Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot106-Paddy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 16.01.09 17:12
- Land: Deutschland
Beitrag
von Peugeot106-Paddy » Mo 08.02.10 17:15
Hey leute...habe mal eine frage...
Habe nun ueberall gesucht und nachgefragt...nur keiner konnte mir sagen was fuer einen scheibenwischerarm ich brauche damit ich nur den mittleren wischen benutzen kann und den beifahrerwischer entferne...
kann mir einer nen tipp geben?
Mfg
-
Schoeneberg30
Beitrag
von Schoeneberg30 » Mo 08.02.10 17:31
Was sollte das bringen?
-
Peugeot106-Paddy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 16.01.09 17:12
- Land: Deutschland
Beitrag
von Peugeot106-Paddy » Mo 08.02.10 17:35
Schoeneberg30 hat geschrieben:Was sollte das bringen?
Hm...Eventuelle Optik? was soll das fuer ein beitrag sein?
Es wird schon seinen grund haben warum ich das so haben möchte
Mfg
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Mo 08.02.10 17:37
schaut cooler aus
der wischerarm hat damit selber wenig zu tun das gestänge muss geändert werden.
die untersetzung der beiden hebelarme muss so verändert werden das der wischer nicht nur knap über 90 ° sich bewegt sondern ca 170 °
wenn man sich das ausmessen würde könnte man das sogar ausrechnen in wie vern da was gekürz oder verlängert werden müsste
oder man schaut mal bei den citroen modellen ich glaube der ax hatte auch nur einen wischerarm?
hmm antwort kam schneller

205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
Peugeot106-Paddy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 16.01.09 17:12
- Land: Deutschland
Beitrag
von Peugeot106-Paddy » Mo 08.02.10 17:45
mrx0001 hat geschrieben:schaut cooler aus
der wischerarm hat damit selber wenig zu tun das gestänge muss geändert werden.
die untersetzung der beiden hebelarme muss so verändert werden das der wischer nicht nur knap über 90 ° sich bewegt sondern ca 170 °
wenn man sich das ausmessen würde könnte man das sogar ausrechnen in wie vern da was gekürz oder verlängert werden müsste
oder man schaut mal bei den citroen modellen ich glaube der ax hatte auch nur einen wischerarm?
hmm antwort kam schneller

Danke fuer deine antwort...Aber warum muss ich die grad zahl veraendern?
Ich muss den einen arm ja nur etwas schraeger in die sicht des beifahrers setzen und das wars..nur ich weiß nicht welche laenge mein arm brauch :S
Mfg
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Mo 08.02.10 18:21
Peugeot106-Paddy hat geschrieben:mrx0001 hat geschrieben:schaut cooler aus
der wischerarm hat damit selber wenig zu tun das gestänge muss geändert werden.
die untersetzung der beiden hebelarme muss so verändert werden das der wischer nicht nur knap über 90 ° sich bewegt sondern ca 170 °
wenn man sich das ausmessen würde könnte man das sogar ausrechnen in wie vern da was gekürz oder verlängert werden müsste
oder man schaut mal bei den citroen modellen ich glaube der ax hatte auch nur einen wischerarm?
hmm antwort kam schneller

Danke fuer deine antwort...Aber warum muss ich die grad zahl veraendern?
Ich muss den einen arm ja nur etwas schraeger in die sicht des beifahrers setzen und das wars..nur ich weiß nicht welche laenge mein arm brauch :S
Mfg

...so einfach gehts dann doch nicht.
Was nützt dir ein Wischer der von der Mitte einmal Richtung Fahrerseite wischt und die andere Hälfte der Scheibe ungewischt bleibt...davon abgesehen das es auch nicht zulässig wäre.
Für einen richtigen Einarmwischer der die gesamte Frontscheibe wischt muß das Gestänge geändert werden, oder was aus Citroenteilen zusammengebasteln.
Wenn man das alles nicht kann oder mag, lieber was fertiges kaufen!
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
Peugeot106-Paddy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 16.01.09 17:12
- Land: Deutschland
Beitrag
von Peugeot106-Paddy » Mo 08.02.10 18:26
D.B.205 hat geschrieben:Peugeot106-Paddy hat geschrieben:mrx0001 hat geschrieben:schaut cooler aus
der wischerarm hat damit selber wenig zu tun das gestänge muss geändert werden.
die untersetzung der beiden hebelarme muss so verändert werden das der wischer nicht nur knap über 90 ° sich bewegt sondern ca 170 °
wenn man sich das ausmessen würde könnte man das sogar ausrechnen in wie vern da was gekürz oder verlängert werden müsste
oder man schaut mal bei den citroen modellen ich glaube der ax hatte auch nur einen wischerarm?
hmm antwort kam schneller

Danke fuer deine antwort...Aber warum muss ich die grad zahl veraendern?
Ich muss den einen arm ja nur etwas schraeger in die sicht des beifahrers setzen und das wars..nur ich weiß nicht welche laenge mein arm brauch :S
Mfg

...so einfach gehts dann doch nicht.
Was nützt dir ein Wischer der von der Mitte einmal Richtung Fahrerseite wischt und die andere Hälfte der Scheibe ungewischt bleibt...davon abgesehen das es auch nicht zulässig wäre.
Für einen richtigen Einarmwischer der die gesamte Frontscheibe wischt muß das Gestänge geändert werden, oder was aus Citroenteilen zusammengebasteln.
Wenn man das alles nicht kann oder mag, lieber was fertiges kaufen!
Gruß Dirk
Der geht doch net ab mitte zur fahrerseite
der geht von 2 uhr bis 10 uhr! you know?
Mfg
-
peugeotdriver
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 139
- Registriert: So 17.02.08 18:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Finsterwalde
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von peugeotdriver » Mo 08.02.10 18:36
warum pfuschen, wenn mans richtig haben kann! der kollege hat dir doch schon ne i-netseite geschickt! wenn de dir nen "V" auf de scheibe wischt (von 2 uhr nach 10 uhr) haste doch trotzdem ne sehr eingeschränkte sicht im unteren scheibenbereich

-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Mo 08.02.10 18:38
Der geht doch net ab mitte zur fahrerseite
der geht von 2 uhr bis 10 uhr! you know?
Mfg
Ja klar, aber nur wenn deine Uhr rückwärts geht.
Und, der Umbau auf einen Einzelsitz vorn in der Mitte wäre dann wohl sinnvoll bei so einem bescheidenen Sichtfeld was du bekommst.
Schonmal daran gedacht das dir das jemand eintragen muß? Soweit ich weis arbeiten keine Blinden bei Dekra und co.
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT