Hm .... also früher sind mir die Tiere auch weggestorben wie die Fliegen .... sie sind glaub ich verhungert, die armen Viecher.

Da war ich wohl noch zu klein für.
Mittlerweile sind meine ältesten immerhin schon 7 Jahre alt und noch alles gesund und munter.
Denke, wenn man bewußt kauft (nicht im Zooladen sondern beim zertifizierten Züchter -- da kosten die auch nicht mehr als im Geschäft) hat man lange Freude dran.
Wenn man ein rel. junges Schwein hat - lohnt sich die Anschaffung eines Partners immer, finde ich. Bei älteren Schweinchen sollte man im Sinne der Vierbeiner auch auf einen älteren Partner zurückgreifen (Notschweinchen, Tierheim ect.)
Gesunde Ernährung und artgerechte Haltung bringen auch einiges. Vielleicht hatten Deine durch Deine Tochter mehr Stress als ihnen guttut?
Achja - nen Garten haben wir zwar .... aber sie waren von je her Wohungsschweinchen - von daher leben sie in ihrer Wohnzimmerranch auch ganz angenehm. Super zahm sind meine auch nicht, sie leben ihr Leben in ihrer Herde. Ich greife da wenig ein - nur zum SchweineTÜV einmal die Woche müssen sie ran, ansonsten dürfen sie tun und lassen was sie wollen.
Schweinische Grüße!!!