[Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
FreitagFlutlichtNiesel
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Do 08.03.07 19:13

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von FreitagFlutlichtNiesel » Di 15.05.07 21:50

gti205er hat geschrieben:Mach hier nicht einen auf Hampel..
verwirrt?

Der Service war nicht umsonst.

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von mikewaldorf » Di 15.05.07 22:41

Warum nicht aufs Recht bestehen, wenn sichs beweisen lässt. Die zahlen da nix, dafür sind die versichert. Ohne Beweise kannst du das vergessen. Und mit der Kamera würde ich mir keine Hoffnung machen, die zeichnet nicht so gut auf, in der Regel.

Benutzeravatar
theblackCrow666
Lenkradbeißer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 07.05.04 23:46
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

(;

Beitrag von theblackCrow666 » Mi 16.05.07 06:00

Jetzt fragt sich das hohe Gericht, ob ein Angestellter des Tankwart-Service wissen kann, dass eine Cabrio-Verdeckscheibe durch das Abputzen mit einem Lappen zerkratzt werden kann. Er hat sicher seine Arbeit nach besten Gewissen gemacht und so wie Du es wolltest Deine Scheiben geputzt. Da Du weißt, daß das Bestandteil des Tankwart-Service ist und ein Cabrio auch nur ein Auto mit Scheiben ist, hättest Du den Tankwart freundlich darauf hinweisen können, dass Deine Heckscheibe aus einem besonders empfindlichen Plastik ist und verkratzt werden kann.

Es ist ja gerade Sinn des Ganzen den Dreck von Deinen Scheiben zu holen. Das dieser Dreck gerade Deine Scheibe zerkratzen kann ist eine Ausnahme, denn eigentlich muss man eine Scheibe saubermachen können ohne das man sie zerkratzt. (auch bei Cabrios)

Es wäre also nachzuweisen, ob der Tankwart in einer Art und Weise geputzt hat, welches über ein "normales Scheibenputzen" hinausgeht. :floet:

Du hast sehr schlechte Aussichten in der Sache, kannst aber auf die Kulanz des Tankstellenpächters hoffen. Der hat eh eine Versicherung für so etwas. Diese bezahlt Dir dann vielleicht Deine Politur oder eine professionelle Kratzerentfernung.

Interessant ist auch die Haftungsgrundlage. Der Tankwart bietet Dir ja an selbst zu entscheiden, ob Du ihn bezahlst. Hast Du ihn bezahlt oder nicht? :zwinker:

Du sollst ja nur bezahlen, wenn Du zufrieden warst. :augenroll:
Ein echter GTI ist leicht und übermotorisiert. (=

www.drag-off.de

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von Gentry_Ba » Mi 16.05.07 06:38

Hi!

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Du hast bezahlt, und somit zumindest fürs erste den Vertrag, der zwischen dir und dem Tankfritzen besteht, erfüllt.

Sind wir mal ehrlich- eine 9 Jahre alte Cabrio-Heckscheibe aus Plastik wird wohl kaum aussehen, wie ausm Laden. Das kann mir einfach keiner erzählen... Hatte ja selbst schon eins.

Am 205 Cabrio mit nagelneuem Verdeck in wirklich sehr sehr guter Qualität sind bereits nach einer Saison schon wieder Kratzer in der Heckscheibe. Vor allem am Knick-Falz, weil da der Schmutz etwas aufeinander reiben kann...
Sowas passiert halt mal. Poliers einfach raus und gut ists...

Sorry, aber bei einigen Sachen kann ich einfach ned folgen. Wegen sowas mach ich doch ned so einen argen Aufstand- guter Ton hin oder her?!

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
DNCTI
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Fr 23.04.04 13:50
Land: Deutschland

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von DNCTI » Mi 16.05.07 09:23

Jau Ba, das seh' ich auch so.

Entweder rauspolieren, oder damit abfinden, dass die alte Scheibe einen Kratzer hat. Dem armen Kerl erst erlauben die Scheiben zu reinigen, ihm aber nachher Probleme deswegen zu machen finde ich ein bisschen daneben. Ich hätte halt von vornherein nein gesagt.
Bild

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von 205*Cti » Mi 16.05.07 09:42

Also 9 Jahre ohne Kratzer GEHT NICHT.
an der Knickstelle müßte die total blind sein.

ABER: wenn bei mir ein Tankwart (oder egal wer) die Heckscheibe nur anfasst dann würd ihc explodieren. Bei mir sieht die nur Wasser. Im seltensten Fall mal das leder oder Mikrofaser. Im Regelfall NUR Wasser. (ist 1 Jahr alt die Scheibe)

aber ein andere hat von meine Sachen die Finger zu lassen
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von MADDIN » Mi 16.05.07 09:42

Ich kann mich da nur anschließen.

Nachvollziehen kann ich das wirklich auch nicht, wegen so einer Lappalie ein Fass auf zumachen. Genau aus diesem Grund putze ich meine Autos auch alleine. Noch nicht mal meine Frau darf da Hand anlegen.
Grüße

Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von Kris » Mi 16.05.07 09:57

ne 9 jahre alte scheibe ... das geht schon. der kaan-umbau meines lackierers hatte auch letztes jahr noch sein verdeck samt scheibe von 1987 drauf. und die scheibe hatte keinen schweren weissbruch und war sogar noch recht geschmeidig. das auto stand aber letztlich nur im gut beheizten und eher dunklen showroom und hatte grad mal 46tkm gelaufen ...

nur vom neuzustand war sie trotzdem meilenweit entfernt. der kunststoff wird einfach hart und spröde mit der zeit und dann wird jede kleine berührung zu nem kratzer, genau wie jedes zusammenfalten die scheibe immer trüber macht.

so ist das leben :zwinker:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von madmat » Mi 16.05.07 10:30

Teil OT:
Wirklich schade dass jedes Kadett Cabrio und jeder 1er Golf schon mit Glasscheibe aufwartet während wir noch die recycelten Altreifen der Franzosen als Heckfenster spazieren fahren....
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von Kris » Mi 16.05.07 10:40

teil-OT

anders wäre das äusserst platzsparende und flach faltende verdeck mit 100% erhaltenem kofferraum eben nicht möglich gewesen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten