Erstmal das Gute:
Er hat genau die Farbe/Ausstattung wie ich sie haben wollte, wenn man mal von den den weissen Blinkern u. Rücklichtern absieht. Das lässt sich ja aber relativ leicht ändern. Eine Satz Rücklichter und Blinker liegen schon seit Ewigkeiten bei mir im Keller, incl. Strippen.
Er ist erste Hand, hat 90.000 KM gelaufen und war auf ne Oma, Bj. 1914 zugelassen. Habe aber so das Gefühl, da sind auch andere Familienmitglieder mit gefahren. Inneneinrichtung ist heil und Original. Alle Instrumente funktionieren. Motor läuft topp, Automatic schaltet seidenweich. Das Auto war seit letźtem Jahr im Sommer abgemeldet. Zu meiner Überraschung fand sich dann doch die Bordmappe mit einigen Auftragsbestätigungen und einem TÜVbericht, sodaß man dann doch noch ganz gut die Laufleistung nachvollziehen konnte.
ganz angenehm war noch dei tatsache, daß das gute Stück in Hamburg stand und ich es mit 2 Tagen Kurzkennzeichen bekommen habe. Das hat natürlich nochmal bisschen Geld und Rennerei gespart.
Auf der negativen Seite: Die Karosse hat doch so Ihre Dellen und Dullen etc. Ist aber nix, was nen Beulendoktor nicht wieder ganz gut hinkriegt.
Erste Fahreindrücke: Auf der Autobahn macht das Ding doch noch mehr Lärm als ich dachte, selbst wenn man nur 150 fährt und damit immerhin so 30-40 Km/h unter Topspeed bleibt. Da fährt sich mein Diesel mit seinem 60 PS doch angenehmer (wenn er den die 150 erreicht !) Aber beschleunigen tut er echt geil. Bin zwar noch keinn Gti gefahren, aber im Vergleich zu so einem Oma-Automatic (Golf oder Kadett aus den 80ern mit 3-Gang Automatic) muß ich ganz klar von einem sportlichen Fahren sprechen . Ich denke, man kann damit auch Verfolgungsjagden machen wie bei Bullit...
