Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Soeren
- Benzinsparer
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 26.11.05 17:15
- Postleitzahl: 07366
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blankenberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soeren » Mi 23.05.07 19:41
Hallo Leute...
habe folgendes Problem, habe mein original Radio, also Clarion RD3 bei ebay verkauft und dachte immer wenn das Radio in einen anderen Pug eigebaut wird muss seine Fahrgestellnummer im Radio hinterlegt werden. Nun will der Käufer den Radio-Code und die Fahrgestellnummer. Hab jetz gelesen das man den Code anhand der Fahrgestellnummer herausfinden kann. Kann mir jemand sagen wie ich am besten auf diese mail antworten kann?? Meine Fahrgestellnummer ****
"Guten Tag
Das Radio ist unbeschadet bei mir angekommen.Nun gibt es da aber ein problem.Das Autoradio muß in meinem 206 cc im Bordcomputer freigeschaltet werden.Dazu braucht man aber den Radiocode und wahrscheinlich auch die Fahrgestellnummer des originalfahrzeugs.Da das Radio bei kauf ihres Peugeot im Fahrzeug war müßste der Code bei ihrem Autohändler hinterlegt sein und diesen brauche ich um das Radio betreiben zu können!Ansonsten ist es wertlos."
Tausend Dank Sören

-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Mi 23.05.07 20:59
206-Ghostrider hat geschrieben:Hallo Leute...
habe folgendes Problem, habe mein original Radio, also Clarion RD3 bei ebay verkauft und dachte immer wenn das Radio in einen anderen Pug eigebaut wird muss seine Fahrgestellnummer im Radio hinterlegt werden. Nun will der Käufer den Radio-Code und die Fahrgestellnummer. Hab jetz gelesen das man den Code anhand der Fahrgestellnummer herausfinden kann. Kann mir jemand sagen wie ich am besten auf diese mail antworten kann?? Meine Fahrgestellnummer VF32AKFWF43025593
"Guten Tag
Das Radio ist unbeschadet bei mir angekommen.Nun gibt es da aber ein problem.Das Autoradio muß in meinem 206 cc im Bordcomputer freigeschaltet werden.Dazu braucht man aber den Radiocode und wahrscheinlich auch die Fahrgestellnummer des originalfahrzeugs.Da das Radio bei kauf ihres Peugeot im Fahrzeug war müßste der Code bei ihrem Autohändler hinterlegt sein und diesen brauche ich um das Radio betreiben zu können!Ansonsten ist es wertlos."
Hallo,
wenn es ein RD3 ist, dann muß lediglich (wie Du vermutet hast) die neue Fahrgestellnummer im RD3 einprogrammiert werden.
Gruß Martin
-
Soeren
- Benzinsparer
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 26.11.05 17:15
- Postleitzahl: 07366
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blankenberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soeren » Mi 23.05.07 21:23
Okay...
danke dir.
