Service
   
  )
 ) das geht sehrwohl ohne Bühne und motor Kran,  ich bin der lebende Beweis. 2 Böcke und ein grande wagenheber reicht vollkommen. Aber hosenrohr ab schrauben am krümmer ist Pflicht, denn man muss in der Tat ein paar mal den Motor auf und ab lassen während der protzetur. Auch beim 307 ist das kein kindergeburtzag.....  Aber es geht.  Vorne muss er nur gleichmäßig auf Böcken stehen und mim Heber unter die Öl Wanne und dann Feuer frei. Und den absteck Dorn braucht man je nach Modell nicht unbedingt. Es gibt da 2 verschiedene Riemen Scheiben. Eine mit nur einer zentral Mutter (da braucht man ihn aber definitiv)  und Varianten 2 wo zu der großen schraube in der mitte die Riemen Scheiben Ansich von 3 oder 4 kleineren schrauben gehalten wird. Da ist wieder so eine schöne 8 mm Bohrung drin die man prima mit einem halben 8er Bohrer ausfüllen kann. Gepaart dazu 2 6 er für die nw und ein Ending war bei mir das spezial Werkzeug. Zum auflegen des riemens eine 2. Person erspart einem auch die halteklammer die man normal auf die kw steckt. Ich hatte mein Vergnügen gute 8~9 h aber es ging mit absoluter Standard Ausrüstung auch in der Garage
  das geht sehrwohl ohne Bühne und motor Kran,  ich bin der lebende Beweis. 2 Böcke und ein grande wagenheber reicht vollkommen. Aber hosenrohr ab schrauben am krümmer ist Pflicht, denn man muss in der Tat ein paar mal den Motor auf und ab lassen während der protzetur. Auch beim 307 ist das kein kindergeburtzag.....  Aber es geht.  Vorne muss er nur gleichmäßig auf Böcken stehen und mim Heber unter die Öl Wanne und dann Feuer frei. Und den absteck Dorn braucht man je nach Modell nicht unbedingt. Es gibt da 2 verschiedene Riemen Scheiben. Eine mit nur einer zentral Mutter (da braucht man ihn aber definitiv)  und Varianten 2 wo zu der großen schraube in der mitte die Riemen Scheiben Ansich von 3 oder 4 kleineren schrauben gehalten wird. Da ist wieder so eine schöne 8 mm Bohrung drin die man prima mit einem halben 8er Bohrer ausfüllen kann. Gepaart dazu 2 6 er für die nw und ein Ending war bei mir das spezial Werkzeug. Zum auflegen des riemens eine 2. Person erspart einem auch die halteklammer die man normal auf die kw steckt. Ich hatte mein Vergnügen gute 8~9 h aber es ging mit absoluter Standard Ausrüstung auch in der Garage
klar. wenns unbedingt sein muss, geht das.king_nothing hat geschrieben:das geht sehrwohl ohne Bühne und motor Kran, ich bin der lebende Beweis.
da muss ich dir leider zu 100% widersprechen - wer schwungradseitig nicht absteckt, hat hinterher zu 100% falsche steuerzeiten resp. nicht die richtige zahnriemenspannung.Und den absteck Dorn braucht man je nach Modell nicht unbedingt. Es gibt da 2 verschiedene Riemen Scheiben.
tjoa. in derselben zeit bekommt man mit bühne einmal die komplette einheit raus, die kupplung getauscht, den zahnriemen gewechselt und die lenkung überholt ... und alles wieder eingebautIch hatte mein Vergnügen gute 8~9 h aber es ging mit absoluter Standard Ausrüstung auch in der Garage

 dann Bastel ich lieber 2 Tage Rum, hab dann auch wenigstens was zu tun
 dann Bastel ich lieber 2 Tage Rum, hab dann auch wenigstens was zu tun  .
.  
  

woher willsten das wissen ...king_nothing hat geschrieben:Und nein meine steuerzeiten passen seit gute 20 Tkm....
 
 das hat nix mit dem 206 zu tun - das ist schlicht ne frage der konstruktion des zahnriementriebs ...rhine hat geschrieben:ich denke aber mal,das es im 206 etwas enger zugeht.darum der ganze aufwand.
 
 

