jetzt hast du bei mir verwirrung geschafft

in dem gutachten, das dir vorliegt steht ein anderes fahrzeug, das sowohl die 215/40, als auch die 205/40 als option hat .... du hast dir die räder gebraucht beschafft - mit der 205er bereifung, allerdings schon dem falschen load index für das vorgängerfahrzeug!?
... hab ich das jetzt so richtig verstanden?
das andere fahrzeug hat aber eigentlich erstmal garnix mit deinem zu schaffen ... von fahrzeug zu fahrzeug kann ja der abrollunfang unterschiedlich sein ... dann musst du davon ausgehen, dass der serien-abrollumfang des anderen autos zwischen dem von 205/40 und 215/40 liegt ... bevor du dir da reifen kaufst, würd ich des erstmal mit dem netten herrn tüv bereden ... sonst hast du vielleicht bald zwei satz reifen zu verticken ...

was anderes isses, wenn du eine andere felge, mit der gleichen grösse wie deiner findest, in deren gutachten die 205/40 für dein auto aufgelistet sind ... dann kannst du das widerum als vergleichsgutachten zu dem eigentlichen rädergutachten heranziehen und das über ne einzelabnahme eintragen lassen ...
aber deinen mit einem anderen auto vergleichen (auch wenn bei dem beide reifengrößen drinstehen) ... denke, der schuß geht eher nach hinten los!
ich würd erstmal ganz vorsichtig bei den herren mit den blauen kitteln mit den papieren anfragen

gutes gelingen!!