Ansichten zum 207 Platinum HDI FAP 110

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
San Dan
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27.12.06 14:11
Land: Deutschland
Wohnort: Landstuhl

Ansichten zum 207 Platinum HDI FAP 110

Beitrag von San Dan » Mi 27.12.06 14:45

Hallo,

ich bin noch neu hier, fahre seit ca 2 Wochen einen 207 HDI FAP 110 Platinum und möchte mal andere Fahrer eines 207 HDI FAP 110 fragen ob sie mit den Fahrleistungen zufrieden sind.
Ich bin jetzt rd. 2.300 km überwiegend Autobahnkilometer mit dem 207 gefahren. Es ist ein schönes Auto mit einigen sehr netten Details, viel Platz für Fahrer und Beifahrer, einer guten Verarbeitung, einer guten Audioanlage, guten Sitzen und einem sehr angenehmen Raumgefühl. Einzig von den Fahrleistungen bin ich ein wenig enttäuscht. Ich habe das Auto nach rd. 1.500 km Einfahrzeit erstmals auf der Autobahn ausgefahren. Damals kam ich auf ebener Strecke nach längerem Anlauf auf Tacho 190, gestern ebenfalls auf ebener Strecke wiederum auf Tacho 190 nach langem Anlauf.
Ich möchte nun fragen, ob sich diese meine Erfahrungen auch mit anderen decken, schließlich ist das Auto mit 193 km/h eingetragen und hat 110 PS!

Ich hatte vorher einen SEAT LEON TDI mit 100 PS, der meinem subjektiven Empfinden nach um einiges besser gelaufen ist.

Wäre schön zu diesem Thema eine Meinung oder Erfahrung zu hören.
Ich habe mir im Dezember 2006 einen 207 Platinum HDI 110 (dreitürer) zugelegt und möchte Erfahrungen austauschen.

Benutzeravatar
Drehstrom
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 06.06.04 20:21
Land: Deutschland
Wohnort: 06888 Mühlanger

Re: Ansichten zum 207 Platinum HDI FAP 110

Beitrag von Drehstrom » Mi 27.12.06 15:11

@San Dan

Die TDI's gehen subjektiv bei gleicher Leistung besser. Objektiv siehts da schon anders aus ;-) .

Das real nutzbare Drehzahlband ist bei den TDI Motoren schmaler. Dafür drücken die zwischen 2000 und 3000 U/Min. richtig. Das wirkt dann recht spektakulär, aber man muß extrem viel Schalten, wenn man zügig vorwärts kommen will. Das erlebe ich jeden Tag, wenn ich den Audi A4 mit 2.0 TDI (170PS) von meiner Frau fahre.

Die Leistungsentfaltung der Commonraildiesel von Peugeot ist weniger spektakulär und die Tachos sind deutlich genauer als die der VAG Gruppe. Bei Audi kann es schon mal vorkommen, dass ein 170PS Diesel "260km/h" laut Tacho rennt. Das GPS sagt dann aber das waren nur 230km/h. Soviel dazu. ;-)

PS: Clemens bietet für den 110PS HDi FAP eine Leistungssteigerung auf 140PS an. Mail mal detlef hier im Forum, der ist wohl recht zufrieden damit.

San Dan
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27.12.06 14:11
Land: Deutschland
Wohnort: Landstuhl

Danke

Beitrag von San Dan » Mi 27.12.06 15:18

Hallo Drehstrom,

vielen Dank für Deine prompte Antwort. Mal schauen ob ich noch andere Meinungen höre. Das mit dem Chiptuning geht mir schon länger durch den Kopf, ich weiß nur nicht wie sich das mit der Werksgarantie verträgt. Ich habe eine Garantieverlängerung bis 48 Monate inkl. dem Service-Plus-Paket gekauft und möchte nicht dass es dann mit Chiptuning evtl. Probleme gibt!
Ich habe mir im Dezember 2006 einen 207 Platinum HDI 110 (dreitürer) zugelegt und möchte Erfahrungen austauschen.

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Ansichten zum 207 Platinum HDI FAP 110

Beitrag von Nightmare106 » Mi 27.12.06 18:12

Mein Tipp :zeig:´

Fahr das Wägelchen mal schön sanft ein, spul ein paar tausend Kilometer ab, und überlege dann noch über ein Chiptuning :zwinker:

Es wird immer besser mit der Leistung.....ich habe das jetzt bei 3 Neuwagen erlebt.

Mazda 3 1.6 Sport mit 105 PS...Neuwagen....Erst jetzt bei knapp 40.000 km kann man sagen, OK, der hat 105 PS :cool:

206 RC, gekauft mit 14.000 km, volle spürbare Leistung mit 40.000 km..

Der 107er meiner Freundin mit HDi Motor, gekauft mit 2.000 km, jetzt 6.000 km wird auch immer besser mit der Leistung. Vorher wirkte er irgendwie total drehunfreudig :D

Mein 106er Diesel geht ja sowieso wié die Hölle mit 140.000 km :ironie:


Viel Spar weiterhin mit deinem

Liebe Grüße Martin
208 HDi 92 Allure

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Ansichten zum 207 Platinum HDI FAP 110

Beitrag von detlef » Mi 27.12.06 18:37

Laut Auskunft eines recht bekannten PUG-Tuners erreichen viele HDI,egal ob 1600 oder 2400ccm Motoren oftmals nicht die vom Werk angegebenen Leistungsdaten.(war bei meinem genau so)Nach der Softwareoptimierung war alles im Lot :D .Habs machen lassen trotz 4- Jahresgarantie.Wenn man auf der ganz sicheren Seite sein will kann man bei vielen Tunern für nen Paar € ne Zusatzgarantie abschliessen. klick hier www.clemens-motorsport.de
Pedalstreichler

Antworten