Gesucht: Autoradio mit MP3 & USB + ev. IPOD bis max. 200 EUR

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Gesucht: Autoradio mit MP3 & USB + ev. IPOD bis max.

Beitrag von roninsupreme » Fr 11.05.07 16:19

Also, ich dwenke mal das du da noch ne Anlage hinterbauen willst, oder? Dann würd ich den USB-Slot weglassen. Bei ner vernünftigen Anlage hört sich MP3 schon bescheiden an, und von USB garnicht erst zu reden... Ich würde ganz klassisch n normales Radio mit MP3 nehmen. Dann kommste bei deinem Budget nämlich schon in Bereiche alla Clarion und Alpine. Wenn du n ordendliches Klangbild haben willst könnte ich sowas nur empfehlen. Vielleicht schaust du noch nach nem Aux-In, dann kannste da auch n Ipod draufstecken.
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Gesucht: Autoradio mit MP3 & USB + ev. IPOD bis max. 200 EUR

Beitrag von gr4vy » Fr 11.05.07 16:50

Wo hören sich bei ner gescheiten Anlage MP3s Mist an? 192kbit und mehr, und man hört keinen wirklich hörbaren Unterschied zur originalen Audio-CD.

@skip: Guter Tip mit dem Blaupunkt MP57! Hat zumindest auch ein ordentliches Vollgrafikdisplay, und 2 Preouts.. :)
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Gesucht: Autoradio mit MP3 & USB + ev. IPOD bis max. 200 EUR

Beitrag von roninsupreme » Fr 11.05.07 19:45

Wobei viele Radios mit den variabelen Bitrates Probleme haben...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Autoradio mit MP3 & USB + ev. IPOD bis max. 200 EUR

Beitrag von skip » Sa 12.05.07 09:56

Also mein jetziges JVC hat keine Probleme mit VBR. In meinem Fall soll auch nichts erweitert werden und die Serien-LS reichen aus.

Ich höre auch keinen Unterschied zwischen meinen 128kbps-MP3s und ner CD, was aber auch an der Musikrichtung liegen könnte. EBM, Electro und Industrial hört sich eh synthetisch an, da brauchts keine Klangreinheit.

Und ob der MP3-Datenstrom nun von ner CD oder nem USB-Speicher kommt dürfte qualitativ nun gar keinen Unterschied machen.

Das MP57 war nur ein Beispiel, wo im Datenblatt mal alles gut beschrieben ist. Vielleicht gibts ja noch andere mit solchen Features?
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Gesucht: Autoradio mit MP3 & USB + ev. IPOD bis max. 200 EUR

Beitrag von roninsupreme » Sa 12.05.07 11:33

also, ich hab das Clarion DXZ768RMP, dahinter hängt eine Eyebrid 4Y80 (4Kanal mit 4x80WRMS) für das Frontsystem und ein 1Y500 Monoblock für den Subwoofer. Frontsystem ist ein Rodek RC165NEO. Bei den Setup hört man das Grundrauschen bei 128kbps sehr deutlich, 192kbps ergeben schon ein zufriedenstellendes Ergebnis. Aber Orginal-CDs ergeben ein traumhaftes Klangerlebnis bei alles Musikrichtungen...

Ich möchte damit ja auch nur sagen das man, wenn man großes vor hat auf auf so Kleinigkeiten wie die Datenquelle achten sollte. Das hatte ich bei meinem Ersten Radio von
JVC auch. Man könnte die klangunterschiede von CD zu MP3 zu USb reativ deutlich hören...
Aber wenn die Orginal-LS verwendet werden sollte man den Unterschied nicht unbedingt hören, dann kann man da sehr offen agieren was die Klangquelle angeht...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Gesucht: Autoradio mit MP3 & USB + ev. IPOD bis max. 200 EUR

Beitrag von gr4vy » Sa 12.05.07 11:53

Also 128kbps ist mir selbst daheim an meiner Sony-Wohnzimmeranlage (so ein Kompaktding, alles in einem, Boxen seperat) zu wenig, da fehlen dann doch die Details. Ab 160 wirds so langsam hörbar, 192 ist gut genug, und 320 ist ein Traum :)

Aber warum meinst Du, dass man Qualitätseinbußen bei Verwendung von USB erwarten muss?
Meiner Meinung nach dürfte da echt kein Unterschied sein, im Gegenteil, das Lesen von USB dürfte eher störungsfreier ablaufen, da weitgehendst unabhängig von Vibrationen / Erschütterungen. Auch die Lesegeschwindigkeit ist mit sicherheit höher als beim CD-Lesen..

Just my 2 cents..
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Gesucht: Autoradio mit MP3 & USB + ev. IPOD bis max. 200 EUR

Beitrag von roninsupreme » Sa 12.05.07 12:43

Das wieso kann ich dir nicht ganz genau wiedergeben. Ich weiß das nur aus Erfahrung... Aber ich denke das n Radio im Gegensatz zum PC technisch nicht so komplex ist das es so gut mit USB arbeitet wie ein PC...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Gesucht: Autoradio mit MP3 & USB + ev. IPOD bis max. 200 EUR

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 12.05.07 13:07

Hi!

Zwischen USB MP3 und CD MP3 ist alleine schon technisch gesehen kein Unterschied. MP3 mit USB ist das gleiche wie am PC- also auch hier kein qualitativer Unterschied. (wenigstens bei halbwegs vernünftigen Headunits)

Und bei 320kbit kennst da keinen Unterschied- da brauchst schon was HIGH-ENDIGES und keine Sachen von Eyebird und Rodek, wenn du da noch nen Unterschied zwischen CD und MP3 hören willst... (nimms mir ned übel, ist ned bös gemeint @roninsupreme)

Ich denk, das ich da ein wenig mitreden kann, weil ein Kumpel von mir einen Carhifi-Laden hat und dort keinen ACR-Müll vertickt, sondern qualitätsware...

Grüsse,
Matthias :)
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Gesucht: Autoradio mit MP3 & USB + ev. IPOD bis max. 200 EUR

Beitrag von roninsupreme » Sa 12.05.07 13:30

Nun ja, über ACR-Müll lässt sich streiten, da dieser "Müll" in sämtlichen Car-Hifi Zeitschriften immer recht gut abschneidet. Ansichtssache, aber wenn du mir jetzt sagen willst das ich keine Vernünftige Headunit habe is das Thema wohl durch... Autohifi 16.6.06 mit 1,1 Absolute Spitzenklasse, aber wenn du das sagst... Und bei dem Radio hört man schon bei etwas niedrigeren Bitrates <192Kbps n leichtes Grundrauschen und Verzerrungen bei Höhen und Bässen im Vergleich zu richtigen CDs...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Gesucht: Autoradio mit MP3 &amp; USB + ev. IPOD bis max. 200 EUR

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 12.05.07 17:49

...Sponsoring ist das Stichwort fürs gute Abschneiden in den Zeitschriften! :D

Nein, gegen dein Radio ist nix einzuwenden- gegen den Rest auch ned, weil jeder für sich selbst damit zufrieden sein muss. Ich hab jedenfalls kein High-End verbaut.

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Antworten