Edelstahl auf Plastik kleben?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von -Chris- » Sa 28.04.07 17:27

Hallo,´

ich brauche einen kleber, mit dem ich Edelstahl auf lackiertes Plastik kleben kann. soll seitlich an die frontschürze geklebt werden.

der kleber muss gut dosierbar sein, da die Stege des Edelstahls recht dünn gehalten sind. und ebenfalls sollte er sich bei wind und wetter nicht auflösen und auch mal 200km/h aushalten ;)

brauch ich da schon karosseriekleber oder geht da auch stinknormaler alleskleber oder sowas?

grüße chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 28.04.07 17:38

mit alleskleber wirst du da wenig ausrichten können!

"soll 200 km/h aushalten" - wie böse steht denn das edelstahl im wind??

ich würde evtl. mal 3m zierleistenklebeband probieren - alternativ würth 2K kleber ... der is besser dosierbar als ein normaler karosseriekleber - und hat ne aushärteszeit von 5minuten, wenn du den schnellen wählst! - da würd sichs allerdings empfehlen, die klebeflächen vorher anzurauhen ...

gruß martin

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von -Chris- » Sa 28.04.07 18:01

wie sehr im wind.. naja.. die sollen an der frontschürze direkt vor das vorderrad auf beiden seiten. hat ne breite von ca 1 mm. also dürfte ansich schon etwas im wind stehen.

anrauhen is schlecht - da es an vielen stellen sehr dünn ist und ich meinen lack auf der frontschürze nicht einfach so zerkratzen will.. das edelstahl is leicht gebürstet - also schon leicht rauh..
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von Speedy » Sa 28.04.07 18:18

Also ich wär damit vorsichtig, einfach Edelstahl auf den Lack zu kleben, ohne das vorher anzurauhen. Wenn du wirklich mal schnell fährst und das Zeug fliegt weg, weil der Lack nachgibt, dann gnade dir Gott, wenn einer hinter dir ist. Da wird auch ein noch so kleines Edelstahlteil zu einem tödlichen Geschoss.
Wie sowas im Schadensfall mit Versicherung usw. aussieht, brauch ich dir ja wohl nicht zu erzählen.

Vielleicht solltest du mal in deiner Fragestellung konkretisieren, was du denn genau vor hast und dann kan man dir vielleicht auch nen brauchbaren Tipp geben. Um was handelt sich es genau, wo solls genau hin usw usw usw.
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von lunic » Sa 28.04.07 19:00

Polyesterharz? Schrauben? :)

Grüße!

Mr. Mitchell

Re: Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von Mr. Mitchell » Sa 28.04.07 19:02

Frontscheibenkleber, oder Audi Karosseriekleber (die Seitenwände der höheren Audimodelle sind nämlich "nur" eingeklebt).

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von -Chris- » Sa 28.04.07 19:09

okay, dann wirds jetzt kompliziert :D

hab an meiner frontschürze einen peugeot-löwen:
Bild

dieser kommt weg, da er dort net schön aussieht und auf der beifahrerseite auch noch nach hinten guckt :sonich: und wird durch den edelstahl-"aufkleber" getauscht. das ist dann dieser "silhouette"-löwe. ich schätz mal der is 6 cm groß.. hat also in etwa die größe des jetzigen aufklebers, größer ist er auf jeden fall nicht.

welcher kleber geht da am besten?
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von lunic » Sa 28.04.07 20:03

Vielleicht gibt's den Kleber ja im Handel, mit dem die "Typ-Schilder" am Heck geklebt sind?

Die untere sieht übriges ziemlich cool aus..is das ne Serie 2 mit ner extra Lippe?

Grüße!

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 28.04.07 20:24

gibts von 3M - und -glaub- "scotch" hiessen die ... den typschildkleber! is relativ preisgünstig, brauchst nichts anrasuhen und müsste normal gut genug halten - ist dieses schwarze, doppelseitige klebeband... wirst du im autolack-geschäft (prosol-händler) oder bei würth auf jeden fall kriegen!

würde sagen - das hält dann!

Mr. Mitchell

Re: Edelstahl auf Plastik kleben?

Beitrag von Mr. Mitchell » Sa 28.04.07 20:30

fahr doch einfach in deine nächste Peugeotwerkstatt und geh zum Meister, sag ihm er soll dir die Teile mit Scheiben- bzw Karosseriekleber festmachen, und amkch Ihm dafür fünf € in die Kaffekasse.

Das Zeugs kostet die ja in so geringen Mengen nix. Machen die bestimmt

Antworten