Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								kehrt							
 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 326
 		- Registriert: Di 04.01.05 21:33
 		
		
											- Postleitzahl: 2325
 
												- Land: Oesterreich
 
												- Wohnort: Wien Umgebung
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von kehrt » Mo 10.01.11 22:23
			
			
			
			
			Hallo, 
weiß jemand ob das hintere Bodenblech Nr:723947 noch irgendwo verfügbar ist? 
Oder ob es nachbauten gibt?
mfg
Thomas
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 19533
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 71640
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ludwigsburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Mo 10.01.11 22:56
			
			
			
			
			kehrt hat geschrieben:Hallo, 
weiß jemand ob das hintere Bodenblech Nr:723947 noch irgendwo verfügbar ist? 
Oder ob es nachbauten gibt?
mfg
Thomas
ja (weiss ich)
nein (gibts nirgends mehr)
nein (gibts ned)
gruss
obelix
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								kehrt							
 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 326
 		- Registriert: Di 04.01.05 21:33
 		
		
											- Postleitzahl: 2325
 
												- Land: Oesterreich
 
												- Wohnort: Wien Umgebung
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von kehrt » Mo 10.01.11 23:18
			
			
			
			
			das is blöd  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								micken406							 
						- Politessen-Verehrer
 			
		- Beiträge: 1382
 		- Registriert: Mo 08.12.08 11:21
 		
		
											- Postleitzahl: 01844
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Pirna
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von micken406 » Mo 10.01.11 23:20
			
			
			
			
			1. huhu
2. ich glaube obelix
3.evtl aus nem geschrotteten raustrennen,bei dem die substanz noch gut is? 
ist vielleicht ein ansatz.
ich weiß allerdings ned,ob du da jeden beliebigen 5er nehmen kannst. 
 
da kann guru obelix wiederum sicher weiterhelfen. 

 
			
									
									No Peugeot,No party.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								kehrt							
 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 326
 		- Registriert: Di 04.01.05 21:33
 		
		
											- Postleitzahl: 2325
 
												- Land: Oesterreich
 
												- Wohnort: Wien Umgebung
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von kehrt » Di 11.01.11 10:43
			
			
			
			
			Problem ist, dass 99% aller 205er auch dort Rosten. Und rosten sie nicht, sind sie meistens auch nicht zu schlachten :-)
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 19533
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 71640
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ludwigsburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Di 11.01.11 11:34
			
			
			
			
			kehrt hat geschrieben:Problem ist, dass 99% aller 205er auch dort Rosten. Und rosten sie nicht, sind sie meistens auch nicht zu schlachten :-)
*gg*
anhand dieser aussage stelle ich jetzt die behauptung auf, du wilst das ersetzen weil es unter rücksitzbank rostet...
wegen so eines loches ersetzt man doch ned den kompletten hinteren unterboden - das wäre ja wie mit dem fleisch nach der wurst geworfen... tank raus und schön ein reparaturblech rein.
bei der gelegenheit gleich alles grossflächig entrosten und neu versiegeln, dann hast ruhe.
gruss
obelix
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								PEJOT							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von PEJOT » Di 11.01.11 11:44
			
			
			
			
			Kommst Du evtl. mit 723932 auch hin?
Gruß
Jürgen
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								kehrt							
 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 326
 		- Registriert: Di 04.01.05 21:33
 		
		
											- Postleitzahl: 2325
 
												- Land: Oesterreich
 
												- Wohnort: Wien Umgebung
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von kehrt » Di 11.01.11 18:21
			
			
			
			
			obelix hat geschrieben:kehrt hat geschrieben:Problem ist, dass 99% aller 205er auch dort Rosten. Und rosten sie nicht, sind sie meistens auch nicht zu schlachten :-)
*gg*
anhand dieser aussage stelle ich jetzt die behauptung auf, du wilst das ersetzen weil es unter rücksitzbank rostet...
wegen so eines loches ersetzt man doch ned den kompletten hinteren unterboden - das wäre ja wie mit dem fleisch nach der wurst geworfen... tank raus und schön ein reparaturblech rein.
bei der gelegenheit gleich alles grossflächig entrosten und neu versiegeln, dann hast ruhe.
gruss
obelix
 
Tank und Hinterachse sind schon demontiert.
Das Problem ist, dass das Blech schon großflächig sehr dünn und Porös ist, beim versuch zu schweißen brennts nur noch löcher. Hab das Loch zwar jetzt irgendwie zu aber IRGENDWIE will ich es eig. nicht haben. Wenn es nicht ordentlich gemacht ist hab ich da keine Freude dran.  
 
Die nächsten stellen die dann durch sind ist nur eine Frage der Zeit!
 
			
													
					Zuletzt geändert von 
kehrt am Di 11.01.11 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								kehrt							
 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 326
 		- Registriert: Di 04.01.05 21:33
 		
		
											- Postleitzahl: 2325
 
												- Land: Oesterreich
 
												- Wohnort: Wien Umgebung
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von kehrt » Di 11.01.11 18:23
			
			
			
			
			rs4rot hat geschrieben:Kommst Du evtl. mit 723932 auch hin?
Gruß
Jürgen
Kannst du noch so eines auftreiben?
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 19533
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 71640
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ludwigsburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Di 11.01.11 18:32
			
			
			
			
			kehrt hat geschrieben:
Tank und Hinterachse sind schon demontiert.
Das Problem ist, dass das Blech schon großflächig sehr dünn und Porös ist, beim versuch zu schweißen brennts nur noch löcher. Hab das Loch zwar jetzt irgendwie zu aber IRGENDWIE will ich es eig. nicht haben. Wenn es nicht ordentlich gemacht ist hab ich da keine Freude dran.  
 
Die nächsten stellen die dann durch sind ist nur eine Frage der Zeit!
 
dann zeig uns doch mal das desaster:-)
ich hab schon alle möglichen 205er da amgesehen, aber so schlimm, dass man es ned manierlich instandsetzen hätte können war noch keiner.
dann muss man eben etwas grosszügiger ausarbeiten:-) ned bloss bis zum rand vom rost wegschleifen...
gruss
obelix