an die überzeugten nankang fahrer

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

an die überzeugten nankang fahrer

Beitrag von 205.mi16 » So 04.03.07 11:52

schut euch mal den aktuellen sommerreifentest aus der adac an.

gestestet wurde nankang ultra sport ns-2 :daumenrunter:


lg
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Wagi78

Re: an die überzeugten nankang fahrer

Beitrag von Wagi78 » So 04.03.07 12:06

Und, sind die Dinger jetzt grottenschlecht ??

Über ne 2,6 in Mathe hätte ich mich früher gefreut ! :D :D

Ich würde mir meine Reifen trotzdem nochmal kaufen, habe bis jetzt schon einiges an Reifen durch (Pirelli, Dunlop und Toyo) und konnte noch nie sagen das irgendeiner lebensgefährlich oder so war !

Und so schlecht sind die ADAC Testergebnisse nun wirklich nicht !
Bei ner glatten 6 oder 5 würde ich mir vielleicht Gedanken machen, aber so !

Gruß Daniel

Benutzeravatar
aehmkei
Benzinsparer
Beiträge: 396
Registriert: Fr 12.11.04 08:42
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: an die überzeugten nankang fahrer

Beitrag von aehmkei » So 04.03.07 12:08

http://www.adac.de/Tests/Reifentests/So ... eID=174023

Für den Preis eigtl. immer noch eine ausreichende Leistung.
...und dass das M+S Symbol auf Sommerreifen nichts mit Winterreifen/Wintereignung zu tun hat, sollte man mittlerweile wissen.
206 XS HDI 2.0 - 155PS/360NM - Ladeluftkühlerumbau - 16Reihen Mocal Ölkühler - 100 Zellen Metallkat - KW Var.1 - OZ Ultraleggera 205-45R16 - Bastuck Edelstahl ab Kat

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: an die überzeugten nankang fahrer

Beitrag von Gentry_Ba » So 04.03.07 13:42

Ich find die auch klasse- weil billig. Hab die aufm 206er drauf in 205/40R17 und bin wirklich zufrieden- ich fahr mit dem Teil ja ned, wie Schumacher in seinen besten Zeiten...

Ich überlege mir ja als nächste Anschaffung nen Satz King Meiler- aber ich trau mich ned. Die Lobby ist einfach noch nicht gross genug... :lach:

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: an die überzeugten nankang fahrer

Beitrag von volker206 » So 04.03.07 13:46

Hallo,

was hat dann der Nankang in diesem Test für reine Sommerreifen zu suchen? Das ist doch ein Ganzjahresreifen?

Gruß Volker206
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Benutzeravatar
aehmkei
Benzinsparer
Beiträge: 396
Registriert: Fr 12.11.04 08:42
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: an die überzeugten nankang fahrer

Beitrag von aehmkei » So 04.03.07 13:50

Eben nicht, das sind Sommerreifen.
206 XS HDI 2.0 - 155PS/360NM - Ladeluftkühlerumbau - 16Reihen Mocal Ölkühler - 100 Zellen Metallkat - KW Var.1 - OZ Ultraleggera 205-45R16 - Bastuck Edelstahl ab Kat

Benutzeravatar
Günter M.
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Fr 06.01.06 13:16
Land: Deutschland
Wohnort: T.b.M.

Re: an die überzeugten nankanfahrer

Beitrag von Günter M. » So 04.03.07 14:19

aehmkei
da bist Du aber schwer im Irrtum war vor 4-wochen bei der Polizei und habe beim adac
nachgefragt wenn M+S oder Stern(Schneeflocken)Symbol auf dem Reifen ist dann ist es ein Ganzjahresreifen und ist auch für den Winter zugelassen ohne M+S oder Symbol
im Winter Punkt in Flensburg und Geldstrafe.Wörtlich heißt es die Reifen müssen den
Witterungsbedingungen angepasst sein.Habe wegen meiner Tochter nachgefragt die
ein Auto von mir bekommen hat damit Sie keinen Ärger mit der Polizei und Versicherung bekommt.

G.G.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: an die überzeugten nankang fahrer

Beitrag von Troubadix » So 04.03.07 14:29

also wenn man sich auch mal die anderen grössen anschaut und sieht was für marken da genausogut bzw schlechter abgeschnitten haben dann gehts eigentlich noch das ergebniss nicht mal so schlecht, der schwachpunkt scheint nur die eignung bei regen zu sein, auf trockenen kann der mit teureren mithalten wie es scheint...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Günter M.
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Fr 06.01.06 13:16
Land: Deutschland
Wohnort: T.b.M.

Re:an die überzeugten nankanfahrer

Beitrag von Günter M. » So 04.03.07 14:30

aehmkei

noch eine Bemerkung M+S steht für Matsch und Schnee sowie Schneeflockensymbol für
Schnee sind daher nur auf Winterreifen oder Ganzjahresreifen(mit diesenZeichen oder Symbol) zu finden und daher für Winter geeignet.
Auf reine Sommerreifen wirst Du diese Bezeichnung M+S oder Schneeflockensymbol
nicht finden.

G.G.

Benutzeravatar
Günter M.
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Fr 06.01.06 13:16
Land: Deutschland
Wohnort: T.b.M.

Re: an die überzeugten nankan fahrer

Beitrag von Günter M. » So 04.03.07 14:39

bei trockenen Wetter sind die Unterschiede der reifen sowieso nicht so groß egal bei was für einer Größenordnung
und wenn ich mit 200 auf der Autobahn bei heftigen Regen fahre hilft mir auch der teuerste Reifen nicht viel. Einigermaßen vernünftig fahren und es passt.

Antworten