Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								elVincent							
 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 483
 		- Registriert: Mi 02.07.03 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von elVincent » So 12.08.07 16:45
			
			
			
			
			Hey Folks,
in meinem Kombiinstrument leuchtet seit kurzem eine mehr oder weniger undefinierbare Kontrollleuchte in Verbindung mit der Stop-Leuchte auf(Foto ist im Stand aufgenommen, die Stop-Leuchte leuchtet aber wenn der Motor läuft auch noch):
Man merkt beim Fahren nix davon und auch sonst ist nichts ungewöhnliches am Auto festzustellen. Ich war ja immer der Meinung schon so ziemlich alles an meiner Karre schonmal gesehen zu haben, aber das Symbol ist mir völlig unbekannt. Die Originale Betriebsanleitung hat mir dazu auch nicht weitergeholfen. Vielleicht ist einem von euch dieses Ding ja schonma übern Weg gelaufen oder es hatte wer anders schonmal Probleme mit dem Teil. 
Wär supi wenn wer helfen könnte. Ansonsten schönen Sonntag noch,
greetz
Holger
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								vulkanus							
 
						- Polizistenkuschler
 			
		- Beiträge: 5939
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 4655
 
												- Land: Oesterreich
 
												- Wohnort: GM/OÖ
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von vulkanus » So 12.08.07 18:27
			
			
			
			
			Morgen,
in meinen 205er-Bedienungsanleitungen konnt ich ebenfalls nix dazu finden. Hätt mich aber auch fast gewundert, der 240er-Tacho iss ja nicht gerade ein häufig anzutreffendes Teil 

 
			
									
									KTM - Ready to repair :D
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Marc							
 
						- Stopschildbremser
 			
		- Beiträge: 3712
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 78628
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Marc » So 12.08.07 18:55
			
			
			
			
			elVincent hat geschrieben:Wär supi wenn wer helfen könnte. Ansonsten schönen Sonntag noch,
Ich schau heute Nacht mal was mein GTI16-Beipackzettel dazu sagt .... vielleicht gibbet da ja auch unterschiede *lach*
Greetings Marc
 
			
									
									205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic] 
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW    - [Verkauft]
307 CC     - [Verkauft]
207 CC     - [Verkauft]
206 CC     -  [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90  - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft]  

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Marc							
 
						- Stopschildbremser
 			
		- Beiträge: 3712
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 78628
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Marc » Mo 13.08.07 09:33
			
			
			
			
			Moins, 
auch in meinem Beipackzettel zum 309 steht da nichts.  
 
Greetings Marc
 
			
									
									205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic] 
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW    - [Verkauft]
307 CC     - [Verkauft]
207 CC     - [Verkauft]
206 CC     -  [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90  - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft]  

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Phil206RC							
 
						- Frühschalter
 			
		- Beiträge: 2783
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Schweiz
 
																	- Wohnort: ZG, CH
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Phil206RC » Mo 13.08.07 12:54
			
			
			
			
			mit viel fantasie könnte man sich noch ne kaputte antenne vorstellen...  
 
könnte es sein, dass das ne kontrollleuchte für die lambdasonden und/oder den kat sein könnte? wenn das längliche teil waagrecht statt senkrecht abgebildet wäre, könnte es auch ne antriebswelle(nmanschette) sein... würde aber keinen sinn machen, oder?!? ich hab keine ahnung... mehr fällt mir grad nicht ein. 
jedenfalls hatte ich die kontrolleuchte bei meinem ex-GTI16 noch nie leuchten sehn.
bin jetzt schon gespannt wer das weiss...Kris?!?  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Marc							
 
						- Stopschildbremser
 			
		- Beiträge: 3712
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 78628
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Marc » Mo 13.08.07 14:01
			
			
			
			
			Zum 16V passend wäre das die Leuchte für "Achtung Pleuelschraube an der Verschleiß/Reißgrenze" ... von der Symbolik her würde ich mehr auf einen Sensor tippen. 
Bin gespannt was dabei raus kommt. 
Greetings Marc
			
									
									205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic] 
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW    - [Verkauft]
307 CC     - [Verkauft]
207 CC     - [Verkauft]
206 CC     -  [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90  - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft]  

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								madmat							
 
						- TÜV-Knutscher
 			
		- Beiträge: 2901
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Rostock
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von madmat » Mo 13.08.07 16:34
			
			
			
			
			Könnte das dieser Bremssteine-sind-runter Sensor sein ?
Ich finde das in der Symbolik zwar nicht wieder, aber gut - wann tut man das schon...
Zum 16V passend wäre das die Leuchte für "Achtung Pleuelschraube an der Verschleiß/Reißgrenze"
Nee..auf dem würde nur "Le PLÖPP" stehen...
 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								cruser							
 
						- Lacklecker
 			
		- Beiträge: 955
 		- Registriert: Mi 08.12.04 18:54
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Kiel
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von cruser » Mo 13.08.07 16:48
			
			
			
			
			kann ja eigentlich nur was sein, was die normalen 309er und die 205er nicht haben, denn dort ist an der stelle nicht dieses symbol.
nur was hat der denn mehr wie indere?
ölstand??
kp
			
									
									MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								205*Cti							
 
						- Händler
 			
		- Beiträge: 1847
 		- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: 92421 Schwandorf
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 205*Cti » Mo 13.08.07 23:16
			
			
			
			
			Check mal die Stecker am Dom.
Hatte das Problem auch mal bei einer Bekannten
			
									
									Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3  @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Gentry_Ba							 
						- Motorraumputzer
 			
		- Beiträge: 3452
 		- Registriert: Do 18.12.03 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gentry_Ba » Di 14.08.07 00:02
			
			
			
			
			Hi Holger!
Hmm, evtl. ists wirklich nur ein Masseproblem? Wenn du sagst, dass so alles funzt, was sollte es sonst sein? 
Hmm, dieses Symbol- irgendwoher kommts mir schon bekannt vor, aber ich weiss nimmer, wohin ich es einordnen soll. 
 
Bin ja mal gespannt...
Grüsse,
Matthias
 
			
									
									Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...