Hiltrac Gewindefahrwerk!?!?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Cab-Cruisa
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 04.12.07 16:53
Land: Deutschland
Wohnort: Black Forest - PF

Hiltrac Gewindefahrwerk!?!?

Beitrag von Cab-Cruisa » Do 06.12.07 17:40

Hallo,

da ich gerade am überlegen bin, meinen 106er ein wenig dem Boden näher zu bringen, wollte ich mal anfragen, ob jemand schonmal Erfahrungen mit dem Hiltrac Gewindefahrwerk gemacht hat?

http://cgi.ebay.de/Sportfahrwerk-Gewind ... dZViewItem

Ich komme selbst aus der VW-Szene, und bin bislang nur H&R Gewinde gefahren... Aber der Preis des Hiltrac ist einfach verlockend, und da der 106er ein Alltagswagen ist, muss er eh nicht höchste Rennsport-Anforderungen gerecht werden ;) Klar, Sicherheit sollte vorgehen... Wäre dankbar, wenn vllt jemand ne Meinung/Erfahrung dazu abgeben könnte...

Vor allem wie das mit dem Lieferumfang des Hiltrac ist? Vorne 2 Gewindedämpfer + Federn und hinten nur Dämpfer!?

Gruß, und Danke!

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Hiltrac Gewindefahrwerk!?!?

Beitrag von 306Cab » Do 06.12.07 18:03

Der 106er hat hinten Drehstäbe. Darum haste für hinten nur andere Dämpfer. Wenn du in der Bastelecke schaust oder der SUCHE-Funktion dich mal austobst wirst du auch erfahren wie du da dran gehen musst.
Hiltrac sagt mir als Marke nix, aber wenn es nen Gutachten und somit ne Zulassung hat kann es an sich kein Kernschrott sein ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

nillebor

Re: Hiltrac Gewindefahrwerk!?!?

Beitrag von nillebor » Do 06.12.07 18:11

na da bin ich aber gespannt wie die das gwinde auf dem dämpferrohr bekommen wollen? da du ja ne patrone hast, muß das gwinde auf ein original teil kommen, deshalb gibste dein alten bei h&r sowie kw auch ab!

bevor ich ein billig fw nehmen würde, würde ich es lieber original lassen , oder wenn dämpfer noch gut nur die federn! die anderen kosten nicht ohne hin so viel!

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Hiltrac Gewindefahrwerk!?!?

Beitrag von 306Cab » Do 06.12.07 18:52

nillebor hat geschrieben:na da bin ich aber gespannt wie die das gwinde auf dem dämpferrohr bekommen wollen? da du ja ne patrone hast, muß das gwinde auf ein original teil kommen, deshalb gibste dein alten bei h&r sowie kw auch ab!

bevor ich ein billig fw nehmen würde, würde ich es lieber original lassen , oder wenn dämpfer noch gut nur die federn! die anderen kosten nicht ohne hin so viel!
Ich weiß nicht ob du ne Ahnung davon hast was du da äußerst, aber in der Auktion kannst du nachlesen das es Federbeine mit Gewindeverstellung sind. Also äquivalent zu den Supersprint, KW, H&R etc.pp wo der Original-Dämpfer immer raus kommt und gegen den Verstellbaren ausgetauscht wird!
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

106driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 610
Registriert: Do 24.02.05 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert
Kontaktdaten:

Re: Hiltrac Gewindefahrwerk!?!?

Beitrag von 106driver » Do 06.12.07 18:57

306Cab hat geschrieben:
nillebor hat geschrieben:na da bin ich aber gespannt wie die das gwinde auf dem dämpferrohr bekommen wollen? da du ja ne patrone hast, muß das gwinde auf ein original teil kommen, deshalb gibste dein alten bei h&r sowie kw auch ab!

bevor ich ein billig fw nehmen würde, würde ich es lieber original lassen , oder wenn dämpfer noch gut nur die federn! die anderen kosten nicht ohne hin so viel!
Ich weiß nicht ob du ne Ahnung davon hast was du da äußerst, aber in der Auktion kannst du nachlesen das es Federbeine mit Gewindeverstellung sind. Also äquivalent zu den Supersprint, KW, H&R etc.pp wo der Original-Dämpfer immer raus kommt und gegen den Verstellbaren ausgetauscht wird!
ich glaub du hast da auch keine ahnung. 106 is kein 206 un 306 mit einzelnem dämpfer/feder/gewindeteil. im 106 is achsschenkel dämpferrohr alles eins. un die scheiß ebay billig gewinde sind müll. erstmal weil die grad mal 55-60mm runtergehn. un dann auch für 250€ net viel sein kann. fahrtechnisch isses auch keine top straßenlage damit.

un hr fk kw bauen die federbeine komplett um. da kommt ein gewinde ans bein direkt dran un is auch weit aus tiefer einstellbar. die billig dinger nutzen die dämpfermutter un verschrauben dadrauf ihre gewindehülse.

jedes gts 75 fwk is besser als der kram

nillebor

Re: Hiltrac Gewindefahrwerk!?!?

Beitrag von nillebor » Do 06.12.07 19:18

106driver hat geschrieben: ich glaub du hast da auch keine ahnung. 106 is kein 206 un 306 mit einzelnem dämpfer/feder/gewindeteil. im 106 is achsschenkel dämpferrohr alles eins. un die scheiß ebay billig gewinde sind müll. erstmal weil die grad mal 55-60mm runtergehn. un dann auch für 250€ net viel sein kann. fahrtechnisch isses auch keine top straßenlage damit.

un hr fk kw bauen die federbeine komplett um. da kommt ein gewinde ans bein direkt dran un is auch weit aus tiefer einstellbar. die billig dinger nutzen die dämpfermutter un verschrauben dadrauf ihre gewindehülse.

jedes gts 75 fwk is besser als der kram
ich hätte es nicht besser sagen können

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Hiltrac Gewindefahrwerk!?!?

Beitrag von 306Cab » Do 06.12.07 21:03

Klar kann man bei Verarbeitung oder Qualität nicht ein 1400€ Gewindefahrwerk mit einem für 200€ vergleichen aber Technisch werden die trotzdem sehr nahe an einander liegen müssen, was den Einbau und so angeht. Sonst müsste er Explizit drauf hinweisen, das was umzubauen oder vom Original übernommen werden muß, was für Otto-Normal-Verbraucher nicht ohne weiteres machbar ist...
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

106driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 610
Registriert: Do 24.02.05 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert
Kontaktdaten:

Re: Hiltrac Gewindefahrwerk!?!?

Beitrag von 106driver » Do 06.12.07 21:15

306Cab hat geschrieben:Klar kann man bei Verarbeitung oder Qualität nicht ein 1400€ Gewindefahrwerk mit einem für 200€ vergleichen aber Technisch werden die trotzdem sehr nahe an einander liegen müssen, was den Einbau und so angeht. Sonst müsste er Explizit drauf hinweisen, das was umzubauen oder vom Original übernommen werden muß, was für Otto-Normal-Verbraucher nicht ohne weiteres machbar ist...
soll ichs dir aufmalen????

die ebay billig dinger sind ja vom fertigen prinzip später gewindefwk. aber nur deshalb weil die das gewindeteil aufschrauben.

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Hiltrac Gewindefahrwerk!?!?

Beitrag von 306Cab » Fr 07.12.07 00:50

Ja Bitte :D
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Antworten