Gutachten für 195/50R15 auf Speedline 15" vom 205 GTI

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gutachten für 195/50R15 auf Speedline 15" vom 205 GTI

Beitrag von Epiphone79 » Mo 09.07.07 08:51

obelix hat geschrieben:das nacharbeiten hält sich in grenzen, die plastikverbreiertung ausschleifen, das kleine blech im radlauf etwas nach hinten kloppen, das reicht.

gruss

obelix
Ich hatte bei meinem CTI nichts der gleichen gemacht, und es hat trotz Tieferlegung nichts irgendwo geschliffen. Inzwischen sind ET 18er drauf....auch da keine Probleme....

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Gutachten für 195/50R15 auf Speedline 15" vom 205 GTI

Beitrag von Kris » Mo 09.07.07 11:26

kleiner einwurf:

die 195/50/15 auf den 6x15 ET19 hat peugeot offiziell nie fürs CTI freigegeben - immer nur 185/55.

und das mit gutem grund. an meinem CTI waren die (eher gross ausfallenden) 185/55er kumhos schon derart am schleifen, dass ich alle 4 radläufe nacharbeiten musste. und selbst dann schliff es noch teilweise.

mit kleiner ausfallenden 185ern pirelli war es dann besser. am besten war aber mit abstand 195/50 auf 7x15, einfach weil die insgesamt noch kleiner sind.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gutachten für 195/50R15 auf Speedline 15" vom 205 GTI

Beitrag von Epiphone79 » Mo 09.07.07 11:57

komisch....bei mir schleift wirklich nichts....

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Gutachten für 195/50R15 auf Speedline 15" vom 205 GTI

Beitrag von obelix » Mo 09.07.07 12:24

Kris hat geschrieben:kleiner einwurf:

die 195/50/15 auf den 6x15 ET19 hat peugeot offiziell nie fürs CTI freigegeben - immer nur 185/55.

und das mit gutem grund. an meinem CTI waren die (eher gross ausfallenden) 185/55er kumhos schon derart am schleifen, dass ich alle 4 radläufe nacharbeiten musste. und selbst dann schliff es noch teilweise.

mit kleiner ausfallenden 185ern pirelli war es dann besser. am besten war aber mit abstand 195/50 auf 7x15, einfach weil die insgesamt noch kleiner sind.
man muss generell mal 2 arten "streifen" unterscheiden.
das streifen der flanke bzw. profilkante innen am radlaufblech oder aussen am radlauf und das streifen wegen zu grossen umfanges am profil bzw. der profilkante.

gegen das streifen wegen der breite muss man nur (im normalfall) die verbreiterung im oberen berecih ausschleifen.
das umfangsstreifen kann sogar soweit gehen, dasss der reifen am radlauf(blech) über dem schwellerende schleift.

bewhrt hat sich auch die stossstangen zurückzusetzen, bei kleinen modellen alternativ zurücksetzen UND einkürzen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Gutachten für 195/50R15 auf Speedline 15" vom 205 GTI

Beitrag von Kris » Mo 09.07.07 12:31

ich hab nacharbeiten müssen:

- sämtliche radlaufkanten rausschleifen
- die beiden kleinen stehbleche in den vorderen radhäusern richtung fahrgastraum
- die stoßstangenaufnahmen der hinteren stoßstange (massiv)

gut - das auto ist auch mit eibach-federn und angepasster HA bestückt. dennoch war es ein kampf, die 185/55 verlustfrei unterzubringen.

und ich fahre die schmaler bauende vorderachse des GTI 120ps ...

kann aber sein, dass die 86er CTis da einfach noch anders ausgeformt sind - ich hab ja auch die verstärkungsringe auf den vorderen domen, die sonst keiner hat ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten