307 vs. 20 Jahre alter Polo :(

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 307 vs. 20 Jahre alter Polo :(

Beitrag von Psychobilly » Mo 26.03.07 21:01

Hallo...

da kannst du auch bei ADAC nach fragen ;)
Also Renault bauen auch gute Diesel Maschinen.. :)
Also ich finde 406 Coupe 2.2 Diesel sieht schöner aus :D und Russfilter nach rüsten ist kein problem.. :zwinker:
Achja noch was ,ich glaube der Renault Megane Kombi hat hinten ein sehr kleinen Kofferraum...fast so groß wie der 206 sw... :auslach:
Gruß Psychobilly :)

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: 307 vs. 20 Jahre alter Polo :(

Beitrag von Herr Rackl » Mo 26.03.07 21:27

Oweia, ebenfalls mein Beileid. Bin mal gespannt, was dein Gutachter sagt. Das böse Wort in dem Zusammenhang is dann wohl "Zeitwert" :daumenrunter:

Gruß
Herr Rackl

Wagi78

Re: 307 vs. 20 Jahre alter Polo :(

Beitrag von Wagi78 » Mo 26.03.07 21:35

Hallo Markus,

bäh, bloß keinen Entenarschmegane ! :daumenrunter: :daumenrunter:

Ich hatte vorletztes Jahr einen Megane Scenic mit dem 88KW Diesel Motor, für 2 Monate als Leihwagen, ich fand die Kiste total häßlich, trostloser Inneraum (billige Plaste überall) und zu guter letzt ist mir bei KM Stand 24000 der Turbo verreckt, hat einmal laut geknallt !

Nen Bekannter von mir, hatte den Laguna mal als Firmenwagen, die Karre war nur in der Werkstatt ! Die sind nachdem der Leasingvertrag ausgelaufen war, wieder ganz schnell nach VW gegangen !

Suche lieber nach nem Dieselcoupe´ :dafuer: oder nen 307 !
Beim Coupe´ kannst du übrigens die gesammte Rückbank umlegen, da passt schon ganz gut was rein !

Vielleicht solltest du auch ganz umsatteln und dir nen Astra Caravan oder nen Skoda Octavia kaufen !

Hatte nach dem Turbodefekt am Megane, den Astra für 4 Monate als Leihwagen, 1,9 DTCI oder wie das heißt, mit 6 Gang und guter Grundausstattung, war ganz angetan von dem Ding, hätte nie gedacht das ich das mal von nem Opel bin ! :gruebel:

Gruß Daniel

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: 307 vs. 20 Jahre alter Polo :(

Beitrag von gr4vy » Mi 28.03.07 09:30

Also ich muss echt sagen, von dem Megane bin ich echt überrascht, steht sehr gut da, fährt sich echt klasse, hat mit 88kW genug Durchzug und liegt wie ein Brett auf der Strasse.
Ok, das Heck ist wirklich gewöhnungsbedürftig, aber so schlimm find ichs gar nicht :)
Hab auch die Fahrgestellnummer bei ner Renault-Werkstatt durchgegeben, der Wagen hatte bis jetzt noch keine ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalte.
Dazu kommt, dass der Wagen 12500 kosten soll und voll ausgestattet ist, Vollleder, Sportsitze, Sitzheizung, Navi, Tempomat, Xenon, 17" Alus, etc etc.. Werd da noch mal ein paar Nächte drüber schlafen und dann ne Entscheidung fällen..
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Florian2601
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: Di 24.10.06 10:52
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach am Rhein

Re: 307 vs. 20 Jahre alter Polo :(

Beitrag von Florian2601 » Mi 28.03.07 09:36

Hallo erstmal,
der Megane an sich ist nicht schlecht. Ich kann das sagen, ich habe fünf Jahre in einem Renault Autohaus gearbeitet.
Probleme gab es nur mit den Türgriffen, Reifendrucksensoren und dem EGR-Ventil.
Wenn alle OTS (Rückrufe) durchgeführt wurden, ist das ein geiles Auto.
Stell dich aber darauf ein, dass du quietschende Bremsen und alle 20.000 Km vorne neue Reifen und Beläge brauchst.

Gruß Florian

PS: Den kannst du auch mit sechs Litern fahren.
Mir haben sie alles beigebracht,

nur keine Manieren

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: 307 vs. 20 Jahre alter Polo :(

Beitrag von gr4vy » Mi 28.03.07 09:40

Quietschende Bremsen kenn ich schon vom 307..
Aber alle 20.000 km neue Reifen und Bremsbeläge?
Hört sich ja recht krass an, vor allem weil der Wagen mit 215/50/R17 bereift ist, nicht gerade die günstigste Reifengröße..

Bei der Werkstatt meinten sie auch noch, dass keine Rückrufaktionen mehr offen seien..
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Florian2601
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: Di 24.10.06 10:52
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach am Rhein

Re: 307 vs. 20 Jahre alter Polo :(

Beitrag von Florian2601 » Mi 28.03.07 10:04

Der Motor ist recht schwer. die Reifen sind auch nicht komplett abgefahren sonder nur außen.
Ich sag ja, an sich ein gutes Auto. du darfst ihn halt nicht zu hart ran nehmen dann kannst du auch 30.000 damit schaffen, von Inspektion zu Inspektion.
kennst du die Ersatzteilpreise schon?
Versicherung ist recht günstig. Das kommt durch viele Kunststoffteile wie vordere Kotflügel und das Endstück der Heckklappe. Die Traversen unter den Stoßfänger sind z.B. geschraubt und nicht geschweist.
die Kotflüügel kann man sogar von Hand ein wenig reindrücken.

mfg

Florian
Mir haben sie alles beigebracht,

nur keine Manieren

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: 307 vs. 20 Jahre alter Polo :(

Beitrag von gr4vy » Mi 28.03.07 12:17

Florian2601 hat geschrieben:Der Motor ist recht schwer. die Reifen sind auch nicht komplett abgefahren sonder nur außen.
Ich sag ja, an sich ein gutes Auto. du darfst ihn halt nicht zu hart ran nehmen dann kannst du auch 30.000 damit schaffen, von Inspektion zu Inspektion.
kennst du die Ersatzteilpreise schon?
Versicherung ist recht günstig. Das kommt durch viele Kunststoffteile wie vordere Kotflügel und das Endstück der Heckklappe. Die Traversen unter den Stoßfänger sind z.B. geschraubt und nicht geschweist.
die Kotflüügel kann man sogar von Hand ein wenig reindrücken.

mfg

Florian
Kotflügel aus Plaste hatte ich schon beim 307..
Aber könnte man nicht ein gleichmäßiges Abnutzen der Reifen durch andere Federn erzwingen? Wenn die Reifen außen stärker abgenutzt werden als in der Mitte bzw innen, müssten bei tieferen Federn die Reifen sich doch gleichmäßiger abfahren, oder verstehe ich da was falsch?
Versicherung ist auch etwas billiger als beim 307.

Grüße,
Markus
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Florian2601
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: Di 24.10.06 10:52
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach am Rhein

Re: 307 vs. 20 Jahre alter Polo :(

Beitrag von Florian2601 » Mi 28.03.07 13:37

Darauf kann ich dir leider keine Antwort geben.
Mir haben sie alles beigebracht,

nur keine Manieren

Benutzeravatar
Danny_406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 15.01.03 00:00
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 307 vs. 20 Jahre alter Polo :(

Beitrag von Danny_406 » Do 29.03.07 10:58

Psychobilly hat geschrieben:Hallo...

da kannst du auch bei ADAC nach fragen ;)
Also Renault bauen auch gute Diesel Maschinen.. :)
Also ich finde 406 Coupe 2.2 Diesel sieht schöner aus :D und Russfilter nach rüsten ist kein problem.. :zwinker:
Achja noch was ,ich glaube der Renault Megane Kombi hat hinten ein sehr kleinen Kofferraum...fast so groß wie der 206 sw... :auslach:
Gruß Psychobilly :)
partikelfilter beim 406er nachrüsten? sag mir mal wo du da was gesehen hast......


@Wagi78

nen bekannter von mir fährt nen VW.... auch nur in werkstatt.... ;-)
Es scheint normal zu sein das Teile bei Peugeot eine verkürzte Lebensdauer haben.

Lüftungsklappe, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Radaufhängung vorn, 2.478,00 EUR

Antworten