Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Loomax
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 26.05.07 16:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Halstenbek
Beitrag
von Loomax » Mo 28.05.07 19:42
Hoi! Hab nen 106er XSi BJ. '91 und wollte mal fragen ob man den Fehlerspeicher selber auslesen kann? Also bei Opel, kann man beim Vectra beim Stecker was brücken und kriegt dann im Cockpit per Motorkontrollleuchte diverse Codes ausgespuckt! Meine Frage ob es bei nem 106er auch irgendwie geht?
Gruß Loomax
-
zantefast
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 17.05.07 11:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: zakynthos/greece
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zantefast » Di 29.05.07 11:01
Loomax hat geschrieben:Hoi! Hab nen 106er XSi BJ. '91 und wollte mal fragen ob man den Fehlerspeicher selber auslesen kann? Also bei Opel, kann man beim Vectra beim Stecker was brücken und kriegt dann im Cockpit per Motorkontrollleuchte diverse Codes ausgespuckt! Meine Frage ob es bei nem 106er auch irgendwie geht?
Gruß Loomax
hmm,ein 91ger...der hat doch bloss den zweifachen,oder?
das iss ja schon mit diag schwierig...
kann mir nicht vorstellen das das geht..
-
Loomax
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 26.05.07 16:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Halstenbek
Beitrag
von Loomax » Di 29.05.07 12:43
zantefast hat geschrieben:Loomax hat geschrieben:Hoi! Hab nen 106er XSi BJ. '91 und wollte mal fragen ob man den Fehlerspeicher selber auslesen kann? Also bei Opel, kann man beim Vectra beim Stecker was brücken und kriegt dann im Cockpit per Motorkontrollleuchte diverse Codes ausgespuckt! Meine Frage ob es bei nem 106er auch irgendwie geht?
Gruß Loomax
hmm,ein 91ger...der hat doch bloss den zweifachen,oder?
das iss ja schon mit diag schwierig...
kann mir nicht vorstellen das das geht..
Was zum Henker meinst du mit zweifachem? Und was nen Diag?
Gruß Loomax
-
zantefast
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 17.05.07 11:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: zakynthos/greece
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zantefast » Di 29.05.07 13:16
Loomax hat geschrieben:zantefast hat geschrieben:Loomax hat geschrieben:Hoi! Hab nen 106er XSi BJ. '91 und wollte mal fragen ob man den Fehlerspeicher selber auslesen kann? Also bei Opel, kann man beim Vectra beim Stecker was brücken und kriegt dann im Cockpit per Motorkontrollleuchte diverse Codes ausgespuckt! Meine Frage ob es bei nem 106er auch irgendwie geht?
Gruß Loomax
hmm,ein 91ger...der hat doch bloss den zweifachen,oder?
das iss ja schon mit diag schwierig...
kann mir nicht vorstellen das das geht..
Was zum Henker meinst du mit zweifachem? Und was nen Diag?
Gruß Loomax
schau dir den link vom paulchen an...da steht alles drin,ist aber kompliziert..
den zweifach diagnosestecker am auto mein ich..
diag ist der alte original peugeot "laptop".
selbst damit ist es schwierig so alte autos auszulesen...