Ich will das Thema mal wieder aufgreifen

Nach ca. 3-4std. (1. Versuch) bin ich natürlich kläglich gescheitert. Habe mit ein Seilzug, mit der selben stärke (querschnitt), im Baumarkt gekaut. Das ganze hat mich ca. 5€ Gekostet. Voller Vorfreude in die Garage und los gehts. Natürlich war das eine heiden Sisyphusarbeit [Zitat] Das Problem ist...den Seilzug...in der Motorschnecke passend zu fixieren und dennoch auf Spannung zu haben [/Zitat]. Ich kann nur Sagen "Nagel auf dem Kopf getroffen". Alleine dieser Arbeitsschritt hat ca. 2Stunden benötigt, aber ich habe es dann endlich geschafft. Habe dann noch ein paar Trockenübungen gemacht und alles hat funktioniert. So letzter Arbeitschritt... Die gut neu eingefettete Schienen wieder einbauen und dann nochmal Testen. Es funktioniert! Also Verkleidung wieder drauf und Fenster runter...Fenster wieder hoch und krach (Seil gerissen). SUUUPER! Natürlich zieht der Motor beim schließen des Fensters etwas weiter am Seil, nachdem das Fenster bereits geschlossen ist. Dies hat aber für das Seil bereits gereicht. Das Seil beim Baumarkt hat natürlich nicht die Qualität wie es original Verbaut ist. Also was nun??? Telefoniere mehrere Autoteile-Händler an und frage Nach überlangen Bremseilen (ca. 6m). So lange Bremsseile gab es natürlich nicht. Also wieder los zum Baumarkt und ein etwas dickeres Seil geholt. Dieses hat ca. 8€ gekostet. Jetzt hat der Umbau nur noch 2 Stunden benötigt (1,5 h Sisyphus an der Schnecke). Wieder Trockenübung und anschließen eingebaut. Abschließende Tests und es Funktioniert. Also jetzt kann ich hier alles Aufräumen, aber vorher doch etwas mehr Testen. Fenster runter, Fenster hoch und das ein Paar mal. Ok ich denke jetzt habe ich es. Natürlich nicht! Nach weiteren Test, ich will ja nicht das mir das Seil unterwegs beim schließen reist. Hören ich ein Knacken des Fensterhebers. Also weiter Testen, und da ist es auch passiert. Fenster geht weder hoch noch runter. Also wieder alles ausbauen. Ich war fuchsteufels Wild, also mich bitte jetzt nicht ansprechen. Der Ausbau hat jetzt weil sich das Fenster in Mittelstellung festgefahren hat 2 Stunden gedauert. Motor und Seilzug ausgebaut. Was ist passiert. Die Führung in der Schnecke war natürlich für diesen Querschnitt nicht ausgelegt und so ist Seil umgesprungen und hat sich im Motor verfranzt. Also Fenster wieder eingebaut und mit einem Holzkeil fixiert. Alle Schrotties abgeklappert und versucht ein Gebrauchtes zu besorgen. NIX eBay beobachtet und leider nichts unter 280€.
Bis heute... Repairkit gefunden.
http://cgi.ebay.de/FENSTERHEBER-REPARAT ... 1561wt_880
Soll ich jetzt den Einbau wagen???
Was sagt Ihr, vorausgesetzt Ihr liest den ellenlangen Text
Grüße
PS. Vielleicht ist die Geschichte hilfreich, falls es noch jemand wagen will und Erfahrungsberichte sucht.