Chrom-Felgen in jedem Design

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Axel406Coupe
Motorabwürger
Beiträge: 1065
Registriert: Di 04.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: München

Chrom-Felgen in jedem Design

Beitrag von Axel406Coupe » Mi 02.05.07 17:03

Ich war am vergangenen Wochenende mal kurz für einen Tag auf der Tuningmesse am Bodensee. Da hatte auch die Fa. Nightrider Wheels einen Stand, der aufgrund der Vielzahl der ausgestellten Felgen zum Publikumsmagnaten wurde.

Seht am besten auf der Homepage von denen nach:

http://www.nightrider-wheels.de/

Angeblich wird jede Felge für jedes Fahrzeug passend gemacht, wenn es um den Lochkreis und die ET geht. LK 4 x 108 sei überhaupt kein Problem. Mangels Zeit konnte ich aber das Gespräch mit dem Repräsentanten nicht vertiefen. Ausserdem standen hinter mir noch jede Menge wissbergieriger Leute.

Gruss Axel
Lebenskünstler, Gaunereien aller Art

http://woc3.gamed.de/Bordell/Axel406Coupe

Mr. Mitchell

Re: Chrom-Felgen in jedem Design

Beitrag von Mr. Mitchell » Mi 02.05.07 18:08

nunja, die meisten Felgenhersteller dort sind Amis. Da ist es nichts besonderes das die gleich die passende ET bzw. Lochkreisfertigen.

Z.B die Billet Felgen, die werden ja aus einem Block gefräst, defakto kann man auch jede ET bzw. jeden Lochkreis wählen.

Aber für das Preisleistungsverhälntnis immer noch billiger als Spurplatten dazukaufen bzw. Lochkreisadapter :lach:

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Chrom-Felgen in jedem Design

Beitrag von Frank309 » Mi 02.05.07 20:55

Nicht eine Felge würde ich dort bestellen....
USA heißt keine legale Eintragung in Deutschland.
Dazu Vorkasse... mal 2000 € aufn Tisch legen und dann warten... super...
mindestens 1x pro Woche putzen.... nix für mich...

Mr. Mitchell

Re: Chrom-Felgen in jedem Design

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 03.05.07 09:54

naja putzen muss man jede Felge.

Aber es gibt auch Anbieter bei denen man keine Vorkasse leisten muss. Diese sitzen auch in Deutschland.

Eintragen ist z.B bei Billet gar kein Thema, kostet halt mehr als die Standard Eintragung per Gutachten für 38€.

Hab mich mit dem Thema schon sehr ausgiebig bei meinem 206er beschäftigt.

Die Eintragung per Festigkeitsgutachten, würde mich 80€ kosten, evtl. sogar weniger da es bereits einige 206er (siehe letzte Autotuning) bzw. generell Peugeots mit US-Customfelgen gibt.

Ob ich mit jetzt nen Satzfelgen für 800€ kauf und diese Hochglanzverdichten-Polieren oder gar verchromen lass, oder mir gleich nen Satz Chromfelgen hole, die auf Maßgefräst werden ist wohl kein großer unterschied.

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Chrom-Felgen in jedem Design

Beitrag von Michassammy » Do 03.05.07 12:52

der fairnesshalber editiert

Gruß Micha
Zuletzt geändert von Michassammy am Di 05.06.07 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Mr. Mitchell

Re: Chrom-Felgen in jedem Design

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 03.05.07 13:06

nunja, deine Postings kommen mal wieder in der gewohnt freundlichen und kompeteten Art wie jedesmal. :teufelgut:

Aber egal, jeder wie er will.

Meine Aussagen beziehen sich nicht auf diesen Anbieter !!!

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Chrom-Felgen in jedem Design

Beitrag von Michassammy » Do 03.05.07 13:33

joo so bin ich eben, feundlich und kompetent :D *g*

siehst du, nicht auf diesen Anbieter, es gibt schon Felgen aus den USA die hier legal getüvt werden können, wir reden NICHT von irgendwelchen Graueintragungen oder Gefälligkeiten!

Ich habe mich auch mal für US-Felgen interessiert, waren aber richtige Felgen, kein son KlimBim...

Die meinten zu mir die Prüfungen, die in den USA abgelegt werden müssen sind anders als unsere d.h. da wir hier anders Prüfen sind diese Gutachten nicht zu gebrauchen, haben ja genug Leute es schon probiert mit einer eingeschlagenen Traglast die Dinger einzutragen.

Is das gleiche wie mit Felgen aus UK, LEIDER.

sollen die Jungs hier doch machen, das viele 206'er Chrom USFelgen fahren, heißt aber nicht das diese auch eine LEGALE Eintragung haben, viele von denen fahren mit Gefälligkeitseintragungen und die sind schneller wieder ausgetragen als die Jungs "Schei**e" sagen können ;)

Gruß Micha
Bild

Mr. Mitchell

Re: Chrom-Felgen in jedem Design

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 03.05.07 18:34

da geb ich dir weitesgehend recht. Es gibt aber auch legale Anbieter und legale TÜV-Prüfungen.

Nehmen wir mal den Hersteller Rimstock aus England, in Deutschland besser bekannt unter Team Dynamics. die werden aus München von einem Herrn Valdez vertrieben.

Da gibts auch felgen im Programm ohne Teilegutachten. Trotzdem kann man diese teilweise legal eintragen, da es für die meisten ein Festigkeitsgutachten gibt, und diverse Felgen auch schon vom TÜV Rheinland auf Herz und Nieren geprüft wurden.

Ich habe auch ne Adresse eines Händlers der Exclusiv Billet GTC Chrom Felgen vertreibt. Die Blöcke aus denen die Felgen gefräst werden, ähneln den Blöcken für den US-Markt in keinster Weise. Bei den Blöcken für den Deutschen Import werden andere Dichheitswerte des Materials zugrunde gelegt, was zurfolge hat, dass man dazu auch ein Gutachten bekommt, mit dem eine legale eintragung notwendig ist.

Klar schwarze Schafe gibt es überall, gerade im Bereich mit Angeboten die eine TÜV-Eintragung beihalten, aber da muss man sich halt vorher informieren.

Z.B hier im Forum :D

Antworten