Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von Shingalana » Mi 27.12.06 15:13

Hätt ich die Möglichkeit, dann würd ich auch nur im Ausland tanken.

Wo soll das alles noch hinführen :?: :sonich:

Irgendwann kommen die normalen Arbeite mitm Fahrrad zur Arbeit. Nur noch der Chef kann sich n Auto leisten :sonich:
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von -Chris- » Mi 27.12.06 22:26

so.. vorhin in den nachrichten wurd es mal ein wenig erklärt - durch die mehrwertsteuer soll der sprit um ca 3 cent teurer werden, der biosprit macht 1 cent. da die ölfirmen auch was verdienen wollen bleibts eher nicht bei den 4 cent. frei nach dem motto wenns eh erhöht wird merkts keiner wenn die ölfirmen gleich auch noch ein paar cent mehr verdienen :motz: :zeig:
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von Uwes68 » Do 28.12.06 22:51

Nabend,
der Sprit kommt ja regional aus der selber Raffenarie, es werden nur die Addive je nach Marke eingemischt und dann in den richtigen Tanklaster gefüllt und zur entsprechenden Tankstlle gebracht.

Also kanns höchstens an den Addivien liegen, die ja aber auch in Richtung Glauben und EInbildung gehen.

Dir Oktanzahl ist jedenfalls zwangsläufig gleich, ausser du Tanks in zwei Unterschiedlichen Regionen.

Uwe

Benutzeravatar
mike205gti
Lenkradbeißer
Beiträge: 265
Registriert: So 02.10.05 19:15
Land: Deutschland
Wohnort: freudenstadt

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von mike205gti » Do 28.12.06 23:25

also ich konnte noch nie nen unterschied erkennen

gruß
mike
Burn your tires, not your soul

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von RallyePower » Fr 29.12.06 06:38

ohmann die deutschen konzerne tun alles um geld zu verdienen ,
das mit dem biodiesel beimischen 5% gibs in Österreich schon seit 1 oder 2 jahre aber dort wurde es gemacht um die Dieselpreise wieder etwas zu senken
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von Habi » Mi 03.01.07 21:59

Nabend, wieviel Pommesdiesel ist denn jetzt eigentlich mit reingemischt?Weil langsam mach ich mir sorgen um meinen FAP, ich meine irgendwo was gelesen zu haben, dass die nur 5% Biodiesel vertragen?!

Wäre nett, wenn jemand dazu was sagen könnte!

MfG Habi
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von Troubadix » Mi 03.01.07 22:01

Habi hat geschrieben:Nabend, wieviel Pommesdiesel ist denn jetzt eigentlich mit reingemischt?Weil langsam mach ich mir sorgen um meinen FAP, ich meine irgendwo was gelesen zu haben, dass die nur 5% Biodiesel vertragen?!

Wäre nett, wenn jemand dazu was sagen könnte!

MfG Habi
4,4% sagte

radio

fernseher

zeitschriften

könnte also stimmen



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von Habi » Mi 03.01.07 22:02

gut danke, dann kann ich ja beruhigt Tanken fahren :)
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von vulkanus » Do 04.01.07 18:41

Selbst wenns mehr wär, was willst machn? Deinen eigenen Sprit produzieren? ;)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
suffkop
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: Fr 20.05.05 14:56
Land: Deutschland
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sprit-Hersteller? / ab 1.1.2007 Öko?

Beitrag von suffkop » Do 04.01.07 19:08

mir ist aufgefallen das ich mit aral- sprit weiter komme als wenn ich bei jet tanke. leistungsmäßig ist mir zwar kein unterschied aufgefallen aber mit aral- sprit komme ich bestimmt 50- 100 km weiter !
esso- sprit kann ich mal testen, da ist auch eine tanke direkt bei mir in der nähe !
Nimm Dein Leben nicht so ernst, Du kommst eh nicht lebend raus!!

Antworten