stadt; 2% extrem bergauf ) Ich tanke für 20€. = 1/4 Tank; Autobahndurchschnittsgeschwindigkeit 150 km/h

Metro Billigtankstelle: Schon nach um die 150km Tank leer.

Sonstige Tankstellen ( z.B. OMV ): Nach 200 km wieder zu Hause und ich könnt min noch 50 - 60 km AB fahren bis das lämpchen angeht.

Soviel also zu Billigtankstellen :sonich:
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von -Chris- » Mi 27.12.06 14:47

das is mir auch schonmal aufgefallen, mit dem total-sprit schaff ich 650-700 km bis reserve, mit dem billigsprit vom globus zb nur knapp 600, dann geht die lampe an
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von Shingalana » Mi 27.12.06 14:58

Hab hier was entdeckt, evtl. hilft das ja weiter. ( Habs nur überflogen )

http://de.biz.yahoo.com/27122006/286/wi ... -cent.html
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
aehmkei
Benzinsparer
Beiträge: 396
Registriert: Fr 12.11.04 08:42
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von aehmkei » Mi 27.12.06 15:04

Kanister einpacken und in Lux tanken.

Ich geb' für Sprit keinen Cent mehr in der BRD aus - die können mich mal!
206 XS HDI 2.0 - 155PS/360NM - Ladeluftkühlerumbau - 16Reihen Mocal Ölkühler - 100 Zellen Metallkat - KW Var.1 - OZ Ultraleggera 205-45R16 - Bastuck Edelstahl ab Kat

Antworten