Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
-swordfish-
- NOS - Junky
- Beiträge: 1100
- Registriert: Di 21.09.04 21:44
- Land: Deutschland
Beitrag
von -swordfish- » Mo 02.07.07 18:15
Genau das dachte ich mir auch. Nur dumm das ich kein Lotto spiel....
Es beste war ja als ich ihn vorher fragte was er sich denn preislich so vorstellt (gibt nämlich Leute die dann erst gar net auf e-mails usw. reagieren wenn ihnen der Endpreis zu niedrig ist) und er sagte "ach, ich versteh davon net so viel... Für das Endgebot gehn se dann halt weg... ob das jetzt 50€ oder 100€ sind is mir egal..."

-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mo 02.07.07 18:23
-swordfish- hat geschrieben:Genau das dachte ich mir auch. Nur dumm das ich kein Lotto spiel....
Es beste war ja als ich ihn vorher fragte was er sich denn preislich so vorstellt (gibt nämlich Leute die dann erst gar net auf e-mails usw. reagieren wenn ihnen der Endpreis zu niedrig ist) und er sagte "ach, ich versteh davon net so viel... Für das Endgebot gehn se dann halt weg... ob das jetzt 50€ oder 100€ sind is mir egal..."

ich betete jeden tag zu gott, bitte gott schenke mir 6 richtige im lotto, das machte ich jahrelang jeden tag, und eines tages antwortete gott mir dann
DU SOLLTEST HALT MAL TIPPEN...
hättest getippt würde das geld nun für nen sattler reichen

, ne im ernst, tolles geschäfft, pflege sie gut dann solltest lange deinen spass mit haben
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Mo 02.07.07 18:33

@swordfish : mann oh mann ... wie kann man so viel glück für sitze verschwenden? soviel glück hat man nur einmal! JETZT isses zum lottospielen zu spät - hättest du die reihenfolge geändert, könntest du jetzt vermutlich die fabrik kaufen, die die sitze herstellt!
... aber nö - macht er lieber ebay-glücksspiele ...
aber mal ernsthaft - beneidenswert... manchmal darf man halt auch mal glück haben! - ich stell mir nur den zustand der armen 0815 sitze aus des verkäufers 205er vor

- ich glaube die hatten nicht so viel glück!
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
-swordfish-
- NOS - Junky
- Beiträge: 1100
- Registriert: Di 21.09.04 21:44
- Land: Deutschland
Beitrag
von -swordfish- » Mo 02.07.07 18:40
Nee, die will ich mir auch net vorstellen....
Aber von wegen Glück.... Das hat sich ja mehr oder weniger ausgeglichen, da mein 205 Indiana nur die kleinen Sitze drin hatte als ich ihn gekauft hab (ich hatte ja keine Ahnung das der normal andere Sitze hat, war da ja noch en Frischling). Und der 205 Indiana hat normal die Geilsten Sitze die es für einen 205-er jemals gab!!
Aber an die ranzukommen ist echt so gut wie unmöglich.... Von den Dinger gibts ja so gut wie keine mehr...
Für die die jetzt net wissen was ich mein, mal im Archiv es Prospekt vom Indiana anschaun.
-
roninsupreme
- Lacklecker
- Beiträge: 934
- Registriert: Mo 18.12.06 19:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von roninsupreme » Mo 02.07.07 21:30
Hat jetzt zufällig noch jemand Erfahrung mit dem Ausbau der Rückbank und deren eventueller Austragung?
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...
At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Mo 02.07.07 22:03
wenn ich´s noch richtig weiss....und ohne gewähr!
wenn du deinen hinteren sitz einfach ausbaust ergibt sich daraus, dass du keine "geeignete sitzmöglichkeit" mehr für mitfahrer hast... meines wissens nach ist dies in der stvo für mitfahrer in ähnlichem wortlaut gefordert.
wenn du keine "einrichtung zur beförderung von passagieren" verbaut hast darfst du in diesem falle schlicht und ergreifend nur zu zweit fahren (ähnlich ist ja die situation schon bei umgelegter rücksitzbank...)
dir kann, solange du nicht auf die idee kommst, personen hinten aufs blech zu setzen meines erachtens nichts passieren ...
wenn du einen käfig oder sowas verbaust, deine rücksitze aber drinne bleiben, dann muss das eingetragen werden, weil du ja eigentlich noch eine geeignete sitzgelegenheit im auto hast.
ich denke, dass du da nichts streichen lassen musst...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
Herr Rackl
- ADAC-Fan
- Beiträge: 550
- Registriert: Mo 12.03.07 14:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Herr Rackl » Mo 02.07.07 22:09
Hmmm, da hab ich was anderes im Gedächtnis... Ein Kumpel von mir hatte mal einen Käfer, dessen Fahrersitz (irgendein Halbschalensitz) konnte man wegen irgendwas nimmer vorklappen. *zack* hat ihm der Prüfer das Fahrzeug als 3-Sitzer eingetragen...
Einfach mal beim TÜV anrufen, der kann ja Auskunft geben. Und nachdem du dafür ja kein Gutachten etc. brauchst, sollte das auch kein Problem geben. Darfst dann halt nur noch eine Person mitnehmen, aber das willst ja wahrscheinlich eh nimmer.
Grüße
Herr Rackl
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Di 03.07.07 06:57
Herr Rackl hat geschrieben:Hmmm, da hab ich was anderes im Gedächtnis... Ein Kumpel von mir hatte mal einen Käfer, dessen Fahrersitz (irgendein Halbschalensitz) konnte man wegen irgendwas nimmer vorklappen. *zack* hat ihm der Prüfer das Fahrzeug als 3-Sitzer eingetragen...
Einfach mal beim TÜV anrufen, der kann ja Auskunft geben. Und nachdem du dafür ja kein Gutachten etc. brauchst, sollte das auch kein Problem geben. Darfst dann halt nur noch eine Person mitnehmen, aber das willst ja wahrscheinlich eh nimmer.
Grüße
Herr Rackl
moin @ herr rackl.... das schlägt aber gerade genau in die gleiche kerbe, die ich vorher gehauen hab... die rücksitze sind ja nach wie vor in dem käfer vorhanden - KÖNNTEN also noch genutzt werden - DÜRFEN aber nichtmehr - aufgrund des sitzes und einstiegs/fluchtmöglichkeit... wenn jetzt roninsupreme aber die sitze ausbaut, sind die weg und KÖNNEN nichtmehr genutzt werden .... ich denke gerade an diverse kleinbusse, bei denen man sitze ausbauen kann - wie sieht denn ein fahrzeugschein bei z.b. nem 80x peugeot aus? da kann man ja die sitze auch einzeln entnehmen...
wenn heut der tüv bei uns im hause is, kann ich ja mal nachfragen, wenn ich dran denke...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
alex m
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 25.04.06 13:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wangerland
Beitrag
von alex m » Di 03.07.07 08:20
Hallo,
ich hab das Thema bei meiner ersten Auto mal durchexerziert.
Der Vorbesitzer von dem Schlurren hatte jeden Schiss in den Papieren eintragen lassen, daher war das bei dem Auto immer recht eindeutig.
Das Auto war von 5 auf 4 Sitzer umgetragen weil es tiefergelegt war, um ein schleiffen zu verhindern durfte man hinten eben nur 2 Leute mitnehmen - ich musste allerdings nicht den Beckengurt hinten entfernen was ja eigentlich die Mitnahme von drei Personen auf der Rueckbank ermoeglichen wuerde.
Desweiteren waren Schalensitze und Schrothgurte eingetragen und da war die Lage relativ einfach - verbaut war bei mir nur ne normale Rallye/GTI Austattung.
Als ich Tuev gemacht hab, hatte ich mal nachgefragt und da sagta man mir:
Wenn ich diese Schalensitze verbaut haette, darf ich das Auto nur mit zwei Personen benutzen, auch wenn hinten eine Rueckbank verbaut ist. Der Umstand, dass die da immernoch drinnen verbaut war oder nicht, war egal. Es war wie mit dem Beckengurt obwohl nur vier Personen mitfahren duerfen.
Mit den Schrothgurten war es aehnlich. Benutze ich die Schrothgurte darf ich hinten niemanden mehr mitnehmen, will ich jemanden mitnehmen musste ich die normalen Dreipunktgurte verwenden obwohl die Schroth Dinger noch im Auto verbaut waren.
Hatte ich nur Schroth Gurte im Auto gehabt haette ich das Auto immer nur mit zwei Personen nutzen duerfen - egal mit oder ohne eingebauter Rueckbank.
Mein Tuev Pruefer damals meinte nur, mit diesen Eintragungen verhaelt es sich aehnlich wie mit dem Eintrag verschiedener Rad / Reifen Kombinationen.
Wenn ich im Sommer meine Sommerpneus draufmache muss ich die ja auch nicht immer eintragen und die Winterraeder austragen lassen.
Entscheident ist dann jeweils die jeweilige ABE des Herstellers wo dann genau drinnen steht inwieweit welche Kombination wie genutzt werden darf.
Eine Austragung war bei meinem Auto ( bis auf den fuenften Sitzplatz ) nie notwendig.
Der einzige Umstand der eine unabdingliche Austragung der hinteren Sitze mit sich gebracht haette ware die Umtragung zum LKW gewesen.
Bei einer Umtragung zum LKW haette ich die hintere Rueckbank entfernen, die Aufnahmen fuer die Gurte entfernen oder unbrauchbar ( zuschweissen ) machten, die hinteren Seitenscheiben mit einer nicht trennbaren Verbindung zur Fahrzeug Karosserie verbinden muessen.
Soweit meine Erfahrung damit - das ist allerdings schon par Jahre her - war 1999. Ich weiss nicht inwieweit sich die Herren des Pruefgewerbes sich da neue Regeln haben einfallen lassen.
Gruss

-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Di 03.07.07 17:38
hi... hab heute mit meinem tüv-mann darüber bei nem gutgelaunten cola gebrütet...
also fakt ist (aktuell) - der IST zustand des autos muss eingetragen sein... d.h. die sitzplätze müssen bei demontierter rückbank ausgetragen werden.
eine mögliche lösung - die allerdings eine gewisse tüv-kulanz erfordern würde, wäre eine "optionseintragung" ähnlich wie bei rädern.... also frei formuliert: sitzplätze: 2; bei eingebautem rücksitz :5 .
diese eintragung wäre aber wohl sehr grenzwertig....
das ist die aussage, die mein tüffer heut gemacht hat - und der is mit so nem shice recht fit...
selbst bei diskussionen wegen herausnehmbaren sitzen an z.b. a-klasse blieb seine aussage bestehen... das nächste mal, wenn ich den chef dieser prüfstelle sehe, werd ich ihn auch noch interviewen ....
gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein