Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von Streetfighter » Di 15.05.07 07:46

Shorty hat geschrieben:
Streetfighter hat geschrieben:
ich habe mir den RC Cup bestellt - mache sogar noch die spiegelkappen runter und setze lackierte drauf :zwinker: damits ned gleich auffällt das es nen RC ist. understatement halt.
noch dazu sind 210PS angepeilt fürs erste.

gruss
Moin Robert,

viel mehr als 210 PS sind wohl bein RC nicht drin, habe Freitag erfahren das ein auf 220 PS gechippter Mini genau 10 min gehalten hat, danach sind die Zylinderwandungen weggebrochen.
hallo
es geht sogamittels zusatzsteuergerät.wir haben schon eines letzte woche in nen cooper-s-cabrio verbaut - kamen 209ps bei raus - und hält. mehr braucht man ja ned.

gruss
Zuletzt geändert von Streetfighter am Di 15.05.07 07:49, insgesamt 1-mal geändert.

Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: (;

Beitrag von Streetfighter » Di 15.05.07 07:49

theblackCrow666 hat geschrieben:Deswegen habe ich ja auch extra dazu geschrieben, nicht nur Chiptuning!

RMS hat den Kompressor beim Vorgänger schon auf 250 PS gebracht- mit eigenem Kopf versteht sich und und einigen tiefgreifenden Änderungen. Dieser Umbau kostet dann auch 6100.- Euro (;



Die sind gerade bei JCW bei 192 PS aus dem neuen Twin-Scroll-Motor und arbeiten an einer Stage 2 Variante.

Die versprochenen 250 PS sind mit tiefgreifenderen Maßnahmen geplant. Ein kleiner Tip. Diese Firma kommt aus dem Mini-Cup.

:floet:

Hier der alte Mini mit 250 PS

http://www.rms-tuning.com/cms/index.php ... &Itemid=44
ich kenne john-cooper-works. bei minifahrern gibts leider mehr enthusiasten die mal schnell 5000-8000,- euro in nen motorumbau reisntecken als nen peugeotfahrer. das ist leider so :floet:
frag mal clemens an wieviel turbokits er verkauft hat für die 1,6 16v. vorher schreien immer alle *leistung muss her* und wenns dann mal über 1000,- euro kost is schnell schluss damit - leider. peugeotfahrer sind halt nen anderes klientel.

gruss

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von madmat » Di 15.05.07 15:34

Bild

shocki_106rallye
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mo 28.02.05 09:47
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen/Delitzsch

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von shocki_106rallye » Di 15.05.07 16:07

Ja kommt wirklich gut weg.

Schaltung ist schon bei den "normalen" Modellen sehr unschön.

Aber ich finde 2200€ ist sehr fair. Bin gespannt was andere Tests schreiben. Sicherlich werden einige den 207 zerreißen.

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: (;

Beitrag von Michassammy » Di 15.05.07 17:48

Streetfighter hat geschrieben: frag mal clemens an wieviel turbokits er verkauft hat für die 1,6 16v. vorher schreien immer alle *leistung muss her* und wenns dann mal über 1000,- euro kost is schnell schluss damit - leider. peugeotfahrer sind halt nen anderes klientel.

gruss
naja, es gibt schon einige 1,6l 16V Turbos, aber die bauen alle selbst weil Clemens nicht überall einen guten Ruf hat und die Leistung vom Clemens zuwenig ist.

da draussen ausserhalb vom Forum läuft einiges ;)

GRuß Micha
Bild

Benutzeravatar
Becko
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel + Eschwege
Kontaktdaten:

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von Becko » Mi 16.05.07 14:46

Meine Meinung dazu sieht so aus: Ich bin eigentlich froh, dass Peugeot aus dem RC kein aufgeblasenes Spoilermonster gemacht hat. Ich stehe vor solchen Fahrzeugen (z.B. auf Mesen) immer davor und denke, mhhmm jaaa sieht nicht schlecht aus, heftig starker Auftritt... aber die Frage ist doch, möchte man mit sowas im Alltag immer rumkurven? Das Fahrzeug wird nicht unbedingt von Fahranfängern gekauft, sondern eher Mitte 20 aufwärts die auf nen gepflegt sportlich, eleganten aber nicht übertrieben peinlichen Auftritt Wert legen. Und das verkörpert der RC, so war es laut Peugeot (kann man oft genug im INet lesen) auch vorgesehen.
Mir gefällt der Wagen echt gut, wer weiß, könnte mich schon als Fahrer vorstellen :lach:
Und wenn man mal danach googelt, gibt es bereits genug Tests die Wagen hoch loben. Der Motor muss ein Sahnestück sein mit einem recht guten Verbrauch und neuester und aufwendiger Technik. Hat bereits einen europäischen Preis eingeheimst.
Zusätzlich meine ich, dass der RC ein ziemlich gutes Preis/Leistungsverhältnis hat! Alle schaun immer nur auf den Listenpreis, die Ausstattung wird dabei aber meist vergessen und die ist beim RC (mit Aufschlag auf 22000,- €) fast komplett. Schaut mal in die Aufpreislisten anderer Hersteller, da wird einem schwindelig!
Gruß Bild
Christian (Becko)

Bild

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von Epiphone79 » Mi 16.05.07 15:51

Ich finde den 207 einfach nur graunevoll. Habe kürzlich erst wieder in einer Cabrioversion gesessen. Null Übersicht in aller Richtungen. Ganz besonders mit ganz nach unten gestelltem Sitz, da bei 1.90 Körpergrösse und Sitzriesenfaktor nicht anders möglich. Und trotzdem stoße ich bei jeder Gelegenheit an die A.Säule. Schon im Sitzen ohne ein oder aus steigen zu wollen.Styling über alle Funktion. Man fühlt sich trotz der Größe des Fahrzeugs total eingeengt. Hätte ich die Wahl zwischen beiden Autos würde meine Wahl ohne nur eine Sekunde überlegen zu müssen auf den Mini fallen.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von Kris » Mi 16.05.07 16:24

*zustimm*

die frontpartie geht auch garnicht ... mir kam grad ein 207CC entgegen ... das auto sieht von vorne aus wie einer jener bunten turnschuhe aus fernöstlicher billigproduktion, denen wohl gehirntumore modell gestanden haben müssen ... *beurk*

was solls - den fortschritt kann man nicht aufhalten :augenroll:

BTT
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von little_lion » Mi 16.05.07 20:40

Hab heute beim Einkaufen mal in der "Auto Zeitung" geblättert; es gab einen Vergleichstest zwischen sportlichen Kleinwagen.
Gewonnen hat - natürlich - der Polo, aber die anderen Platzierungen haben mich schon etwas erstaunt:

1. Polo GTI Cup
2. Clio Sport F1
3. 207 RC Cup
4. Corsa OPC
5. Mini Cooper S

Benutzeravatar
Becko
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel + Eschwege
Kontaktdaten:

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von Becko » Mi 16.05.07 21:47

Kris hat geschrieben:*zustimm*

die frontpartie geht auch garnicht ... mir kam grad ein 207CC entgegen ... das auto sieht von vorne aus wie einer jener bunten turnschuhe aus fernöstlicher billigproduktion, denen wohl gehirntumore modell gestanden haben müssen ... *beurk*

was solls - den fortschritt kann man nicht aufhalten :augenroll:

BTT
Design ist halt immer Geschmacksache, wobei der Thread jetzt nicht in die Richtung "ich mag den 207 oder ich find ihn häßlich" abdriften soll :)
Der eine mag neue moderne Formen, der andere hält an altem fest... :floet:
Gruß Bild
Christian (Becko)

Bild

Antworten