Findet man noch brauchbare 205 GTI?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Findet man noch brauchbare 205 GTI?

Beitrag von zak » Fr 03.08.07 17:11

Hi Leute.

Irgendwie reizt mich das Thema immernoch.
Der 205 ist einfach ein tolles Auto und ich trauer meinem 205 GRD immernoch hinterher.

Muß man heute derbe Glück haben um einen sehr gut erhaltenen GTI zu bekommen oder ist an den Kisten immer massig was dran?!

Ich glaub, wenn ich günstig nen guten herbekäme wäre das eine zweite (Sommer-)Liebe wert.

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Findet man noch brauchbare 205 GTI?

Beitrag von 205FrEaK » Fr 03.08.07 17:38

Kommt immer auf das buget an, was man zur verfügung stehen hat und was einem so ein Auto wert ist. Ich denke das muss man immer selbst beurteilen.
Sehr gut erhaltene kosten dann auch dementsprechend. Wenn man zeit und lust hat selber was drann zu machen, kann man sich auch nen "günstigen" kaufen. Kris hatte mal irgendwie so ne Richtlinie um einen 205 zu revidieren die betrug meine ich 1500€ an Teilen. Danach hat man einen brauchbaren GTI.
Verbessert mich wenn ihr mehr wisst. Hatte das noch so im hinterkopf.


Viele grüße
niko
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Findet man noch brauchbare 205 GTI?

Beitrag von Marc » Fr 03.08.07 17:42

205FrEaK hat geschrieben:irgendwie so ne Richtlinie um einen 205 zu revidieren die betrug meine ich 1500€ an Teilen. Danach hat man einen brauchbaren GTI.
Verbessert mich wenn ihr mehr wisst. Hatte das noch so im hinterkopf.
Japp ~1500€ in Teilen. Such mal unter den Begriffen "Kris", "Kaufberatung" und "205" - das Thema wurde oft und sehr ausführlich behandelt.

Brauchbare GTIs werden immer seltener - und auch teurer ist mein Eindruck.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Findet man noch brauchbare 205 GTI?

Beitrag von Kris » Fr 03.08.07 18:00

yupp - 1.5oo ist so die standard-investitions-marke. unabhängig vom kaufpreis und v.a. nach oben offen :augenroll:

richtig gute GTIs sind selten und im grund ist an allen, die noch keine teilrestaurierung hatten, dasselbe zu tun.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
205Bastler
ATU-Tuner
Beiträge: 81
Registriert: So 15.10.06 08:21
Land: Deutschland
Wohnort: Südthüringen

Re: Findet man noch brauchbare 205 GTI?

Beitrag von 205Bastler » Sa 04.08.07 07:42

Man findet sie noch. Mit Zeit, Geduld und vorallem ein wenig Geld für die Überholung in der Hinterhand. Meiner Meinung nach muß man aber das noch sehr betonen. Vor allem bezahlbare.

Zum Glück gibt es ja noch ein paar Leute die dafür sorgen werden, dass er nicht ganz ausstirbt.
zak hat geschrieben:Irgendwie reizt mich das Thema immernoch.
Der 205 ist einfach ein tolles Auto und ich trauer meinem 205 GRD immernoch hinterher.

Ich glaub, wenn ich günstig nen guten herbekäme wäre das eine zweite (Sommer-)Liebe wert.
Überleg es Dir gut, denn hast Du erstmal nen GTI gehabt, lässt er Dich wohl nicht mehr los, egal was für Reparaturen oder Macken er so an den Tag legt :floet:

Grüße aus Thüringen
Krieg für Frieden ist wie Fi..en für die Jungfräulichkeit!

click

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: Findet man noch brauchbare 205 GTI?

Beitrag von Richie_106GTI » Sa 04.08.07 08:13

100% SIGN!

Ich fahr ja nen Golf 2 Diesel als Alltagsauto, und den 106 S16 als Spaßgerät usw.! Ich persönlich find ja den S16 geiler zu fahren als den 205 GTi

ABER

hin und wieder ertapp ich mich schon dabei, dass ich den 205 GTi von meinem Bruder fahr *g*! Is der 1.9er mit 102PS (wurd net lange gebaut). Selbst der fasziniert mich total. Die Karre hat so megaviel bums von unten raus.
Würd gern mal den 120PSler in gutem Zustand wieder fahrn (hatt ich auch scho mal, nur war der ne Schrottmühle).

Die laufenden Kosten liegen bei nem 205GTi aber sicherlich höher als bei nem neueren Wagen. Aber hey....DAS IST DANN KEIN 205GTi.

Ich will mir auch einen kaufen und komplett auf Vordermann bringen.
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Findet man noch brauchbare 205 GTI?

Beitrag von zak » Sa 04.08.07 09:44

Mein Problem ist immer folgendes:
Wohne zu Miete in Trier, keine Garage, nur "Stellplatz" irgendwo an der Straße wo eben Platz ist.
Bei meinen Eltern ist Garage vorhanden, die aber von denen selbst genutzt wird.

Also ist das mit dem Zweitwagen so ne Überlegung. Weil so'n GTI will ich auch nicht in der Sonne verbrennen lassen.

Reparaturen mangels Bühne/Grube/Platz/Co. auch problematisch, auch wenn ich das alles sehr sehr gerne selber machen würde (zumindest die Sachen, die ich könnte). Nur damit fangen dann die extremen Kosten an, wenn man für alles in ne Werkstatt muß.

Bei meinen Eltern im Wohngebiet ist ein Schweizer zugezogen, der einen traumhaften roten GTI hat (äußerlicher Zustand). Den hab ich im Moment im Auge. Aber angesprochen hab ich ihn noch nicht.

Ich werd mir mal die Kaufberatung vom Kris raussuchen und zu Gemüte führen.
Bisher ist das alles ne immer wieder locker aufkeimende Überlegung, da der GTI für mich nen Traumauto ist, Macken hin oder her.
Meinen 206 HDi hab ich ja als gutes Brot- und Butterauto weiterhin (wobei der mit den jetzigen KM auch wohl irgendwann ne Überholung braucht).

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: Findet man noch brauchbare 205 GTI?

Beitrag von Richie_106GTI » Sa 04.08.07 10:43

Hi!

Ich kenn viele 205GTi in meiner Umgebung bzw. hab viele gekannt. Da hatten die meisten auch keine Garage, und sind prima damit zurechtgekommen.

Mein Kumpel hatte den 1.9er mit 120PS, und hat da halt immer ne Fahrzeugplane drübergemacht. Die Investiton hat sich gelohnt. Der Wagen sah bei seinem Verkauf auch noch immer fein aus.

Greetz
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Findet man noch brauchbare 205 GTI?

Beitrag von zak » Sa 04.08.07 11:06

Ja ok, das wär auch ne Überlegung.
Zumal das Auto dann bei meinen Eltern vor der Tür stehen könnte.

Der GTI würde überhaupt nur im Sommer gefahren.
Und einen trockenen Winterstellplatz, evtl. etwas entfernt, werd ich auch noch auftreiben.
Dafür kennen wir Saarländer zu viele, die noch einen kennen, die noch einen kennen, die einem sowas günstiger besorgen können *ggg*

Und in der Versicherung ist der GTI auch nicht teuer als Saisonfahrzeug.

Ab wann gab's Jung-/Oldtimer-Kennzeichen? 20 oder 25 Jahren?

Benutzeravatar
205Bastler
ATU-Tuner
Beiträge: 81
Registriert: So 15.10.06 08:21
Land: Deutschland
Wohnort: Südthüringen

Re: Findet man noch brauchbare 205 GTI?

Beitrag von 205Bastler » Sa 04.08.07 12:57

zak hat geschrieben:Ab wann gab's Jung-/Oldtimer-Kennzeichen? 20 oder 25 Jahren?
Seit Mitte dieses Jahres leider erst nach 30 Jahren, es dauert also für die 205er noch ein wenig :traurig:
Krieg für Frieden ist wie Fi..en für die Jungfräulichkeit!

click

Antworten