Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								heartmood							 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 5
 		- Registriert: Sa 05.12.09 09:08
 		
		
											- Postleitzahl: 64521
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Gross-Gerau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von heartmood » Mi 18.04.12 08:31
			
			
			
			
			Bei meinem 406 Break sind sowohl vorne (Fahrerseite) und hinten (beide Seiten) die unteren Gummitürdichtungen an der Karosserie lose, die kleinen "Druckknöpfe" an der Karosserie sind größtenteils abgebrochen, bzw. halten nicht mehr. Mit was kann ich das kleben?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								froolyk							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 494
 		- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
 		
		
											- Postleitzahl: 52146
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von froolyk » Mi 18.04.12 12:55
			
			
			
			
			Hi,
Ich hatte vor, die Dichtungen unten mit Sikaflex fest zu kleben - bin aber noch nicht dazu gekommen.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Floh406							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 517
 		- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
 		
		
											- Postleitzahl: 86633
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Floh406 » Mi 18.04.12 14:26
			
			
			
			
			Hol dir dir Pinökel neu, kosten fast einen Witz. Holst dir mal 10 Stück, die leiden unter Alterungserscheinungen und dann brechen die Haken ab. 
Gruß
Floh
			
									
									Ich liebe Französisch...

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								406 D							
 
						- Spätzünder
 			
		- Beiträge: 1664
 		- Registriert: Di 11.11.03 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 26632
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: ihlow
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 406 D » Do 19.04.12 19:59
			
			
			
			
			moin,
bloß nicht kleben, bei dem preis für die kunststoffpröppel lohnt sich der aufwand nicht:
Teilenr. 	Bezeichnung 	Preis
699786 	KLAMMER 	0,11 €
andreas
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								froolyk							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 494
 		- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
 		
		
											- Postleitzahl: 52146
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von froolyk » Do 19.04.12 20:44
			
			
			
			
			Hi,
Stimmt, die Clips sind unschlagbar günstig. Leider hat 'ne Reihe der Teile auch nur eine Woche gehalten.
Die Pöppel der Gummileiste und kleine Kinder sind wohl nicht kompatibel ;-)
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								s03r3n							
 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 26
 		- Registriert: Fr 22.06.07 07:34
 		
		
											- Postleitzahl: 04317
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Leipzig
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von s03r3n » Mi 13.06.12 08:55
			
			
			
			
			Gerade gelesen. Die sind nicht nur mit kleinen Kindern inkompatibel, sondern auch mit großen (10 - 11)...
Guter Tipp mit den Plastedingern. Ich hatte auch schon überlegt, was ich da tun kann. 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								froolyk							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 494
 		- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
 		
		
											- Postleitzahl: 52146
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von froolyk » Mi 13.06.12 10:00
			
			
			
			
			Hi,
Auf einer Seite habe ich hinten die Gummidichtung von Oben mit breitem Klebeband fixiert.
Also quasi der Länge nach den Klebestreifen über Gummi und Einstiegsleiste geklebt.
Sieht zwar kacke aus, hält aber den Kindern stand ;-)
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								yacine2805							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 38
 		- Registriert: Do 08.03.12 15:53
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von yacine2805 » Mi 13.06.12 23:09
			
			
			
			
			bei mir hängt die auch schon auf halb neun.. aber die ist auch schon völlig zerfetzt, (vorbesitzer-2 kleine kinder) weiß zufällig jemand wieviel diese dichtleiste bei peug kostet oder was auch noch die türdichtung fahrerseite kostet?..
in ebay sind die dichtungen ja voll mangelware-.-
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								marcel42							 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 166
 		- Registriert: Do 06.07.06 00:36
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von marcel42 » Mi 13.06.12 23:46
			
			
			
			
			Es sollte die Nummer 7 sein Preis laut Peugeot um die 38Euro
